Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2. Fetten

Der Craftbot Drucker muss mindestens alle 50 Betriebsstunden oder alle 6 Monate geschmiert werden.
Werkzeuge zum Fetten:
Sprühschmiermittel oder -fett auf PTFE-Basis
2 separate fusselfreie Tücher oder dickere, stärkere Papiertücher
Personenschutz: Handschuhe und Schutzbrille
Beleuchtung des Innenraums des Craftbot (Lampe)
1.
Bewegen Sie das Druckbett und die Köpfe in die Position "Home".
2.
Schalten Sie den Craftbot-Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker, sobald sich Kopf und das Druckbett in
der Ausgangsposition befinden.
3.
Wenn Sie unter das Druckbett schauen, sehen Sie drei Balken, die vertikal verlaufen und auf denen sich das
Druckbett auf und ab bewegt. Die beiden äußeren Stangen sind glatt und die mittlere Stange ist mit Gewinde
versehen. Diese drei Balken werden als "Z-Achsen" bezeichnet.
4.
Legen Sie ein gefaltetes Papiertuch oder ein fusselfreies Tuch hinter die Mittelstange. Dies wird verwendet, um
andere Bereiche des Druckers vor möglichen Spritzern zu schützen.
5.
FETTEN SIE NUR DIE IN DIESEM HANDBUCH EMPFOHLENEN TEILE!
6.
Achten Sie beim Schmieren der Z-Stange mit Gewinde darauf, dass das Schmiermittel gleichmäßig auf dem
Gewinde verteilt ist. Zum Verteilen Handschuhe verwenden.
7.
Verwenden Sie nur die erforderliche Mindestfettmenge!
8.
Schmieren Sie die beiden anderen Achsteile.
9.
Entfernen Sie die Tücher aus dem Innenbereich des Druckers.
10.
Schließen Sie den Drucker an, schalten Sie ihn ein und bewegen Sie das Druckerfach in die niedrigste Position
(gehen Sie zum Menü „Achsen" und drücken Sie den Z-Abwärtspfeil, bis das Druckerfach den niedrigsten Punkt
erreicht).
11.
Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker.
12.
Legen Sie ein zweites sauberes Papier auf die Oberfläche des Druckfachs, um die Teile und die Kaptonfolie vor
möglichem Tropfen zu schützen.
13.
Wiederholen Sie den Vorgang am oberen Teil der Z-Stangen wie am unteren Teil: Wischtuch hinter der
Gewindestange, schmieren Sie es ein und schmieren Sie das zusätzliche Schmiermittel an die äußeren Stangen.
14.
Schalten Sie den Drucker ein und heben Sie das Druckerfach in die höchste Position (mit den X-, Y- und Z-Achsen
in Grundposition fahren).
15.
Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker.
16.
Wischen Sie überschüssiges Schmiermittel von der Unterseite der Z-Stangen ab.
17.
Schalten Sie den Drucker ein und stellen Sie das Druckerfach auf den niedrigsten Punkt.
18.
Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker.
19.
Wischen Sie überschüssiges Schmiermittel von der Oberseite der Z-Stangen ab.
20.
Schalten Sie den Drucker ein und heben Sie das Druckerfach in die höchste Position (mit den X-, Y- und Z-Achsen
in Grundposition fahren).
21.
Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker. Die Motoren sind jetzt freigegeben, so dass sich
die Köpfe frei von Hand bewegen können.
22.
Verwenden Sie ein öliges Tuch, um die X- und Y-Linearleitungen zu schmieren. Bewegen Sie die Köpfe von Hand
zu beiden Enden der Achsen. Wenn sich die Köpfe völlig reibungslos bewegen, sind Sie fertig.
BENUTZERHANDBUCH
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flow generation serieFlow generationFlow generation xl

Inhaltsverzeichnis