Seite 1-38
Das Port Forwarding zur IP-Adresse wird angezeigt.
Um auf die einzelnen CPUs (Geräte) zuzugreifen (z.B. Status) ist
keine Anmeldung zum IBH Link IoT notwendig.
Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau ändert sich das Symbol
IBHNet-IoT Tray in der Taskleiste.
Es bekommt eine zusätzliche grüne
Markierung.
• Programmier-Software (STEP 7, TIA, S5 für Windows) starten.
In den Beispielen werden Verbindungen von CPU zur
Steuerungsebene eines IBH Link IoT über einen IBH Link S7++
bzw. IBH Link S5++ gezeigt. Es besteht die Möglichkeit die
Verbindungen und die Einstellungen der IBH Links zu überprüfen.
1.14.2
IBH Link S7++ Einstellungen überprüfen
CPU's der Baureihen S7-300 und S7-400, die keine freie Ethernet-
Schnittstelle haben, können via MPI Bus über einem IBH Link S7++
via Ethernet (Protokoll RFC 1006) mit
dem IBH Link IoT verbunden werden.
Der IBH Link S7++ ist ein Ethernet-
Konverter. Das verwendete Protokoll ist
Standard-TCP/IP. Alle Vorteile von
Ethernet kommen so ohne Probleme dem Anwender zugute.
Ist die Verbindung zum IBH Link IoT über das Internet aufgebaut,
hat das IBHNet-IoT Tray Symbol unten links eine grüne Ecke und es
werden Übertragungsdaten angezeigt.
IBH Link IoT Schulung
IBH Link IoT – Inbetriebnahme
Kapitel 1
TTI Trans Tech International
©
2020