3.2
Elektrischer Anschluss
Hinweis
Die in diesem Kapitel genannten Arbeiten d ¨ u rfen
nur von einer ausgewiesenen Elektrofachkraft
durchgef ¨ u hrt werden.
Der elektrische Anschluss unterscheidet sich bei den Vari-
anten Basic/Smart (ohne Z ¨ a hler) und Pro (mit Z ¨ a hler).
WARP Charger Basic.
WARP Charger Pro.
3.2.1
Variante Basic/Smart
Nachdem die Wallbox montiert wurde, kann diese nun an-
geschlossen werden. Dazu ist zus ¨ a tzlich zum Deckel (siehe
3.1.3 Wandmontage) auch der interne Ber ¨ u hrungsschutz
zu entfernen. Dieser wird durch L ¨ o sen der vier Kreuschlitz-
schrauben entfernt.
Hier wird die Zuleitung an einen Phoenix Contact PT 6
Klemmenblock angeschlossen. Um bei starren Leitern ma-
ximalen Bewegungsspielraum zu bieten, werden die Adern
um den Klemmenblock gef ¨ u hrt und von der R ¨ u ckseite
angeschlossen. Wir empfehlen das Kabel daf ¨ u r auf einer
L ¨ a nge von 20 cm abzumanteln. F ¨ u r die PT 6 Klemmen
wird eine Abisolierl ¨ a nge von 10 bis 12 mm vom Hersteller
vorgegeben.
Die Adern werden anhand der Reihenfolge und Klemmen-
beschriftungen in die Klemmen gesteckt. Anschließend
sollten die Adern vorsichtig nach unten gedr ¨ u ckt werden,
so dass sp ¨ a ter die Frontblende wieder ¨ u ber dem Klem-
menblock angebracht werden kann. Als letztes muss die
Kabelverschraubung festgezogen werden.
Der korrekte Sitz der Adern und die Phasenzugeh ¨ o rigkeit
ist nach der Installation zu pr ¨ u fen!
3.2.2
Variante Pro
Die Variante Pro wird direkt mit einer 2 m-Gummileitung
vom Typ H07RN-F 5G ausgeliefert. Diese wird extern mit
der Zuleitung verbunden, zum Beispiel ¨ u ber eine Verteiler-
dose.
Der korrekte Sitz der Adern und die Phasenzugeh ¨ o rigkeit
ist nach der Installation zu pr ¨ u fen!
3.2.3
Einstellen des Ladestroms
Der maximal erlaubte Ladestrom muss abh ¨ a ngig von der
geb ¨ a udeseitigen Leitungsabsicherung eingestellt werden.
Der Ladestrom darf nicht h ¨ o her gew ¨ a hlt werden, als die
Leitungsabsicherung es zul ¨ a sst.
Zum Einstellen des Ladestroms muss der Deckel (siehe
3.1.3 Wandmontage) und der interne Ber ¨ u hrungsschutz
entfernt werden. Der Ber ¨ u hrungsschutz wird durch L ¨ o sen
4 4 4