Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fliegen Des 230 S Smart; Niederspannungsabschaltung (Lvc) - Horizon Hobby Blade 230 S Smart Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blade 230 S Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fliegen des 230 S Smart

Bitte beachten Sie lokale Bestimmungen bevor Sie sich einen
Platz zum fliegen aussuchen.
Wir empfehlen den Hubschrauber draußen nur bei leichtem
Wind oder in einer großen Halle zu fliegen. Vermeiden Sie es
grundsätzlich in der Nähe von Häusern, Bäumen oder Leitungen
zu fliegen. Meiden Sie bitte auch gut besuchte Plätze wie
belebte Parks, Schulhöfe oder Fußballfelder.
Das beste ist es von einer glatten Oberfläche zu starten auf
der das Modell etwas rutschen kann ohne umzukippen.
Lassen Sie den Hubschrauber einen halben Meter über dem
Boden schweben. Das Heck sollte dabei zu ihnen zeigen. Das
erleichtert bei den ersten Flügen die Kontrolle. Lassen Sie die
Steuerknüppel im Anfänger- oder Fortgeschrittenen-Mode los,
richtet sich der Hubschrauber selbständig auf. Betätigen Sie den
Panikschalter geschieht das sofort. Sollten Sie die Orientierung
verlieren nehmen Sie langsam das Gas weg um sanft zu landen.
Versuchen Sie während der ersten Flüge das Modell auf einer
Fläche starten und landen zu lassen.
Starten
HINWEIS: Sollte der Haupt-oder Heckmotor nicht sofort nach
dem Gasgeben anlaufen, stellen Sie den Gashebel unverzüg-
lich auf Leerlauf und probieren es erneut. Sollte das Problem
bestehen bleiben, trennen Sie den Flugakku und prüfen ob
das Getriebe blockiert ist.
Stellen Sie das Modell auf eine flache ebene Oberfläche die
frei von Hindernissen ist und treten Sie 10 Meter zurück.
Erhöhen Sie langsam das Gas bis das Modell ca. einen halben
Meter über Grund schwebt und überprüfen die Trimmungen,
so dass das Modell wie gewünscht fliegt.
Schwebeflug
Versuchen Sie den Hubschrauber mit kleinen Steuerkorrek-
turen auf der Stelle schweben zu lassen. Bei wenig Wind sollte
das Modell so gut wie keine Steuerkorrekturen benötigen.
Wird der Steuerknüppel nach der Eingabe wieder in die Mitte
DE
gestellt, sollte sich das Modell selbständig ausleveln. Der Hub-
schrauber könnte sich durch seine Masseträgheit dabei etwas
in die entgegengesetzte Richtung bewegen. Sie können diese
Bewegung durch eine Steuerbewegung in die entgegeng-
esetzte Richtung beenden.
Haben Sie sich mit dem Schwebeflug vertraut gemacht,
fliegen Sie den Hubschrauber zu verschiedene Positionen. Das
Heck sollte dabei immer ihnen zugewand sein. Lassen Sie den
Hubschrauber dabei etwas steigen und sinken und machen
sich so mit der Gas /Pitch Funktion weiter vertraut. Haben
Sie das gemeistert können Sie beginnen das Heck zu drehen
und so den Hubschrauber in verschiedene Richtungen zu
fliegen. Sie sollten dabei immer berücksichtigen, dass sich die
notwendige Steuereingaben mit dem Hubschrauber bewegen.
So bringt der der Steuerbefehl Nicken /Vorwärts unabhängig
von der Position des Hubschraubers immer die Nase des
Hubschraubers zum nicken.

Niederspannungsabschaltung (LVC)

Die Niederspannungsabschaltung reduziert die Motorleistung
wenn die Akkuspannung nachlässt. Wird die Motorleistung
weniger und es blinkt die LED auf dem Regler (ESC), landen
Sie bitte unverzüglich und laden den Flugakku wieder auf.
Bitte beachten Sie, dass die Niederspannungsabschaltung den
Akku nicht vor Tiefentladung während der Lagerung schützt.
HINWEIS: Wiederholtes fliegen in die Niederspannungsab-
schaltung beschädigt den Akku.
Landen
Reduzieren Sie im niedrigen Schwebeflug das Gas um
zu landen. Trennen Sie nach der Landung den Akku und
nehmen ihn aus dem Hubschrauber um eine Tiefentladung zu
vermeiden. Laden Sie den Akku vor dem Einlagern und achten
während der Lagerung darauf, dass die Akkuspannung nicht
unter 3Volt per Zelle fällt.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis