Herunterladen Diese Seite drucken
TILLIG BAHN Reisezugwagen Set Montageanleitung

TILLIG BAHN Reisezugwagen Set Montageanleitung

Werbung

Reisezugwagen-
Set
Art.-Nr. 501286
Zurüstteile
Die Drehgestelle können mit Wiegenstoßdämpfer, Lichtmaschine, Brems-
backen, Magnetschienenbremse und Achslagerdeckel zugerüstet werden.
Zum Zurüsten sollte das Drehgestell vom Wagenboden abgezogen wer-
den. Die Zubehörteile sind sauber vom Spritzling abzutrennen.
Die Sitzwagen tragen nur an einem Drehgestell einen Achsgenerator. Die-
ser befindet sich unter dem Seitengang bei den Batteriekästen am Nicht-
handbremsende. In das Drehgestell ohne Achsgenerator wird der Achsla-
gerdeckel eingeklebt.
Je nach Einsatzbereich des Wagens (Höchstgeschwindigkeit) hat das Dreh-
gestell Klotzbremse; Klotzbremse und Magnetschienenbremse; Scheiben-
bremse (ohne Nachbildung am Modell) oder Scheibenbremse und Mag-
netschienenbremse. Die Bezeichnungen/Höchstgeschwindigkeiten lauten
in gleicher Reihenfolge MD 33/140; MD 33/160; MD 36/140 und MD
36/160. Je nach Bauart und Höchstgeschwindigkeit der Wagen können
dazu verschiedene Teilesätze zur Anwendung kommen. Die Teile B (Wie-
genstoßdämpfer mit Limadurchführung); D (Wiegenstoßdämpfer);
K (Lichtmaschine) werden an Wagen bis 120 km/h angebracht.
Zurüstspritzlinge
B
A
G
www.tillig.com
www.facebook.com/tilligbahn
664
220
C
F
L
D
H
– 1 –
Für Fahrzeuge bis 160 km/h werden die Schwingungsdämpfer G, der
Wiegenstoßdämpfer H und der Achsgenerator I verwendet. Ab 160
km/h (IC-Wagen) entfallen die Bremsbacken L. Die Magnetschienen-
bremse A und die Dämpfer G und H werden zusätzlich angebaut. Die
Magnetschienenbremse ist von unten in das Drehgestell zu kleben. Die
Bremsbacken der Klotzbremse werden in das Drehgestell eingehangen,
wobei die Nut fest am Drehgestellrahmen einrasten muss. Für die weitere
Detaillierung des Fahrzeuges liegen Griffstangen und Kupplungshaken bei.
Alle Fahrzeuge, außer Epoche III-Wagen, besitzen als untere Trittstufe eine
einklappbare Stufe. Diese kann am Modell nachgebildet werden, indem
die untere, freistehende Trittstufe bündig mit dem Wagenboden abge-
schnitten wird. Statt dessen wird die beiliegende Trittstufe J von unten an
den Wagenboden geklebt (rechteckiger Zapfen in Aussparung an Wagen-
boden, senkrechter Steg seitlich gegen die Pufferbohlenspitze).
Beim BD-Wagen erhält nur der Einstieg am Abteilende eine Klapptrittstufe.
Der Eingang am Gepäckabteil ist nicht für Fahrgäste vorgesehen (die Tür
ist auch schmaler).
A
B
C
K
D
E
E
F
I
G
J
H
I
J
K
L
Magnetschienenbremse
Wiegenstoßdämpfer mit
Lichtmaschinendurchführung
Kupplungshaken
Wiegenstoßdämpfer
Achslagerdeckel
Griffstangen
Schlingerdämpfer
Wiegenstoßdämpfer
Achsgenerator
Klapptritte
Lichtmaschine
Bremsbacken
530892 / 25.08.2015

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TILLIG BAHN Reisezugwagen Set

  • Seite 1 Reisezugwagen- Art.-Nr. 501286 Zurüstteile Die Drehgestelle können mit Wiegenstoßdämpfer, Lichtmaschine, Brems- Für Fahrzeuge bis 160 km/h werden die Schwingungsdämpfer G, der backen, Magnetschienenbremse und Achslagerdeckel zugerüstet werden. Wiegenstoßdämpfer H und der Achsgenerator I verwendet. Ab 160 Zum Zurüsten sollte das Drehgestell vom Wagenboden abgezogen wer- km/h (IC-Wagen) entfallen die Bremsbacken L.
  • Seite 2 Reisezugwagen- Anordnung Zurüstteile Wagenkasten Rahmen Drehgestell Seiten 1+2 Stirnseiten ohne Lichtmaschine mit Reisezugwg.- Achslagerdeckel Nut – hier einrasten Drehgestell Drehgestell Trittstufen ZURÜSTSPRITZLINGE mit Achsgenerator und Dämpfer Dämpfer zeigen auf beiden außer Epoche III-Wagen für Geschwindigkeiten > 140 km/h Seiten zur Wagenmitte Reisezugwg.- Zurüstspritzlinge Wagenkasten...

Diese Anleitung auch für:

501286