Herunterladen Diese Seite drucken

Trix Lok Control 2000 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Bedienungsanleitung - Lok Control 2000 mit Update-Chip
SX2 – Lokadresse eingeben
Lok
000
ZE -
. . . . 127 FS sx2
L1
B??
1234 127 FS sx2
sx1
L1
B3
ZE -
1234 127 FS sx2
sx1
F1 B3 000 ZE -
- - - - - - - - sx2
F9 B3 000 ZE -
- - - - - - - - sx2
Hans-Jochen Bachmann (2020)
(durch kurzen Druck auf die Richtungstaste aus dem
Menü „SX1-Lokadresse" wird dieses Menü aufgerufen)
nach Eingabe der SX2-Adresse wechselt die Display-Anzeige zur Abfrage der
Massensimulation
ZE -
B?? (blinkt) und erwartet eine Eingabe des <B>-Wertes
nach Eingabe des <B>-Wertes kann die SX2-Lok sofort gefahren werden
<B> = „0"  zurück zur SX2-Adress-Eingabe
<Mode> 1 x kurz  erneute „B"-Wert Eingabe
Wertebereich für <B> von „1 ... 7" für Massensimulation,
<B> = „8" Fahren im Direktmodus
Die SX2-Lok kann nach Einschalten der Gleisspannung mittels
Fahrregler und der Massensimulation <B> gesteuert werden
<MODE> 2x kurz  verzweigt zum Menü „Funktionen"
Lokfunktionen aus dem SX2-Fahrregler aufrufen mit Taste „P"
Lokfunktionen F1 ... F8 im SX2-Betrieb
nochmals Taste „P" schaltet zu den Lokfunktionen F9 ... F16 weiter
Lokfunktionen F9 ... F16 im SX2-Betrieb
nochmals Taste „P" schaltet zurück zum SX2-Fahrregler
<MODE> 2x kurz  zum Menü „Funktionen" (schalten & melden)
weiter zum Menü „DCC – Adresseingabe"
Seite 6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Trix Lok Control 2000