Herunterladen Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Litter-Robot 3 Handbuch

Werbung

32
Häufig gestellte Fragen
Wird meine Katze tatsächlich in die Kugel gehen?
Katzen sind im Allgemeinen neugierig und untersuchen jedes neue
Objekt. Katzen, die bereits an eine verdeckte Katzentoilette gewöhnt
sind, werden sich möglicherweise schneller hineinwagen.
Wir empfehlen Ihnen, den Litter-Robot an derselben Stelle wie die
alte Katzentoilette aufzustellen. Sie können die alte Katzentoilette
kurze Zeit in der Nähe des Litter-Robot belassen. Nehmen Sie eine
Tasse Streu aus der alten Katzentoilette und geben Sie diese in die
saubere Streu des Litter-Robot. Durch den vertrauten Geruch wird
die Katze eher geneigt sein, Nachforschungen anzustellen.
Sobald Ihre Katze hineingeht und die Streu unter ihren Pfoten spürt,
weiß sie, was zu tun ist.
Können Kätzchen den Litter-Robot benutzen?
Es wird nicht empfohlen, den Litter-Robot im unbeaufsichtigten
Automatikmodus von Kätzchen oder Katzen mit einem Gewicht von
2,5 kg oder weniger verwenden zu lassen. Ihr geringes Gewicht
kann den Katzensensor möglicherweise nicht aktivieren. Katzen
sollten mindestens 2,5 kg wiegen, bevor Sie den Litter-Robot im
Automatikmodus verwenden.
Wir empfehlen, den Litter-Robot ausgeschaltet und im
„halbautomatischen" Modus laufen zu lassen. Wenn Sie sehen, dass
Ihre Katze den Litter-Robot benutzt hat, schalten Sie ihn ein und
der Litter-Robot führt automatisch einen Reinigungszyklus durch.
Schalten Sie das Gerät wieder aus, sobald es fertig ist (nach ca. 2,5
Minuten). Auf diese Weise ist Ihr Kätzchen in Sicherheit, während es
sich frühzeitig an den Litter-Robot gewöhnt und Sie die Katzentoilette
nicht mehr reinigen müssen!
ACHTUNG: Lassen Sie den Litter-Robot ausgeschaltet und starten
Sie einen Reinigungszyklus nur manuell, bis Sie sicher sind,
dass alle Katzen in Ihrem Haushalt schwer genug sind, um den
Katzensensor zu aktivieren.
www.litter-robot.com/international.html

Werbung

loading