SpeedyPacker Insight
2.1
Wichtige Sicherheitshinweise (Fortsetz.)
Warnung! Während den Wartungsarbeiten und Reparaturen
müssen der vorgeschriebene Augenschutz und Schutzhandschuhe
getragen werden.
Warnung! Die Abdeckungen dürfen nicht geöffnet werden,
ausser wenn dies in den Kapiteln 5.0 Betrieb oder 7.0 Wartung
und Reparatur dieser Bedienungsanleitung angegeben ist.
6.
Verriegelungs-/Energieabschaltungsverfahren (LOTO):
•
Sämtliche Wartungsarbeiten müssen unter Beachtung der
folgenden Verriegelungs-/Energieabschaltungsverfahren
(LOTO) durchgeführt werden.
•
Das System kann von seiner Energiequelle getrennt werden,
indem das Netzkabel des SpeedyPacker Insight
abgezogen wird und mit einer elektrischen Verriegelung
versehen wird.
•
Überprüfen Sie vor Beginn mit den Wartungsarbeiten immer,
dass das Verriegelungs-/Energieabschaltungsverfahren (LOTO)
DURCHGEFÜHRT wurde.
7.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob:
•
Komponentschläuche und Kabel nicht abgeschnitten,
abgebrochen oder beschädigt sind.
•
Keine Teile der Mischeinheit, der Konsole, oder der Pumpe
locker sind.
•
Alle Bedienelemente und Anzeigeleuchten korrekt funktionieren.
8.
Luftschallemission:
Bei den SpeedyPacker Insight
A-gewichtete Schalldruckpegel bei normalem Betrieb unter 70 dBA.
9.
Umgebungstemperaturen:
Lagerungstemperatur: System, Instapak
•
und "B", Verpackungsfolienrollen 32 - 110 ºF / 0 - 43 ºC.
Betriebstemperatur: System, Instapak
•
"B", Verpackungsfolienrollen 60 - 110 ºF / 16 - 43 ºC.
14
Bedienungsanleitung
®
®
Systemen, bleibt der ständige
Komponente "A"
®
Komponente „A" und
®
Systems
®