Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung, Getriebe, Gehäuseradkammer - Kracht KM 5 Serie Betriebsanleitung

Hochdruck-zahnradmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.8 Lagerung, Getriebe, Gehäuseradkammer
38
Wenn die gemessenen Temperaturen am Gerät höher sind als die zulässigen
Werte, deutet dieses auf Verschleiß oder Lagerschäden hin. Das Gerät muss
dann ausgetauscht werden.
Lagerung, Getriebe und Gehäuseradkammern gehören genau wie die Wel-
lendichtungen zu den Verschleißteilen. Der Verschleiß ist weitestgehend
abhängig von den auftretenden Belastungen, der Nutzungsdauer sowie Art
und Anteil von Festkörpern im Medium. Von außen ist ein Verschleiß nicht
zu erkennen.
Der Zustand des Motors lässt sich jedoch am volumetrischen Wirkungsgrad
beurteilen. Ein Abfall des Wirkungsgrades deutet im Allgemeinen auf Ver-
schleiß hin. Bei Wartungsarbeiten sollte daher auch eine Kontrolle aller
Betriebsdaten wie z.B. Schluckvolumen, Druck, Temperatur, Antriebsdaten,
Filterverschmutzungsgrad erfolgen.
Bei größeren Abweichungen zu den Soll-Daten (> 10 %) ist eine nähere Un-
tersuchung erforderlich. Ein vorzeitiger Ausfall des Motors lässt sich dadurch
frühzeitig erkennen. Bei einem volumetrischen Wirkungsgrad von < 70%
muss der Motor sofort außer Betrieb genommen werden. Als Bezug dienen
dabei die erreichten Werte bei der Erstinbetriebnahme.
Hochdruck-Zahnradmotor KM 5/219 ... KM 5/300
2012-10-16
BKM0187DE_D0028490001-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km 5 219Km 5 300

Inhaltsverzeichnis