Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linea 2000 Domo B3970 Gebrauchsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B3970
Tipp: Achten Sie beim Kaufen von Mehl auf den Text auf der Verpackung. Auf ihr
muss stehen, dass das Mehl unter anderem für das Brotmachen geeignet ist.
Gluten
Gluten befindet sich von Natur aus in die meiste Mehl und fördern das Aufgehen des
Brotes.
Hefe
Hefe ist ein Mikroorganismus, der auf verschiedenen pflanzlichen Nahrungsmitteln
wächst. Hefe hat die Fähigkeit, zucker in Alkohol und Kohlensäuregas
(Kohlendioxid) umzusetzen, wodurch sie sich besonders schnell vermehrt. Auch ideal,
um den Teig aufgehen zu lassen und ihn leichter und besser verdaulich zu machen.
Wir empfehlen, in der DOMO-Brotbackmaschine Trockenhefe zu verwenden. Diese
(körnige) Hefe ist einfacher zu verarbeiten, ist länger haltbar als Frischhefe und ergibt
ein konstanteres Backergebnis als Frischhefe.
Salz
Salz sorgt nicht nur für einen bestimmten Geschmack im Brot, sondern regelt auch die
Aktivität von Hefe, macht den Teig solide und fest und verhindert, dass das Brot zu
hart aufgeht.
Butter/Öl
Butter und Öl ergeben einen besseren Geschmack des Brotes und machen das Brot
weicher. Die Butter oder das Öl müssen auf zimmertemperatur sein, bevor Sie die
andere zutaten hinzufügen.
Zucker
zucker ist die Nahrungsquelle für die Hefe und ein wichtiger Bestandteil für das
Aufgehen des Teiges. Sie können normalen weißen zucker, braunen zucker, Sirup
oder Honig verwenden. Das gibt dem Geschmack des Brotes eine sichere Mürbe,
erhöht den Nahrungswert und trägt dazu bei, das Brot länger zu erhalten.
Achtung: Verwenden Sie keinen groben zucker oder Würfelzucker, für zum Beispiel
Sauerbrot, da dieses die Anti-Anbackschicht der Backform beschädigt.
Wasser
Wenn das Mehl mit Wasser vermischt wird, bildet sich der Gluten und wird die Luft
abgesättigt, so dass das Brot steigen kann. Bei normaler Umgebungstemperatur
verwenden Sie lauwarmes Wasser, um das Brot zu machen: kaltes Wasser aktiviert die
Hefe nicht und warmes Wasser aktiviert die Hefe zu stark.
Milch
Milch bringt die Brotkruste zum Bräunen, verbessert den Geschmack des Brotes,
erhöht den Nährwert und verleiht seinem Inneren eine schöne sahnige Farbe. Wenn
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis