Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Und Zusammenbauen; Drucker Auspacken; Zubehör - CraftBot FLOW GENERATION Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAUEN

3.1. Drucker auspacken

Stellen Sie die Craftbot-Box auf eine ebene Fläche auf den Boden. Stellen Sie sicher, dass genügend freier Platz drum
herum vorhanden ist.
1.
Öffnen Sie die Box vorsichtig, um eine Beschädigung des Inhalts bei Verwendung der Klinge zu vermeiden. Seien
Sie vorsichtig und achten Sie auch auf den Drucker.
2.
Entfernen Sie die Schaumstoffeinlage. Eine Kurzanleitung für die Inbetriebnahme finden Sie in der oberen
Schaumstoffeinlage.
3.
Im Lieferumfang ist eine Box enthalten, die das Zubehör enthält (einschließlich des Flash-Laufwerks, sowie einer
Kopie des Craftbot-Benutzerhandbuchs). Entfernen Sie vorsichtig die Box, da sie den Extruder während des
Transports sichert.
4.
Sie finden den Craftbot 3D-Drucker in einer Plastiktüte. Öffnen Sie die Plastiktüte.
5.
Halten Sie den Rahmen des Craftbot fest. Beachten Sie sein Gewicht! Bitten Sie bei Bedarf um körperliche Hilfe.
6.
Achten Sie darauf, den Extruder oder die Elektronikpaneele in der Maschine nicht zu berühren.
7.
Stellen Sie den Craftbot 3D-Drucker auf eine stabile, ebene Oberfläche und lassen Sie genügend Platz um ihn
herum.
3.2. Zubehör
Der Inhalt der Box wird unten gezeigt. Stellen Sie zunächst sicher, dass nichts fehlt!
1.
AC-Netzkabel für Ihre Region (1x)
2.
Filamentdurchführung (1x)
3.
Filamentschlauch (1x)
4.
Filamentrollenhalter (1x)
5.
Filamentrolle (1x)
1
6
6.
Inbusschlüssel (5x)
7.
USB-Stick (1x)
8.
USB A-B Kabel (1x)
9.
Düsensatz (1x)
10.
Reinigungssatz (1x)
2
3
7
8
BENUTZERHANDBUCH
4
9
5
10
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flow generation serieFlow generationFlow generation xl

Inhaltsverzeichnis