7 Bitbelegung
7 Bitbelegung
Die LioN-P IO-Link Master verwenden ein modulares Gerätemodell.
Slot 1/Sub-Slot 1 enthält das Status-/Control-Modul des IO-Link Master.
Dieses Modul besitzt 2 Byte Eingangs- und 2 Byte Ausgangs-Daten für
IO-Link Master mit PROFINET-S2-Systemredundanz. Das Modul ist bei
Auswahl eines LioN-P IO-Link Master aus der GSD-Datei immer fest
vorkonfiguriert.
In den nachfolgenden Sub Slots 2 bis 9 des Slot 1 sind die IO-Link-Ports
abgebildet, die je nach Konfiguration eine unterschiedliche Betriebsart und
Datenlänge haben können.
7.1 Prozessdaten Status-/Control-Modul,
Slot 1.1/IO System 1
Das Status-/Control-Modul besitzt einen UINT16 für digitale Inputdaten und
einen UINT16 für digitale Outputdaten.
Status-Daten (Input)
Control-Daten (Output)
Handbuch LioN-P PROFINET IO-Link Master S2
Version 1.0 04/2020
Der Input-UINT16 beinhaltet den Status der digitalen
Eingänge. Für die digitalen A-Kanal-Eingänge sind die
Daten auch im Input-Byte des entsprechenden Sub-
Slot-Moduls verfügbar.
Der Output-UINT16 beinhaltet die Control-Bits für die
digitalen Ausgänge der B-Kanäle.
Zur Steuerung der digitalen A-Kanäle muss der Output
von Byte 1/Bit 0 des entsprechenden Sub-Slot-Moduls
verwendet werden.
Über den General Device Settings-Parameter Digital
Out Ch. A Controlled By: Status/Control Module
kann auf die Control Bits umgeschaltet werden. In
diesem Fall können die Ausgänge nicht über den Sub-
Slot-Ausgang Byte 1/Bit 0 gesteuert werden.
7.1 Prozessdaten Status-/Control-
Modul, Slot 1.1/IO System 1
97