Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies 3060 Systembeschreibung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System 3060 Systembeschreibung
(Information)
Berechtigungen
Volle Kontrolle
Zukunftssicherheit
Mehrere Verschlüsselungsverfahren auf dem aktuellen Stand der Technik
schützen die Kommunikation zwischen Identmedien und Schließungen.
Angriffe von außen werden so technisch ausgeschlossen. Im Vergleich zu
mechanischen Schließungen bieten auch digitale Schließungen Vorteile:
Eine digitale Schließung kann zum Beispiel während der Scharfschaltung
einer Alarmanlage vorübergehend deaktiviert werden und während dieser
zeit von niemandem geöffnet werden ("Blockschlossfunktion", siehe
Blockschloss [
 18]
).
}
Jedes Identmedium wird für eine Schließanlage individuell programmiert.
Jede Schließanlage enthält einen Schließplan, mit dem Sie die
Berechtigung der Identmedien an den Schließungen regeln.
Sie können Berechtigungen für jeden Mitarbeiter einzeln vergeben oder
gleich für mehrere Mitarbeiter auf einmal (z.B. für alle Mitarbeiter einer
Abteilung).
Behalten Sie mit den verschiedenen Funktionen Ihrer Schließanlage
anschließend alles im Auge:
Wer darf wann welche Schließung öffnen?
Wer hat wann welche Schließung geöffnet?
Wann wurde welche Tür wie lange geöffnet?
Welche Türen stehen offen, welche sind geschlossen und welche sind
verriegelt?
SimonsVoss-Schließanlagen sind zukunftssicher. Verändern und erweitern
Sie das System ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Stellen Sie sich
aus dem System-3060-Portfolio Ihre persönliche Schließanlage
zusammen.
1. Allgemeine Funktionsweise
4 / 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis