Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linea 2000 Domo B3970 Gebrauchsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B3970
Brotbackmaschine den ersten Knetprozess beendet hat, schalten Sie das Gerät aus.
Stellen Sie dann den Apparat wieder ein und drücken Sie auf Start: Das Gerät wird
wieder mit Kneten beginnen; es wurde nun eine größere Menge Luft in den Teig
aufgenommen. Sie können auch den Bräunungsgrad der Kruste auf dunkel setzen,
wodurch die Backtemperatur etwas höher wird.
Das Brot ist übergelaufen
Wenn Ihr Brot höher aufgeht als normal, haben Sie zuviel Hefe verwendet.
Kontrollieren Sie, ob Sie die richtige Menge und den richtigen Typ von Hefe
verwendet haben.
zuviel zucker kann Ihre Hefe zu stark aktivieren. Senken Sie die zuckermenge
und achten Sie auch auf getrocknete Früchte und Honig, die viel zucker enthalten.
Versuchen Sie, Ihre Wassermenge um 10 bis 20 ml zu senken. Denken Sie daran, dass
eine geringere Feuchtigkeit die Hefe daran hindert, zu aktiv zu sein.
Die Verwendung eines sehr fein gemahlenen Mehls kann das Brot manchmal auch zu
hart aufgehen lassen. Diese Mehlsorten benötigen zum Aufgehen keine so aktive Hefe
wie schwerere oder gröber gemahlene Mehlsorten.
Das Brot ist zu trocken
Verwenden Sie etwas weniger Mehl oder fügen Sie 1 Esslöffel Flüssigkeit hinzu.
Wenn die Brotbackmaschine schwereren Teig vermischt oder wenn sie längere
Knetzeiten verwendet, kann es sein, dass die Maschine auf der Anrichte leicht zu
vibrieren beginnt. Sorgen Sie daher dafür, dass das Gerät auf einer stabilen Oberfläche
steht, nicht zu dicht bei einem anderen Gegenstand und auch nicht zu nahe am Rand
der Anrichte.
Platte Brote
Wenn Sie ein von der Mühle gemahlenes Mehl oder Vollkornmehl nehmen, kann das
Brot etwas platter sein.
Wenn Ihr Brot gar nicht aufgeht, dann ist es nötig, die Hefe zu kontrollieren. Haben
Sie nicht vergessen, die Hefe hinzuzufügen? Wenn das Brot nur leicht aufgegangen ist,
kann es sein, dass die Hefe zu alt war.
Die Aktivierung von Hefe wird durch zu kaltes oder zu warmes Wasser verhindert.
Überprüfen Sie auch die verwendete Salzdosis. Versichern Sie sich, dass Sie nicht
zuviel Salz verwendet haben.
Störungsmeldung auf dem Display
Wenn das Display "H:HH" angibt, nachdem Sie auf Start gedrückt haben, ist die
Maschine noch zu warm. Lassen Sie das Gerät mit offenem Deckel noch 10 bis 20
Minuten abkühlen.
Wenn das Display "E:EE" angibt, nachdem Sie auf Start gedrückt haben, dann müssen
Sie Kontakt mit ihrem Geschäftsinhaber oder unserem technischen Dienst aufnehmen.
Diese können diese Störungsmeldung für Sie kontrollieren.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis