1. Wichtige Sicherheitsvorschriften Verwendete Symbole und Begriffe Alle Sicherheits- und Warnhinweise dieser Anleitung wurden deutlich hervorgehoben. Bei Warnhinweisen wurden folgende Symbole und Signalwörter verwendet. Gefahr Warnt Sie vor Gefahren, die zu einer Verletzung von Personen oder zu einem erheblichen Sachschaden führen können. Achtung Es können Störungen im Betriebsablauf auftreten, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
Verwendungszweck Die Elektroheizmobile sind kompakte und voll funktionsfähige mobile Elektroheizzentralen für den universellen Einsatz bei Heizungsstörungen als Notheizung sowie bei Arbeiten am Wärmeerzeuger, zur Frostsicherung, zur Estrichaufheizung oder zur Vorsorge/Erstaufheizung z. B. zur Vermeidung der Vereisung bei einer Erdwärmepumpe. WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN HEIZKESSEL LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG BEVOR SIE DEN HEIZKESSEL AN DEN HEIZKREISLAUF ANSCHLIESSEN.
3.4 Transport Heben und verzurren Sie das Gerät niemals an den Armaturen. Lagern Sie das Gerät trocken, frostfrei und staubgeschützt. Trennen Sie das Gerät zum Einlagern von der Stromquelle. Lagern Sie das Gerät nach Gebrauch nur in vollständig entleertem Zustand ein. So stellen Sie sicher, dass durch Transportieren und Lagern keine Schäden am Gerät auftreten.
3.6.3 Einstellung Regelung "SH: X" Stecker, der "PROG: X"Das auf dem Display für die Stromversorg angezeigte Symbol zeigt an, verwendet wird. In dass ein Estrich- diesem Fall: Stecker 3 Trocknungsprogramm ausgeführt wird: P1, P2 oder P3. (In diesem Fall wird PROG. 2 ausgeführt, 1.
Seite 11
Temperatur einstellen = Solltemperatur Aktuelle Temperatur = Ist-Temperatur Leistung einstellen = Sollleistung (Abhängig von der gewählten Stromversorgung) Aktuelle Energie = Momentane Ist-Leistung des Gerätes Druck = Ist-Druck im Kessel Drücken Sie die Taste SET. ...
Seite 13
Außerdem kann hier ein eigenes Programm erstellt werden. Erstellen Sie wie folgt ein eigenes Programm Stellen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Solltemperatur ein (25-65 °C). Drücken Sie die Taste OK, um den nächsten Tag auszuwählen. ...
Seite 14
Ist die erlaubte Temperaturabweichung in der erlaubten Zeitabweichung wieder erreicht, läuft das Programm weiter. Wird die erlaubte Temperaturabweichung in der erlaubten Zeitabweichung nicht erreicht, dann wird der Frostschutz aktiviert. Programm-Daten werden gespeichert und Frostschutz der Anlage wird aktiviert. Das Gerät hält eine Temperatur von 10°C.
Taste. Wiederholen Sie den Vorgang bis der PIN komplett eingegeben ist und durch Drücken der OK-Taste gelangen Sie in das Setup-Menü. Um die PIN-Abfrage zu beenden drücken Sie die SET-Taste. 3.6.4.1 Modulation (NUR MHS21 / MHA21 / OEZ21): AUS: Power Modulation aus. Empfohlen, wenn Heizleistung und Leistung der mobilen Elektroheizzentrale gleich sind und / oder die Außentemperatur niedrig ist.
3.6.4.2 Zeit & Datum Drücken Sie die OK-Taste (während Zeit & Datum blinkt) um gewünschtes Datum und Uhrzeit einzustellen. Bei aktiven Heizprogramm nicht möglich. Stellen Sie mit +oder – Tasten den blinkenden Parameter ein und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Option „STROMZÄHLER ESTRICH“ Option „GESAMT STROMZÄHLER“ Der CPU berechnet den Energieverbrauch mit dem Wert der Spannung U = 230 V in allen drei Phasen unter der Annahme, dass alle Heizungen korrekt sind. Daher kann der berechnete Wert der verbrauchten Energie von dem tatsächlichen Wert abweichen, wenn die Spannungsbedingungen nicht gut oder wenn einige der Heizstäbe defekt sind.
3.6.4.6 Erweiterte Einstellungen Dieser Zugang ist nur autorisierten Fachleuten mit erweiterter PIN-2 gestattet. 3.6.4.7 Aufnahme von Daten auf USB-Stick Verbinden Sie einen USB-Stick mit dem Gerät. Wählen Sie die Daten Herunterladen „JA“. Wenn Sie + oder – drücken werden die gespeicherten Dateien angezeigt. ...
Die Dateien finden Sie auf Ihrem USB-Stick in einem automatisch erstellten Ordner. Sie erhalten eine csv und eine svg Datei. Die csv (Excel) Datei enthält alle Daten über Gerätetyp, CPU und aus dem ausgeführten Programm. Hier können Sie Kundeninformationen etc.
3.6.5 Einstellung Heizkreispumpe Drücken Sie den Bedienknopfs (2) und wählen Sie die Regelungsart (1) und die Kennlinie (3) innerhalb der Regelungsart aus. Durch langes Drücken des Bedienknopfes können Sie folgendes aktivieren: Entlüftungsfunktion (3 Sekunden drücken) Manuellen Neustart (5 Sekunden drücken) ...
Betrieb. 5. Wartung Reinigen Sie nach jedem Einsatz das Gerät. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den STB. Lassen Sie das Gerät einmal jährlich von mobiheat warten Bitte beachten Sie die gesetzlichen Prüffristen Art. Nr.: MH-BA-51 Seite 21 V20.0...