4.2 Inbetriebnahme und Be-
dienung
Nach dem Entfernen der Verpackung und
der Montage des Standfußes kann das
Gerät in Betrieb genommen werden. Ge-
hen Sie dabei wie folgt beschrieben vor
(Überprüfen Sie, ob der Lüfter einwand-
frei funktioniert und der Motor nicht
brummt.):
1. V ergewissern Sie sich, dass der Haupt-
schalter (siehe Abb. 1, Nr. 7) auf „0"
steht. Schließen Sie dann das Keramik-
Turmheizgerät an eine geerdete, durch
einen FI-Schutzschalter abgesicherte
Steckdose an.
2. S chalten Sie das Gerät am Hauptschal-
ter ein, indem Sie den Schalter auf „I"
schalten. Das Display leuchtet auf und
zeigt die aktuelle Umgebungstempera-
tur an. Das Gerät befindet sich nun im
Stand-By Modus.
Alle nachfolgenden Einstellungen kön-
nen sowohl über die Bedieneinheit (Abb.
1, Nr. 1), als auch über die mitgelieferte
Fernbedienung vorgenommen werden.
Stand-by
Betätigen Sie die Taste um den Stand-
by Modus zu verlassen. Auf dem Dis-
play erscheint nun die aktuelle Raum-
temperatur sowie das Ventilatorzei-
chen. Betätigen Sie die Taste erneut
um wieder in den Stand-by Modus
zurückzukehren. ACHTUNG: Der Ven-
tilator läuft 30 Sekunden nach, bis er
komplett abschaltet.
DE
12/36
Heizstufen
Betätigen Sie die Taste um zwischen
den Heizstufen und dem Ventilator
hin- und herzu schalten.
= Ventilator
(nur auf Display)
= 1. Heizstufe (1200 W)
= 2. Heizstufe (2000 W)
Oszillation
Betätigen Sie die Taste um die Oszilla-
tionsfunktion einzuschalten.
Betätigen Sie sie erneut um sie wie-
der auszuschalten.
Timer
Betätigen Sie die Taste um den Timer
einzustellen. Bei jedem Drücken wird
der Timer um 1 h verstellt. Es kann
zwischen 0-8 h gewählt werden.
Das Gerät schaltet nach der einge-
stellten Dauer automatisch in den
Stand-by Modus.
Flammeneffekt
Betätigen Sie die Taste um den Flam-
meneffekt einzuschalten.
Betätigen Sie sie erneut um ihn wie-
der auszuschalten.
Thermostat
Betätigen Sie die Taste um die ge-
wünschte Temperatur einzustellen.
Bei jedem Drücken wird die Tempera-
tur zwischen 18-45°C verstellt. (Auf