Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
TTI Anleitungen
Steuergeräte
IBH Link loT
Inbetriebnahme
TTI IBH Link loT Inbetriebnahme
Teamviewer
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
Seite
von
74
Vorwärts
/
74
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Montage und Anschluss
1.2 Konfiguration der IP-Adressen (Voreinstellung)
Standard IP-Adresskonfiguration
Browser-Fenster Anmelden
Sprachauswahl
Angemeldet Bleiben
Anmelden
Passwort Ändern
Browser-Fenster Netzwerk
Einstellungen Managementebene
Ist DHCP Deaktiviert, können Netzwerk-Konfiguration und Globale
Anpassung der IP-Adresse - Managementebene
Mit Anklicken der Schaltfläche Übernehmen werden die Veränderten
Einstellungen Steuerungsebene
Steuerungsebene mit Angepassten IP-Adressen
Einstellungen 802.1X
1.4.5 Netzwerk Änderungen Übernemen
Ethernet Bereiche
Reiter Team Viewer Iot
PC-Vorbereitungen - Verbunden mit dem Ethernet-Port der Managementebene
Ibhnet-Iot Software Installieren
Teamviewer Iot Managementkonsole Öffnen
Teamviewer Iot Anmelden
Dialogfeld Assignment Token
Assignment Token Einfügen
Assignment Token von Teamviewer Iot Übernommen
Teamviewer ID Kopieren
Verbindungsaufbau
Fehlermeldungen Startvorgang
Startvorgang Erneut Aktivieren
MQTT-Einstellungen
Browser-Fenster Sicherheit
Sicherheit
Server Sicherheit
Es können Einstellungen Vorgenommen Werden, die Client / Server
Firewall
Reverse Connection
Daher sollte die Option
Serverzertifikat Einlesen
Webkonfiguration
Browser-Fenster Zertifikate
Browser-Fenster Uhrzeit
Browser-Fenster System
Geräteinformationen
Sichern und Wiederherstellen der Einstellungen
Konfiguration Sichern
Konfiguration Wiederherstellen
Firmware Update
IBH Link Iot Neu Starten
1.10 Browser-Fenster Diagnose
Netzwerkdiagnose
Hostname Auflösen
Mitschnitt zum Auswerten mit Wireshark Herunterladen
Öffnens mit Wireshark wird das Wireshark-Fenster
Systemereignisse
1.11 Browser-Fenster Microsd
1.12 IBH Link Iot auf die Werkseinstellungen Setzen
1.13 Wiki Öffnen
Zugriff auf Steuerungen (Cpus / Geräte) die an den Ports der Steuerungsebene Angeschlossen sind
S5 für Windows
SPS Steuerung
Ibhnet-Iot Einrichten
Zugreifender PC
IBH Link S7++ Einstellungen Überprüfen
Zwei oder Mehr IBH Link S7 ++ in einem Subnetz
IBH Link S5++ Einstellungen Überprüfen
Mit Anklicken der Schaltfläche Übernehmen wird dem Ibhnet
STEP 7 Simatic Manager -CPU 416 S7
Schnittstelle Einstellen
Dialogfeld PG/PC-Schnittstelle Einstellen
Status S7 CPU 416
STEP 7 Simatic Manager -CPU 312 S7
IBH Link S7++ Auswählen
Status S7 CPU 1 - S7 CPU 312
PLC 1500 TIA16 - IP-Adresse 10.0.13.90
Online-Verbindung Konfigurieren - Fenster Online & Diagnose
IM Dialogfeld Online-Zugänge die Einstellungen wie Folgt Auswählen
Online-Verbindung Konfigurieren - Dialogfeld Online Verbinden
Anmerkung
Anpassen der IP-Adresse Direkt am Gerät Erlauben Deaktivieren
Suche - Online Verbinden
Online-Verbindung zur CPU ist Aufgebaut
PLC 1200 Tia16D - IP-Adresse 10.0.13.91
Online-Verbindung Konfigurieren - Fenster Online & Diagnose
Suche - Online Verbinden
Online-Verbindung zur CPU ist Aufgebaut
CPU 300 Tia16D - Iot S7
Online-Verbindung Konfigurieren - Fenster Online & Diagnose
Suche - Online Verbinden
Online-Verbindung zur CPU ist Aufgebaut
CPU 416 TIA 16D - (IP-Adresse 10.0.13.9)
Das Dialogfeld Online Verbinden wird Geöffnet
S5 für Windows - S5 CPU103U - Iot S5
Status S5 CPU 103U - Bildbaustein [BB 1]
1.15 Zugriff auf einen PC - Remote-Desktop
Vorbereitung IBH Link Iot und Server (PC)
Externer PC (Client)
Remotedesktopverbindung Aufbauen
Dialogfelder Remotedesktopverbindung
Remotedesktop Verbindung
Zertifikatsfehler Remotecomputer
Damit bei einem Nächsten
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
I N G E N I E U R B Ü R O F Ü R
T EC HNOLOGI E T RA NS FE R
DIPL. -I NG. B. P . SCHULZ-HEISE
IBH Link IoT
Inbetriebnahme
Version 5.17
©
TTI Trans Tech International
2020
IBH Link IoT Schulung
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Inhaltszusammenfassung für TTI IBH Link loT
Seite 1
I N G E N I E U R B Ü R O F Ü R T EC HNOLOGI E T RA NS FE R DIPL. -I NG. B. P . SCHULZ-HEISE IBH Link IoT Inbetriebnahme Version 5.17 © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 2
, S7-300 , S7-400 S7-1200 ; S7-1500 und GRAPH 5 sind eingetragene Warenzeichen der Siemens Aktiengesellschaft, Berlin und München. © Bildquelle: Siemens AG 2001, Alle Rechte vorbehalten. Produktnamen sind Warenzeichen ihrer Hersteller. IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International© 2020...
Seite 3: Inhaltsverzeichnis
Firewall .................... 1-21 Webkonfiguration ................1-22 Browser-Fenster Zertifikate ..........1-22 Browser-Fenster Uhrzeit ............. 1-23 Browser-Fenster System ............. 1-24 1.9.1 Geräteinformationen ..............1-24 © TTI Trans-Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 4
Status S5 CPU 103U – Bildbaustein [BB 1] ........1-61 1.15 Zugriff auf einen PC – Remote-Desktop......1-62 1.15.1 Vorbereitung IBH Link IoT und Server (PC) ........ 1-62 1.15.2 Externer PC (Client) ............... 1-63 © IBH Link IoT Schulung TTI Trans-Tech International 2020...
Seite 5
PLC 1500 TIA16d 10.0.13.90 PLC 1200 TIA16d 10.0.13.91 TIA Portal V16 CPU 312 TIA16d S7++2 / 10.0.13.26 CPU 416 TIA16d 10.0.13.9 S5 CPU 103U S5++1 / 10.0.13.27 S5 für Windows Counter S5W.S5 © TTI Trans-Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 6
Seite IV Inhalt Version V5.17 © IBH Link IoT Schulung TTI Trans-Tech International 2020...
Seite 7: Ibh Link Iot - Inbetriebnahme
Für den Betrieb des IBH Link IoT ist eine Versorgungsspannung von 12V bis 36V zu verwenden. Eine höhere Versorgungsspannung ist nicht zulässig und kann das Gerät zerstören. Spannungsversorgung: 24VDC / 0,2A © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 9: Standard Ip-Adresskonfiguration
Über die Ports der Steuerungsebene nur möglich, wenn das angeschlossene Netzwerk die Sub-Adresse 192.168.1.nn hat. Ansonsten muss dem angeschlossenen PC eine feste IP-Adresse aus dem Sub-Netz 192.168.1.nn (z.B. 192.168.1.10) vorgegeben werden. Browser-Fenster Anmelden © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 10: Sprachauswahl
Nach den Bestätigungen der Sicherheitsmeldungen wird eine Information über die Uhrzeiteinstellung geöffnet. Passwort ändern Im geöffneten Browser Fenster: Managementebene / Steuerungsebene Button Passwort ändern anklicken. Aus Sicherheitsgründen sollte das Passwort geändert werden © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 11: Browser-Fenster Netzwerk
Einstellungen Managementebene Hier können Anpassungen der Netzwerk-Konfiguration für Port 1 und Globale Systemeinstellungen vorgenommen werden. Ist DHCP deaktiviert, können Netzwerk-Konfiguration und Globale Systemeinstellungen verändert werden. Der Hostname kann immer geändert werden. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 12: Anpassung Der Ip-Adresse - Managementebene
Da der Zugriff auf den Web Browser des IBH Link IoT über die IP- Adresse der Steuerungsebene erfolgte kann ein Zugriff auf den Web Browser des IBH Link UA nur über die geänderte IP-Adresse der Steuerungsebene bzw. über die IP-Adresse der Managementebene erfolgten. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 13: Steuerungsebene Mit Angepassten Ip-Adressen
Der IBH Link IoT stellt IEEE 802.1X für die Authentifizierung und Autorisierung in IEEE-802-Netzen zur Verfügung. Die aktivierten Einstellungen im Fenster 802.1X können den Netzwerkverbindungen der Steuerungsebene oder der Managementebene zugeordnet werden. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 15: Ethernet Bereiche
Der Proxy Zugriff zum Internet ist zu aktivieren. Die Log Ausgabe kann angepasst werden. PC-Vorbereitungen – verbunden mit dem Ethernet-Port der Managementebene Um die Zugriffsmöglichkeiten der vorinstallierte TeamViewer Software zu nutzen sind folgende Bedingungen zu erfüllen: © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 16: Ibhnet-Iot Software Installieren
Der Dienst wird das IBHNet-IoT Tray in der Taskleiste angezeigt. Gegebenenfalls sind die Eigenschaften der Taskleiste zu ändern, um das Symbol anzuzeigen. Zeigt der Mauszeiger auf das Symbol wird die Bereitschaft des Dienstes angezeigt. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 17: Teamviewer Iot Managementkonsole Öffnen
Mit dem Link https://teamviewer-iot.com/en/ die TeamViewer Internet of Things Anmeldeseite aufrufen und sich anmelden. TeamViewer IoT anmelden Nach dem Einloggen in die TeamViewer IoT Managementkonsole das Dialogfeld Assignment token öffnen. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 18: Dialogfeld Assignment Token
Netzwerk / TeamViewer IoT in das gleichnamige Feld zu kopieren. Den Gruppennamen eingeben und markieren, dass der TeamViewer automatisch eingeschaltet wird. Anklicken der Schaltfläche Neu Zuweisen öffnet das TeamViewer IoT End-User License Agreement. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 19: Assignment Token Von Teamviewer Iot Übernommen
UA Server wird aufgebaut. Assignment token von TeamViewer IoT übernommen Ist der Assignment token übernommen werden im Webbrowser- Fenster Netzwerk / TeamViewer IoT der Status und die TimeViewerID mit Namen angezeigt. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 20: Teamviewer Id Kopieren
Namen kann eine Verbindung zum IBH Link IoT über das Internet aufgebaut werden. Mit Anklicken der Schaltfläche Einstellungen wird ein Dialogfeld mit der Angabe der Netzwerkkarte, über die der IBH Link IoT angebunden ist. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 21: Verbindungsaufbau
Auf dem PC, der auf den IBH Link IoT zugreifen soll, muss die IBHNet-IoT Software installieren sein. Der TeamViewer ist zu starten und die Anmeldung bei dem TeamViewer-Konto muss erfolgt sein. Angemeldetes TeamViewer IoT-Konto © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 22
Windows nutzt zwei Bezeichnungen für Netzwerkadapter. Den von der Hardware vorgegeben Namen oder den FriendlyName. • WireGuard Tunnel • Wintun Userspace Tunnel In den screen shots werden daher die unterschiedlichen Namen angezeigt. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 23: Fehlermeldungen Startvorgang
IBH Link IoT – Inbetriebnahme Kapitel 1 Seite 1-17 Ab jetzt sind alle Steuerungen und Geräte, die über die Steuerungsebene des IBH Link IoT verbunden sind, erreichbar. Fehlermeldungen Startvorgang Startvorgang erneut aktivieren © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 24: Mqtt-Einstellungen
Details zur Verwendung von MQTT mit dem IBH Link UA sind auf der WIKI Internetseite von IBHsoftec beschrieben. Browser-Fenster Sicherheit Anmerkung: Alle Einstellungen, die im Browser-Fenster Sicherheit durchge- führt werden können, sind für zukünftige Firmwareerweiterungen vorgesehen und haben momentan keine Bedeutung. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 25: Sicherheit
Wird eine Änderung im Browser-Fenster Sicherheit durchgeführt werden die Schaltflächen aktiviert. Soll die Änderung übernommen werden, ist die Schaltfläche Übernehmen anzuklicken. Im IBH Link IoT Browser-Fenster Sicherheit werden die Sicherheitsstufen zur Auswahl aufgelistet. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 26: Server Sicherheit
Nachrichten können erkennen, ob eine empfangene Nachricht von einem nicht vertrauenswürdigen Dritten manipuliert wurden. Sign und Encrypt Die Nachrichten enthalten Sicherheitskenn- zeichen und sind verschlüsselt. Die Nachricht ist zusätzlich noch mit © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 27: Es Können Einstellungen Vorgenommen Werden, Die Client / Server
Der Firewall kann angewiesen werden ausschließlich OPC UA Verbindungen auf der Managementebene zuzulassen. Mit einem Web-Browser ist es nicht mehr möglich den IBH Link IoT über die Managementebene (Ethernet-Port 1) anzusprechen / konfigurieren. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 28: Webkonfiguration
Alle Einstellungen, die im Browser-Fenster Zertifikate durch- geführt werden können, sind für zukünftige Firmwareerweiterungen vorgesehen und haben momentan keine Bedeutung. Zertifikate können erstellt, heruntergeladen bzw. in die dafür vorgesehenen Zertifikatsspeicher eingelesen werden. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 29: Browser-Fenster Uhrzeit
Das Datum und die Uhrzeit kann manuell durch Eingabe erfolgen oder automatisch über Zeitserver erfolgen. Mit Anklicken von NTP Status anzeigen wird der Status der übermittelnden Zeitserver mit ihrer IP-Adresse angezeigt. Vier (4) Zeitserver sind bereits voreingestellt. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 30: Browser-Fenster System
übernommen werden, ist die Schaltfläche Übernehmen anzuklicken. Browser-Fenster System In dem Browser-Fenster System werden Informationen über den IBH Link IoT aufgelistet und Systemeinstellungen angeboten. 1.9.1 Geräteinformationen Firmware Version Um ein Firmware-Update durchzuführen ist die Versionsnummer wichtig. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 31: Sichern Und Wiederherstellen Der Einstellungen
In diesem Feld sind Schaltflächen vorhanden, um die IBH Link IoT Konfiguration zu sichern, wiederherzustellen bzw. ein Firmware Update durchzuführen. Konfiguration Sichern Zum Sichern der Konfiguration die Schaltfläche Herunterladen anklicken und im geöffneten Dialogfeld Speichern unter Auswählen. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 32: Konfiguration Wiederherstellen
Den Speicherort (Path) und die Datei (ibhlinkua-settings.xml) auswählen und mit Öffnen bestätigen. Der ausgewählte Dateiname wird neben der Schaltfläche Durchsuchen angezeigt. Die aktivierte Schaltfläche Konfiguration Hochladen anklicken. Der Fortschritt des Hochladens wird angezeigt. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 33: Firmware Update
HW2 SC Diese Firmware-Version ist nur für IBH Link IoTs vorgesehen, in deren Browser-Fenster System, unter HW-Revision, eine durch Punkte getrennte Nummer (2.0.1 – die letzte Ziffer gibt die Anzahl © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 34
Firmware in den IBH Link IoT geladen. Die neue Firmware wird aber noch nicht übernommen (aktualisiert). Die angezeigte Warnmeldung muss bestätigt werden. Der Verlauf des Ladens des Firmware-Updates wird angezeigt. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 35: Ibh Link Iot Neu Starten
Das Firmware Update ist damit abgeschlossen. Neue Firmware Version wird im Browser-Fenster System angezeigt. 1.9.3 IBH Link IoT neu starten Mit Anklicken der Schaltfläche Neustart wird die Software des IBH Link IoT neu gestartet. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 36: 1.10 Browser-Fenster Diagnose
Das Browser-Fenster Diagnose hat zwei Reiter, um Details über aufgebaute bzw. fehlerhafte Verbindungen anzuzeigen. Netzwerkdiagnose An die angegebene IP-Adresse (Hostname) wird mit Anklicken der Schaltflächen Ping senden ein ICMP Ping gesendet. Hostname auflösen © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 37: Mitschnitt Zum Auswerten Mit Wireshark Herunterladen
Wireshark-Fenster – Trace geöffnet bzw. kann in einer Datei gespeichert werden. Da die Auswertung von Wireshark-Trace einiges Fachwissen voraussetzt, sollte diese Diagnose im Störungsfall mithilfe der IBHsoftec – Hotline durchgeführt werden. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 38: Systemereignisse
Der IBH Link IoT besitzt auf der Rückseite einen Slot für eine MicroSD Karte. Hinweis: Die Verwendung der MicroSD Karte ist für zukünftige Firmware-erweiterungen vorgesehen und hat momentan keine Funktion. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 39: 1.12 Ibh Link Iot Auf Die Werkseinstellungen Setzen
1.12 IBH Link IoT auf die Werkseinstellungen setzen Der Reset-Taster zum Rücksetzen der Software auf Werkseinstellungen befindet sich auf der bedruckten Seite des IBH Link IoT, hinter dem zweiten Lüftungsschlitz oberhalb der Bedruckung. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 40: 1.13 Wiki Öffnen
IBH Link IoT gibt es eine extra Seite. Hier wird die Nutzung des IBH Link IoT ausführlich beschrieben. Wenn Ihr PC mit dem Internet verbunden ist, kann direkt aus dem IBH Link IoT die WIKI – Seite direkt aufgerufen werden. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 41: Zugriff Auf Steuerungen (Cpus / Geräte) Die An Den Ports Der Steuerungsebene Angeschlossen Sind
PLC 1500 TIA16d 10.0.13.90 PLC 1200 TIA16d 10.0.13.91 TIA Portal V16 CPU 312 TIA16d S7++2 / 10.0.13.26 CPU 416 TIA16d 10.0.13.9 S5 CPU 103U S5++1 / 10.0.13.27 S5 für Windows © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 42: Ibhnet-Iot Einrichten
Für den Zugriff wird die übertragene TeamViewer ID benötigt. • TeamViewer starten • IBHNet-IoT-Setup starten • Mit einem Rechtsklick auf das Symbol IBHNet-IoT Tray wird das Kontextmenü geöffnet. Der Befehl Agents… öffnet das Dialogfeld TeamViewer-Shortcuts. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 43
• Mit Rechtsklick auf das Icon IBHNet-IoT Tray das Kontextmenü öffnen. • Mit einem Klick auf IBH Link IoT wird über das Internet die Verbindung zur ibhlink-iot Adresse aufgebaut. Der Aufbau der Verbindung wird angezeigt. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 44: Ibh Link S7++ Einstellungen Überprüfen
Ethernet kommen so ohne Probleme dem Anwender zugute. Ist die Verbindung zum IBH Link IoT über das Internet aufgebaut, hat das IBHNet-IoT Tray Symbol unten links eine grüne Ecke und es werden Übertragungsdaten angezeigt. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 45
Ein Suchen nach mehreren IBH Links ist über das Internet nicht möglich. Im Dialogfeld IP-Adressbereich durchsuchen ist die IP-Adresse des zu überprüfenden IBH Link S7++ und als Anzahl 1 festzulegen. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 46: Zwei Oder Mehr Ibh Link S7 ++ In Einem Subnetz
Zwei oder mehr IBH Link S7 ++ in einem Subnetz Die TIA Portal-Programmierumgebung verfügt nicht über ein Dialogfeld zur Auswahl von einem IBH Link S7++ aus einer Liste mit unterschiedlichen IP-Adressen. Die Auswahl muss über das Dialogfeld IBH-Netzwerkeinstellungen erfolgen. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 47: Mit Anklicken Der Schaltfläche Übernehmen Wird Dem Ibhnet
Ecke und es werden Übertragungsdaten angezeigt. Nach dem Starten von IBHNet Stationen verwalten, wird das Dialogfeld IBH Netzwerkeinstellungen geöffnet. Den Button IBH Link S5++ anklicken um das Dialogfeld Mehrere Netzwerkkarten erkennen zu öffnen. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 48
Ein Suchen nach mehreren IBH Links ist über das Internet nicht möglich. Im Dialogfeld IP-Adressbereich durchsuchen ist die IP-Adresse des zu überprüfenden IBH Link S5++ und als Anzahl 1 festzulegen. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 49: Step 7 Simatic Manager -Cpu 416 S7
IBH Link S5++ angezeigt. STEP 7 Simatic Manager –CPU 416 S7 1.14.5 Die CPU 416 hat einen Ethernet-Port (IP-Adresse 10.0.13.11) und ist direkt mit der Steuerungsebene des IBH Link IoT verbunden. Schnittstelle einstellen © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 50: Dialogfeld Pg/Pc-Schnittstelle Einstellen
STEP 7 Simatic Manager –CPU 312 S7 1.14.6 Die CPU 312 ist über einen IBH Link S7++ (IoT S7++1 - IP-Adresse 10.0.13.25) mit der Steuerungsebene des IBH Link IoT verbunden. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 51: Ibh Link S7++ Auswählen
Um im TIA Portal eine Online-Verbindung aufzubauen gibt es mehre Wege. Die CPU des geöffneten Projekts muss die gleiche IP- Adresse haben wie die CPU, die am IBH Link IoT / Steuerungsebene angeschlossen ist. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 52: Online-Verbindung Konfigurieren - Fenster Online & Diagnose
Der Typ der PG/PC-Schnittstelle ist entsprechend der Hardwarekonfiguration der CPU auszuwählen. Als PG/PC-Schnittstelle ist Wintum Userspace Tunnel festzulegen, wenn eine direkte Verbindung CPU – IBH Link IoT / Steuerungsebene besteht. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 53: Online-Verbindung Konfigurieren - Dialogfeld Online Verbinden
Online-Verbindung konfigurieren – Dialogfeld Online verbinden Das Dialogfeld Online verbinden wird geöffnet. Im Dialogfeld Online verbinden die Einstellungen wie folgt auswählen: Der Typ der PG/PC-Schnittstelle ist entsprechend der Hardwarekonfiguration der CPU auszuwählen. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 54: Anmerkung
IP-Adresse direkt am Gerät erlauben deaktiviert werden. Anpassen der IP-Adresse direkt am Gerät erlauben deaktivieren Suche – Online verbinden Mit einem Klick auf die Schaltfläche Suchen starten wird versucht eine Online-Verbindung zur CPU aufzubauen. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 55: Online-Verbindung Zur Cpu Ist Aufgebaut
1. Projektnavigation / Gerät (PLC 1200) / Online & Diagnose. Im Menü Online ist der gleiche Befehl vorhanden. Ein Doppelklick öffnet das Fenster Online-Zugänge. Hier müssen Einstellungen vorgenommen werden. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 56: Online-Verbindung Konfigurieren - Fenster Online & Diagnose
Der Typ der PG/PC-Schnittstelle ist entsprechend der Hardwarekonfiguration der CPU auszuwählen. Als PG/PC-Schnittstelle ist Wintum Userspace Tunnel festzulegen, wenn eine direkte Verbindung CPU – IBH Link IoT / Steuerungsebene besteht. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 58: Suche - Online Verbinden
Mit einem Klick auf die Schalfläche Suchen starten wird versucht eine Online-Verbindung zur CPU aufzubauen. Ist die zu verbindende CPU gefunden, wird mit einem Klick auf die Schalfläche Verbinden weiterer Datenaustausch freigegeben. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 59: Online-Verbindung Zur Cpu Ist Aufgebaut
Projekts wird über seine MPI Adresse angesprochen. Der Treiber IBHNet des IBH Link S7++ ordnet automatisch die IP-Adresse der MPI Adresse zu. Der IBH Link S7++ ist am IBH Link IoT / Steuerungsebene angeschlossen. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 60: Online-Verbindung Konfigurieren - Fenster Online & Diagnose
Einstellungen sind identisch. Online-Verbindung konfigurieren – Fenster Online & Diagnose Im Dialogfeld Online-Zugänge die Einstellungen wie folgt auswählen: Der Typ der PG/PC-Schnittstelle ist entsprechend der Hardwarekonfiguration der CPU auszuwählen. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 62: Suche - Online Verbinden
Mit einem Klick auf die Schalfläche Suchen starten wird versucht eine Online-Verbindung zur CPU aufzubauen. Ist die zu verbindende CPU gefunden, wird mit einem Klick auf die Schalfläche Verbinden weiterer Datenaustausch freigegeben. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 63: Online-Verbindung Zur Cpu Ist Aufgebaut
1. Projektnavigation / Gerät (CPU 416-3 PN/DP) / Online & Diagnose. Im Menü Online ist der gleiche Befehl vorhanden. Ein Doppelklick öffnet das Fenster Online-Zugänge. Hier müssen Einstellungen vorgenommen werden. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 64
Wintum Userspace Tunnel festzulegen, wenn eine direkte Verbindung CPU – IBH Link IoT / Steuerungsebene besteht. Als Verbindung mit Schnittstelle / Subnetz ist die physikalische Lage bzw. der Name der Ethernet-Verbindung anzugeben. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 65: Das Dialogfeld Online Verbinden Wird Geöffnet
IoT / Steuerungsebene besteht. Als Verbindung mit Schnittstelle / Subnetz ist die physikalische Lage bzw. der Name der Ethernet- Verbindung anzugeben. Als Zielgerät muss Gerät mit gleicher Adresse anzeigen ausgewählt sein. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 66
Ist die zu verbindende CPU gefunden, wird mit einem Klick auf die Schalfläche Verbinden weiterer Datenaustausch freigegeben. Online-Verbindung zur CPU ist aufgebaut Beispiel: Status Datenbaustein CounterData [DB2] – CPU 416 © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 67: S5 Für Windows - S5 Cpu103U - Iot S5
Die S5 CPU 103U mit dem S5W-Programm Counter ist über einen IBH Link S5++ (IoT S5++ 1 – IP-Adresse 10.0.13.27) mit der Steuerungsebene des IBH Link IoT verbunden. Status S5 CPU 103U – Bildbaustein [BB 1] © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 68: 1.15 Zugriff Auf Einen Pc - Remote-Desktop
Steuerungsebene 10.0.13.14) ist die TeamViewer ID auf den IBH Link IoT übertragen worden. Die TeamViewer ID Nummer wird von dem externen PC bei der Installation der IBHsoftec Software IBHNet-IoT-Setup.exe benötigt. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 69: Externer Pc (Client)
Für den Zugriff wird die übertragene TeamViewer ID benötigt. • TeamViewer starten • IBHNet-IoT-Setup starten • Mit einem Rechtsklick auf das Symbol IBHNet-IoT Tray wird das Kontextmenü geöffnet. Der Befehl Agents… öffnet das Dialogfeld TeamViewer-Shortcuts. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 70
IBH Link IoT über das Internet aufgebaut werden. • Mit Rechtsklick auf das Icon IBHNet-IoT Tray das Kontextmenü öffnen. • Mit einem Klick auf IBH Link IoT wird über das Internet die Verbindung zur ibhlink-iot Adresse aufgebaut. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 71: Remotedesktopverbindung Aufbauen
Das Port Forwarding zur IP-Adresse wird angezeigt. Um auf den PC (Server) zuzugreifen ist keine Anmeldung zum IBH Link IoT notwendig. Remotedesktopverbindung aufbauen Icon Remotedesktopverbindung doppelklicken. Im Dialogfeld Remotedesktopverbindung Schaltfläche Optionen einblenden anklicken. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 72: Dialogfelder Remotedesktopverbindung
Im geöffneten Dialogfeld den Computer- (IP-Adresse – Server PC) und Benutzernamen eingeben. Diese Einstellungen können gespeichert werden. Mit Anklicken der Schaltfläche Verbinden wird das Dialogfeld zur Eingabe des Kennwortes geöffnet. Der Aufbau der Verbindung wird angezeigt. © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Seite 73: Zertifikatsfehler Remotecomputer
Damit bei einem nächsten Verbindungsaufbau zu dem PC keine erneute nachfrage erfolgt, ist die entsprechende Option zu aktivieren. Der Desktop des Remotecomputers wird angezeigt. Alle Programme des PC’s können ausgeführt werden. © TTI Trans Tech International 2020 IBH Link IoT Schulung...
Seite 74
IBH Link IoT – Inbetriebnahme Seite 1-68 Kapitel 1 © IBH Link IoT Schulung TTI Trans Tech International 2020...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen