Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Ausstattung; Zutrittsprotokollierung; Zeitzonensteuerung - Simons Voss Technologies 3060 Systembeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System 3060 Systembeschreibung
(Information)

3 Funktionen und Ausstattung

3.1 Zutrittsprotokollierung

3.2 Zeitzonensteuerung

Schließungen mit Zutrittsprotokollierung (.ZK) zeichnen Zutrittsversuche
berechtigter und optional unberechtigter Identmedien auf.
Sie können die Zutrittsliste auslesen und in der LSM einsehen. Für das
Auslesen haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Auslesen mit einem Programmiergerät
Auslesen über das WaveNet (vernetzte Schließungen)
Auslesen über den Netzwerkanschluss (SmartRelais 3)
Die Anzahl der speicherbaren Zutritte ist abhängig von der konkreten
Schließung. Für jeden Zutritt oder Zutrittsversuch wird folgendes
gespeichert:
Datum
Uhrzeit
Transponder-ID
Nach dem Auslesen gleicht die LSM die ausgelesene mit der internen
Zutrittsliste ab und übernimmt nur neue Einträge in die interne Zutrittsliste.
In der LSM können pro Schließung 10.000 Zutritte gespeichert werden.
HINWEIS
Zutrittsprotokollierung und Zeitzonensteuerung nicht nachrüstbar
Das Ausstattungsmerkmal .ZK ist nicht nachrüstbar.
Falls Sie Zutrittsprotokollierung und/oder Zeitzonensteuerung
brauchen, dann bestellen Sie bitte .ZK-Schließungen.
Zeitzonenfähige Schließungen können nicht nur über die Matrix gesteuert
werden, sondern zusätzlich noch über das Datum und die Uhrzeit:
Automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit ein- und/oder auskuppeln
Gruppen von Transpondern sind nur zu bestimmten Zeiten berechtigt.
Insgesamt stehen Ihnen 100 Zeitgruppen zur Verfügung, mit denen Sie die
Berechtigungen von Transpondern zeitlich regeln können.
3. Funktionen und Ausstattung
19 / 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis