Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Produktbeschreibung - THOMSON SB300B Anleitung

Bluetooth soundleiste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SB300B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
BLUETOOTH
®
SOUNDLEISTE
DE
SB300B
FERNSTEUERUNG
1
SOURCE
2
Stummschaltung.
3
12
Wiedergabe und Pause Bluetooth.
4
7
Vorheriger Titel Bluetooth.
5
TREBLE +
Höhen verstärken.
6
TREBLE -
Höhen reduzieren.
7
Bass verstärken.
BASS +
8
Bass reduzieren.
BASS -
9
Lautstärke verringern.
q
10
8
11
Nächster Titel (Bluetooth).
12
Auswahl der Tonumgebung (TV, Musik und Kino).
13
Surround-Sound-Funktion
14
Lautstärke erhöhen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
BATTERIEN EINLEGEN
Polarität ein.

BETRIEB

Achten Sie bitte darauf, dass die Fernbedienung auf den Infrarot-Sensor an der Vorderseite
des Geräts gerichtet ist.
Für einwandfreien Empfang dürfen sich zwischen dem Gerät und der Fernbedienung keine
BETRIEB
EINLEITUNG
Dieses Gerät ermöglicht:
Spielekonsolen etc.).
INBETRIEBNAHME
des Subwoofers und an den Eingang der Soundbar an.
die Versorgungsspannung der Spannung entspricht, die auf der Rückseite des Geräts
aufgedruckt ist.
POWER, so dass das das Gerät auf ON
steht, um das Gerät einzuschalten. Ein rotes Lämpchen leuchtet auf dem Display auf.
q, um das Gerät einzuschalten. Die Lautstärke stellt sich auf 20.
empfängt.
q, um das Gerät auf Standby zu stellen oder hinten auf dem Subwoofer die
Taste POWER, so dass das Gerät auf OFF steht, um das Gerät auszuschalten.
VERBINDUNGEN
CD-Eingang
Smartphones etc. mit dem CD-Eingang (24) und (30)
TV-Eingang
SCART-Schnittstelle Ihres Fernsehers.
(29)
Koaxialer Eingang 1 und 2
COAXIAL 1 oder 2 (22) oder (28)
mitgeliefert).
PCM, damit die DVDs mit Dolby Digital abgespielt werden können.
10
Optischer Eingang
OPTICAL (21) des Subwoofers mit einem optischen Kabel (nicht mitgeliefert).
11
PCM, damit die DVDs mit Dolby Digital abgespielt werden können.
12

PRODUKTBESCHREIBUNG

13
14
15
16
17
15
16
17
LED-Anzeige
18
Lautstärke verringern.
19
Lautstärke erhöhen.
20
Infrarotsensor.
Anmerkung:
oben angeführt werden, dienen lediglich der Veranschaulichung.
NUTZUNG
SPEAKER OUTPUT
SOURCE
OPT-CD-TV-BLU auszuwählen.
CO1:
CO2:
OPT: Optischer Eingang.
CD: CD-Eingang.
TV: TV-Eingang.
BLU: Bluetooth-Funktion.
Lautstärkeneinstellung
VOL+/- auf dem Subwoofer oder auf der Fernbedienung, um die Lautstärke
von 0 bis 63 einzustellen.
Toneinstellung
TREBLE +/-, um die Höhen einzustellen.
BASS +/-, um den Bass einzustellen.
DSP, um die Soundeffekte auf TV-, Musik- oder Kino-Modus umzustellen
(E1, E2 oder E3).
(E1, E2 oder E3).
Funktion ermöglicht die Erzeugung eines realistischen Sounds mit einem satteren Bass
sowie einem klareren, präziseren und detaillierteren Sound.
TV (23) und
Stumm-Modus
BLUETOOTH-FUNKTION
Dieses Gerät kann ein Audio-Signal von einem Bluetooth- Peripheriegerät empfangen.
Vergewissern Sie sich in der Gebrauchsanweisung des Peripheriegerätes, dass dieses das
BLU) aus, indem Sie mehrmals hintereinander auf
SOURCE drücken.
THOMSON SB300B aus und synchronisieren Sie die beiden Geräte.
21
SPEAKER OUTPUT
POWER
AC 230V~50Hz
OFF
ON
25
26
27
18
19
20
21
OPTIQUE
Optischer Eingang.
22
COAXIAL
23
TV
Audio-Eingang TV.
24
CD
Audio-Eingang CD
25
POWER
26
Netzkabel.
Anmerkung: Das Gerät THOMSON SB300B unterbricht die Suche nach den Audio-Bluetooth-
Peripheriegeräten nach 60 Sekunden, wenn kein Gerät verbunden wird. Die folgenden
Schritte bezüglich der Bluetooth-Verbindung sind ausschließlich zu informativen Zwecken
aufgeführt. Für genauere Informationen ziehen Sie bitte das Benutzerhandbuch des Bluetooth-
Peripheriegerätes zu Rate.
WIEDERGABE-FUNKTION (BLUETOOTH)
12
8, um zum folgenden Titel zu springen.
7, um zum vorigen Titel zurückzukehren.
DIE VERBINDUNG MIT DEM AUDIO-BLUTOOTH-GERÄT TRENNEN/WIEDER HERSTELLEN
q, um das Gerät auf Standby zu stellen und um die Verbindung mit dem
Bluetooth-Peripheriegerät zu trennen.
THOMSON SB300B wird Ihnen automatisch das zuletzt
verbundene Peripheriegerät angezeigt.
Anmerkung: Das Gerät kann nicht Musik von zwei Audio-Bluetooth-Peripheriegeräten
gleichzeitig empfangen. Bevor das Bluetooth-Peripheriegerät, das synchronisiert werden
soll, gesucht werden kann, muss zuerst die Bluetooth-Verbindung des verbundenen
auf Ihrem Audio-Peripheriegerät.
LIEFERUMFANG
22
23
1
TV
CD
OPTICAL
24
L
COAXIAL
2
30
R
28
29
27
SPEAKER
Anschlüsse Sound Bar.
OUT
28
COAXIAL
29
TV
Audio-Eingang TV.
30
CD
Audio-Eingang CD.
31
Eingang Soundbar.
THOMSON SB300B
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis