Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linea 2000 Domo B3970 Gebrauchsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Arbeitsweise: Sie geben alle zutaten in die Backform und stellen die Maschine auf das
Programm JAM ein. Danach drücken Sie auf Start, und die Maschine wird erst jetzt
die zutaten vorwärmen. Danach wird die Maschine vermischen und schließlich wird
die Maschine die Marmelade abkühlen lassen. Wenn die Maschine fertig ist, gibt sie es
durch ein Piepsignal an. Sie können die Marmelade in ein Glas oder eine Tasse gießen
und noch weiter abkühlen lassen. Sobald es vollständig abgekühlt ist, können Sie das
Glas oder die Tasse abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
Programm 11: Rührkuchen (Cake). Mit diesem Programm können Sie Brot
machen, das zum Beispiel mit Backpulver zubereitet wird. Mit diesem Programm
gebackene Brote werden weniger hoch und fester von Struktur. Die zeitverzögerung
kann hier nicht verwendet werden, weil das Backpulver direkt wirkt. Wenn Sie mit
diesem Programm Rührkuchen machen möchten, empfehlen wir Ihnen, die zutaten
in die Backform zu tun. Danach stellen Sie die Maschine ein, und bevor Sie auf Start
drücken, müssen Sie noch kurz mit einem Holzlöffel die zutaten umrühren. Das
fördert nämlich das Kneten.
Programm 12: Backen. (bake) Dieses Programm können Sie für Fertigteig
verwenden, den Sie zum Beispiel schon früher gemacht haben. Sie können den Teig
mit diesem Programm allein backen. Sie können auch bereits gebackenes Brot wieder
etwas aufwärmen.
VERWENDUNGSWEISE
DAS HINzUGEFUGTE REzEPTBUCH IST EINE ALLGEMEINE ANLEITUNG.
ES IST MÔGLICH, DASS SIE DIE REzEPTEN EIN BISSCHEN ÅNDERN
MUSSEN UM DAS GEWUNSCHTE ERGEBNIS zU BEKOMMEN.
Schritt 1: Holen Sie die Backform dadurch aus der Maschine, dass Sie diese um eine
Vierteldrehung nach links drehen und am Griff direkt aus der Maschine ziehen.
Schritt 2: Setzen Sie den Knethaken (beiliegend) auf die Achse in der Mitte der
Backform. Der Knethaken muss auf eine richtige und sorgfältige Art eingesetzt
werden, so dass alle zutaten ausreichend vermischt und geknetet werden.
Schritt 3: Geben Sie die zutaten auf die folgende Weise und Reihenfolge in die
Backform:
1. Die Hälfte des benötigten Mehls.
2. Wasser/Milch.
3. Butter/Öl.
4. Eventuell Eier.
5. Den Rest des benötigten Mehls.
6. zucker (tun Sie den zucker an eine Seite)
7. Salz (tun Sie das Salz an die andere Seite)
8. Hefe (tun Sie die Hefe in ein kleine Vertiefung in die Mitte)
Achtung! Die Hefe darf nicht mit dem Wasser in Berührung kommen. Die
43
B3970

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis