Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta Fritola Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
D
– Bei den tiefgekühlten Lebensmitteln beseitigen Sie überflüssiges Eis, denn dieses könnte
das Ölüberlaufen verursachen.
– Beim Frittieren von mehreren Lebensmittelarten beginnen Sie mit denjenigen, die eine
niedrigere Temperatur erfordern.
– Beim Frittieren von vorgebratenen Lebensmitteln verwenden Sie eine höhere Temperatur
und kürzere Zeit als bei den Lebensmitteln im Rohstand.
– Füllen Sie den Korb nicht mehr als bis zur Hälfte ein, sonst sinkt die Temperatur und das
Frittierergebnis ist nicht optimal.
Beim Frittieren der Lebensmittel, die eine große Wassermenge enthalten, oder der
tiefgekühlten Lebensmittel senken Sie den Korb in die Füllung langsam herunter, so
IV. INSTANDHALTUNG
Vor jeder Instandhaltung ist das Gerät vom el. Netz durch Ausziehen des Steckers der
Anschlussleitung aus der el. Steckdose zu trennen und dieses ist gründlich abkühlen zu
lassen! Nach jedem Gebrauch sind die Außenflächen mit weichem feuchtem Tuch zu
wischen. Benutzen Sie keine rauen und aggressiven Reinigungsmittel und Metallwerkzeuge,
die die Oberfläche beim Reinigen verkratzen können. Nach jedem Ausgießen von Füllung
beseitigen Sie eventuelle Fettspuren und Reste nach dem vorherigen Filtern, die auf dem
Heizkörper D1 haften bleiben. Waschen Sie alle anderen Teile (Gehäuse, Behälter, Korb,
Griff, Deckel) im heißen Wasser mit einem Reinigungsmittel, spülen Sie anschließend mit
klarem Wasser und lassen Sie vollkommen trocknen (man kann Geschirrspüler benutzen).
Die Kunststoffteile sind nie oberhalb einer Wärmequelle zu trocknen (z.B. Ofen, el./Gasherd).
Normale Erscheinung ist, dass sich die Oberflächenfarbe nach gewisser Zeit ändert.
Diese Änderung ändert keinerlei die Oberflächeneigenschaften und stellt keinen Grund
zur Reklamation des Gerätes dar! Wischen Sie die Anschlussleitung D7 mit einem Tuch
ab. Bewahren Sie das Gerät ordentlich gereinigt auf einem trockenen, staubfreien Ort auf,
außerhalb der Kinder und rechtsunfähigen Personen fernhalten.
V. UMWELT
Insofern es die Maße zulassen, sind an allen Stücken Symbole der Materialien, die zur
Fertigung der Verpackung, Komponenten und des Zubehörs verwendet werden sowie
auch für deren Recycling, aufgedruckt. Die am Produkt oder in der Begleitdokumentation
angeführten Symbole bedeuten, dass die verwendeten elektrischen bzw. elektronischen
Produkte nicht zusammen mit dem kommunalen Abfall entsorgt werden dürfen. Geben Sie
diese zum Zweck deren richtigen Entsorgung in dafür bestimmten Altstoffsammlungen ab, wo
sie kostenlos entgegengenommen werden. Durch eine richtige Entsorgung dieser Produkte
helfen Sie wertvolle Naturquellen zu erhalten und tragen zur Vorbeugung potenzieller,
negativer Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit bei, was die Folgen
einer falschen Entsorgung von Abfällen sein könnten. Fordern Sie weitere Einzelheiten von
Ihrer örtlichen Behörde bzw. von der nächstliegenden Altstoffsammelstelle an. Bei einer
falschen Entsorgung dieser Art von Abfall können im Einklang mit den nationalen Vorschriften
Geldstrafen verhängt werden.
VORSICHT
vermeiden Sie Überlaufen der Frittierfüllung.
36
/ 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3172

Inhaltsverzeichnis