Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Sicherheitshinweise; Pflege Und Wartung - ANSMANN WL180B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALTSVERZEICHNIS

Lieferumfang

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Sicherheitshinweise

Produktbeschreibung
Einlegen der Batterien
Bedienung

Pflege und Wartung

Technische Daten
Entsorgung
Haftungsausschlüsse
Garantiehinweis
LIEFERUMFANG
1x Arbeitslampe aus ABS-Kunststoff
3x Batterien Mignon AA
4x Bits
1x Bedienungsanleitung
Packen Sie zunächst alle Teile aus und überprüfen Sie diese auf Vollständigkeit und
Beschädigungen. Nehmen Sie ein beschädigtes Produkt nicht in Betrieb. Sollten Sie Be-
schädigungen am Produkt feststellen, kontaktieren Sie Ihren Händler.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt dient als batteriebetriebene mobile Lichtquelle. Das Produkt ist ausschließ-
lich für den privaten Gebrauch im Haushalt und nicht für den kommerziellen Gebrauch
bestimmt.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Produkt.
Wenn Sie das Produkt an dritte Personen weiterreichen, händigen Sie diese Bedienungs-
anleitung mit aus.
§ Das Produkt niemals extremen Belastungen (extreme Hitze/Kälte) aussetzen
§ Das Produkt nicht in Wasser tauchen
§ Halten Sie Kinder vom Produkt und der Verpackung fern. Das Produkt ist kein Spiel-
zeug. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Produkt spielen.
§ Dieses Produkt ist nicht zur Verwendung durch Personen (Kinder mit eingeschlossen)
bestimmt, welche eingeschränkte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten
aufweisen bzw. fehlende Erfahrung und Kenntnis im Umgang mit diesem Produkt haben.
Solche Personen müssen von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Aufsichtsperson
zuerst instruiert oder während der Produktbedienung beaufsichtigt werden!
§ Schauen Sie nicht direkt in den Lichtstrahl.
§ Leuchten Sie nicht anderen Personen ins Gesicht. Geschieht dies zu lange, kann durch
Blaulichtanteile eine Netzhautgefährdung auftreten.
§ Das Produkt entspricht der Schutzklasse III und arbeitet somit in einem ungefährlichen
Spannungsbereich.
§ Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht austauschbar. Wenn die Lebensdauer der
Lichtquelle endet, muss die gesamte Leuchte ersetzt werden.
§ Produkt nicht öffnen oder modifizieren! Instandsetzungsarbeiten dürfen nur vom
Hersteller oder einem von ihm beauftragten Servicetechniker oder einer vergleichbar
qualifizierten Person durchgeführt werden.
§ Die Leuchte darf in Innenräumen eingesetzt werden.
Deutsch
| English | Français | Español
4
Svenska | Italiano | Nederlands | Dansk | Suomi | Norsk
§ Halten Sie das Produkt stets trocken.
ACHTUNG
§ Dieses Produkt enthält Batterien. Werfen Sie das Produkt nicht ins Feuer.
§ Unsachgemäß eingesetzte Batterien können auslaufen und/oder einen Brand/Explo-
4
sion verursachen
4
§ Batterien immer komplett als Satz austauschen, immer gleichwertige Batterien ver-
4
wenden
5
§ Batterien von Kindern fernhalten > Verschluckungs- bzw. Erstickungsgefahr
5
§ Versuchen Sie niemals, eine Batterie zu öffnen, zu quetschen, zu erhitzen oder in
Brand zu setzen.
5
§ Verwenden Sie die Batterien nicht, wenn das Produkt beschädigt zu sein scheint.
5
§ Batterien sind nicht wieder aufladbar!
6
§ Entsorgen Sie gebrauchte Batterien/Akkus immer in Übereinstimmung mit den ört-
6
lichen Gesetzen oder Anforderungen.
6
§ Falls Batterien einmal auslaufen sollten, diese nicht anfassen. Falls Sie doch einmal
6
in Kontakt mit Batterieflüssigkeit kommen, waschen Sie unverzüglich die betroffene
Stelle gründlich mit Wasser ab.
§ Falls die Batterieflüssigkeit eine Hautreaktion verursacht oder in die Augen gelangt,
so nehmen Sie gleich ärztlichen Kontakt auf.
§ Die Batterien nicht kurzschließen!
§ Verbrauchte bzw. leere Batterien unmittelbar aus der Leuchte nehmen
§ Sollte die Leuchte nicht mehr benutzt werden können müssen vor der Entsorgung die
Batterien aus der Leuchte entnommen werden
PRODUKTBESCHREIBUNG (SIEHE SEITE 2)
1 Ein-/Aus-Taster
2 COB-LED
3 Bits
4 Aufhängehaken
5 Haltemagnet
6 Batteriefach
EINLEGEN DER BATTERIEN
Bei Lieferung sind bereits 3 Stück Batterien enthalten. Um das Produkt zu aktivieren
öffnen Sie bitte das Batteriefach und legen Sie die Batterien polrichtig ein. Bei Batterie-
wechsel unbedingt darauf achten, dass die Batterien polrichtig eingelegt werden.
BEDIENUNG
1x drücken:
100%
2x drücken:
50%
3x drücken:
Ausschalten
Die Arbeitslampe kann durch den Aufhängehaken an geeigneten Aufhängepunkten auf-
gehängt werden. Mit dem Magnet auf der Lampen-Rückseite kann das Produkt an den
meisten magnetisierbaren Oberflächen befestigt werden.
PFLEGE UND WARTUNG
Reinigung
Unterbrechen Sie vor jeder Reinigung die Spannungsversorgung zum Produkt.
Zur Reinigung verwenden Sie lediglich ein weiches, trockenes oder leicht feuchtes Tuch
(gegebenenfalls unter Zugabe von etwas mildem
Geschirrspülmittel). Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall Scheuer- oder Lö-
sungsmittel.
Wartung
Wenn das Produkt nicht verwendet wird, die Batterien entfernen und separat lagern, um die
Lebensdauer zu erhalten.
Deutsch
| English | Français | Español | Portuguese
Svenska | Italiano | Nederlands | Dansk | Suomi | Norsk
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1600-0303

Inhaltsverzeichnis