Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pincode - Simons Voss Technologies 3060 Systembeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System 3060 Systembeschreibung
(Information)

2.4.4 PinCode

SimonsVoss bietet im System 3060 zwei Produkte an, an denen eine PIN
eingegeben werden kann:
PinCode- Tastatur
PinCode- Terminal
Der wesentliche Unterschied, ist dass das PinCode-Terminal zusätzlich zur
PIN noch ein zweites Merkmal abfragt (Zwei-Faktor-Authentifizierung).
Nach der Programmierung und der einfachen Montage (Kleben oder
Schrauben) müssen Sie sich bei beiden Produkten um nichts mehr
kümmern, bis Sie vor schwachen Batterien gewarnt werden (bis zu
100.000 Betätigungen bzw. bis zu zehn Jahre Stand-By).
PinCode-Tastatur
Mit einer frei wählbaren Master-PIN richten Sie bis zu drei User-PINs ein.
Diese User-PINs können Sie in der LSM unabhängig voneinander an einer
Schließung berechtigen. Nach der Eingabe einer berechtigten User-PIN
öffnet die entsprechende Schließung.
Der Einsatz einer PinCode-Tastatur bietet sich vor allem an, wenn es
unpraktisch ist, mit physischen Identmedien zu arbeiten, z.B. bei einer
Tagung.
PinCode-Terminal
Das PinCode-Terminal verlangt zum Öffnen je nach Betriebsart:
Eingabe einer frei wählbaren User-PIN und der Transponder-ID
Betätigung des Identmediums und Eingabe einer frei wählbaren User-
PIN
2. Komponenten
17 / 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis