Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Störungstabelle - Atag KD85178CD Bedienungsanleitung

Gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD85178CD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGEN
Störungstabelle
Wenn Sie Zweifel an der Funktion des Geräts haben, muss dies nicht automatisch bedeuten,
dass es defekt ist. Wir empfehlen, zuerst die Punkte der folgenden Tabelle zu prüfen.
Problem
Gerät ist mit der
Stromversorgung
verbunden,
bleibt aber
ausgeschaltet.
Gerät kühlt
kontinuierlich über
einen sehr langen
Zeitraum.
Es bildet sich
sehr viel Eis im
Gefrierschrank.
Alarmtaste
beziehungsweise
Temperaturanzeige
blinkt.
Die Gerätetür lässt
sich nur schwer
öffnen.
Ursache/Maßnahme
Vergewissern Sie sich, dass Steckdose mit Strom versorgt wird.
Der Kompressor arbeitet längere Zeit bei geringer Leistung (geringer
Energieverbrauch, hoher Wirkungsgrad). Dies ist die effizienteste
Betriebsart. Folgende Faktoren können den Betrieb des Geräts
beeinflussen:
• Überhöhte Umgebungstemperatur.
• Gerätetür zu lange oder zu häufig geöffnet.
• Gerätetür nicht richtig geschlossen.
• Gerätetür nicht richtig dicht (Dichtung verschmutzt, Tür falsch
ausgerichtet, Dichtung beschädigt usw.).
• Es wurden zu viele warme Lebensmittel gleichzeitig in das Gerät
eingelegt.
• Unzureichende Luftzirkulation um Kompressor und Kondensator.
Stellen Sie sicher, dass rund um das Gerät ausreichende
Luftzirkulation stattfindet (siehe separate Installationsanweisungen).
• Gerätetür zu lange oder zu häufig geöffnet.
• Gerätetür nicht richtig geschlossen.
• Gerätetür nicht richtig dicht (Dichtung verschmutzt, Tür falsch
ausgerichtet, Dichtung beschädigt usw.).
• Gerätetür zu lange oder zu häufig geöffnet.
• Gerätetür nicht richtig dicht (Dichtung verschmutzt, Tür falsch
ausgerichtet, Dichtung beschädigt usw.).
• Es wurden zu viele warme Lebensmittel gleichzeitig in das Gerät
eingelegt.
Sie öffnen die Tür unmittelbar nachdem Sie diese geschlossen haben.
Direkt danach ist das Öffnen etwas schwerer. Wenn Sie die Gerätetür
öffnen, strömt kalte Luft aus dem Gerät und wird durch warme Luft aus
der Umgebung ersetzt. Beim Abkühlen dieser Luft entsteht ein leichter
Unterdruck im Gerät. Deshalb lässt sich die Tür schwerer öffnen. Nach
einigen Minuten entspannt sich die Situation, und die Gerätetür lässt sich
wieder leicht öffnen.
DE 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kd85178cdcKd84178cdc

Inhaltsverzeichnis