Herunterladen Diese Seite drucken

Trix Lok Control 2000 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Bedienungsanleitung - Lok Control 2000 mit Update-Chip
Menü „Funktion" (Schalten / Melden)
Mit den
SX-Adressen
Schaltvorgänge oder Rückmeldungen von SX-Modulen im SX-Bus0 ausgelöst bzw. angezeigt
werden. Wird das LC2000 am SX-Bus1 angeschlossen, ist nur Schalten & Melden möglich.
Für den Adressbereich stehen jeweils insgesamt 99 Adressen (1 ... 99) zur Verfügung.
SX1 - Funktionen
Funktion 00 ZE -
. .
8 Bits
Adresse??
Funktion 1
ZE -
55 - - - - - - - - sx1
Funktionen Adr. 55
Taste „P" schaltet hin & her
Funktion 2
ZE -
56 - / - - - - - / sx1
Funktionen Adr. 56
<MODE>
1 x kurz  zurück zum jeweils aktiven Fahrregler mit <B<-Wert Abfrage
Hans-Jochen Bachmann (2020)
im Menü „Funktion" können SX1-Lokdecoder Zusatzfunktionen, sowie
Aufruf aus jedem Lokfahrregler mit <MODE>
SX1 - Adresseingabe erforderlich
sx1
Nach Eingabe der SX1-Adresse  automatisch weiter
Funktion 2
ZE -
56
130d
sx1
Funktion 2
ZE -
56
82h
sx1
Funktion 2
ZE -
56
202o
<MODE> schaltet zwischen „Funktion"
und „SX1-Abfrage" für Wert <B> hin & her
Bits einzeln setzen  Ziffern von „1 . . . 8"
z.B. Beispiel  Bit 2 & Bit 8
„9" – invertiert alle 8-Bit der SX1-Adresse
„0" – zurück zur erneuten Adresseingabe
zum Menü „SX1-Funktionen"
wechselt zyklisch zwischen den Wertedarstellungen
von Funktion 1 bzw. Funktion 2 (nachfolgende Abb.)
Beispiel Funktion 2
Dezimaler Wert (Bit 2 & Bit 8 aktiv)
Hexadezimaler Wert (Bit 2 & Bit 8 aktiv)
sx1
Oktaler Wert (Bit 2 & Bit 8 aktiv)
zurück zur Bitweisen Eingabe von
Funktion 1 bzw. Funktion 2
Seite 8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Trix Lok Control 2000