Bosch Rexroth AG
Montage, Demontage und elektrische Installation
U
L
A
U
0 V
L
A
6 mm ² (blau)
1
U
M
A
U
0 V
M
A
6 mm ² (blau)
1
B
10 mm ² (grün/gelb)
FE Funktionserde
A
Isolierte Reihenklemme
B
Nicht isolierte Reihenklemme
①
Leicht lösbar und sichtbar
②
Die Verpolung der Stecker kann ohne
die zusätzliche externe Absicherung zur
Abb. 10-3: Verkabelung
GEFAHR
Schließen Sie Netzteile, welche die Schutzkleinspannung (24 V) erzeugen, nur
●
an Netzspannungen an, für die sie ausgelegt sind. Beachten Sie die Überspan-
nungskategorien, siehe
Netzspannung nicht auf die Schutzkleinspannung legen.
●
20/35
Überspannungskategorie I
Reihenklemme UK6-FSI/6
mit Sicherungsautomat TCP 2 A
(PHOENIX CONTACT)
wird empfohlen
10 mm ² (grün/gelb)
6 mm² an FE des Bedienfelds anschließen.
6 mm ² an FE des HMI oder der Steuerung
6 mm ² an FE der USV
anschließen.
Lebensgefahr durch hohe elektrische Spannung
Abb. 10-2 "Leistungsverkablung 230 V" auf Seite 19
3
4
Digitale Ein- und
Ausgangsmodule
1
2
1
2
2
anschließen.
Zerstörung des Gerätes (Brandgefahr)
führen. Grund hierfür ist die Erdung der
0 V im Gerät bei gleichzeitiger Erdung
der 0 V (PELV).
DOK-SUPPL*-VAP*01.1H**-IT01-DE-P
VAP 01.1
2
Steuerung
FE
Bedienfeld
FE