Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erfassung Der Busgeräte; Position Der Programmiertasten; Funkerweiterung - Elkron ER500 Installations- Und Konfigurationshandbuch

Funkerweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1
ERFASSUNG DER BUSGERÄTE
5.1.1

Position der Programmiertasten

Zum Erkennen der Busgeräte werden deren Programmiertasten (PROG) verwendet.
In der Abbildung unten, wo die der Funkerweiterung positioniert ist.
5.1.2
Verfahren zur Erfassung der Busgeräte
ACHTUNG Die folgenden Anweisungen setzen voraus, dass die Geräte nicht bereits erfasst wurden.
Andernfalls siehe Kapitel 6 - VERWALTUNG.
Um die verschiedenen Systembusgeräte des Systems zu erkennen, wie folgt vorgehen:
1.
Unter den im System vorhandenen Systemtastaturen die auswählen, von der aus die Systemgeräte erfasst werden sollen. Es
kann auch die Service-Tastatur für Wartungszwecke verwendet werden.
Programmiertaste (PROG) auf der Display-Tastatur drücken. Die Zentrale nimmt die Registrierung vor und vergibt die Adresse „KP01".
2.
Handelt es sich um die Service-Tastatur für Wartungszwecke, wird die Adresse „KP08" vergeben.
Auf dem Display der erfassten Tastatur erscheint das Menü „VERWALTUNG" „SPRACHE-LANGUAGE".
3.
Soll die Sprache geändert werden, die Taste OK betätigen, andernfalls die Taste ▼, bis „VERWALTUNG" „ERFASSUNG"
angezeigt wird. Dann OK betätigen und mit Punkt 7 fortfahren.
Auf dem Display erscheint „SPRACHE-LANGUAGE" / „KP01:KP 01" (zweite Zeile). KP01 ist die Systemtastatur, d. h., die soeben
4.
erfasste Tastatur. Wir die Service-Tastatur für Wartungszwecke verwendet, erscheint „KP08:KP 08". Drücken Sie die Taste OK.
Auf dem Display erscheint „ITALIANO". Die gewünschte Sprache mit den Tasten ▼▲ auswählen und mit der Taste OK bestätigen
5.
Auf dem Display erscheint „Download in Arbeit >>>> ...". Wenn der Download der neuen Sprache beendet ist, erscheint
6.
„DOWNLOAD OK". OK und dann ESC drücken.
ACHTUNG! Während des Downloads darf auf keinen Fall die Stromversorgung der Tastatur ausgeschaltet werden.
Auf dem Display erscheint „ERFASSUNG IN ARBEIT..." und die Zentrale ist zum Erfassen weiterer Geräte bereit.
7.
8.
Die anderen Geräte durch Drücken der entsprechenden Programmiertasten erfassen.
Die gelbe LED neben der Gerätetaste schaltet sich nach der Erfassung des Geräts aus.
Jedes Mal, wenn ein neues Gerät erfasst wird, piept die Tastatur dreimal und auf dem Display wird der Gerätetyp
(ER = Funkerweiterung).
Nach dem Erfassen aller Geräte zum Verlassen des Menüs ESC drücken.
Nun kann das System konfiguriert werden.
ACHTUNG! Die Adressen werden fortlaufend und nach zugehöriger Familie vergeben. Es muss keine bestimmte Reihenfolge
eingehalten werden. Sollen die Geräteadressen eine bestimmte logische Reihenfolge einhalten, müssen die Geräte in genau
dieser Reihenfolge erfasst werden.
Tipp: Die Adressen der einzelnen Geräte können auf den im Lieferumfang der Zentrale enthaltenen, zu diesem Zweck
vorgesehenen Aufklebern vermerkt werden.
14

5 - INBETRIEBNAHME

FUNKERWEITERUNG

Abbildung 5 - Position der Programmiertasten

Installation/Konfiguration ER500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis