Herunterladen Diese Seite drucken

Rösle Kitchen Torch Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Adapterring aus. Halten Sie den Flambierbrenner senk-
recht mit dem Flammenaustritt nach unten von sich weg
gerichtet. Setzen Sie, ohne Druck auszuüben, die Spitze der
Nachfülldose senkrecht auf das Nachfüllventil.
Drücken Sie die Dose wenige Millimeter in das Nachfüll-
ventil des Flambierbrenners. Dabei ist ein leises Zischen zu
vernehmen. Der Gastank des Flambierbrenners wird nun
aufgefüllt.
Sollte beim Befüllen flüssiges Gas herausspritzen, muss der
Adapterring getauscht werden oder der Tank ist bereits voll.
Nach maximal 10 Sekunden den Prozess unterbrechen und
einige Sekunden warten.
Nun die Dose wie zuvor beschrieben noch einmal aufsetzen
und weitere 10 Sekunden befüllen. Der Gastank ist nun
vollständig aufgefüllt.
Der Flambierbrenner sollte nach dem Befüllen für 2 Minu-
ten senkrecht abgestellt werden, damit sich das aufgefüllte
Gas erwärmen und das ausgetretene Gas verflüchtigen
kann. Betätigen Sie in dieser Zeit den Zündknopf am Flam-
bierbrenner nicht. Erst danach ist die volle Funktionsfähig-
keit wieder ohne Gefahr gegeben.
Der Flambierbrenner darf auf keinen Fall direkt
nach dem Befüllen gezündet werden. Beim Nach-
füllen ausgetretenes Gas kann sich entzünden und
zu Verbrennungen führen.
Bitte unbedingt den Standfuß wieder aufstecken, damit kein
Schmutz in das Ventil gelangen kann.
8. Allgemeine Hinweise und Gewährleistung
Auf diesen Artikel erhalten Sie die gesetzliche Gewährleistung.
Die Gewährleistung bezieht sich auf Mängel am Artikel, die auf
einem Material- und/oder Herstellungsfehler beruhen.
Die gesetzliche Gewährleistung beginnt ab Datum der Rech-
nungsstellung/Kaufbeleg. Bitte bewahren Sie diese/-n zum
Nachweis sorgfältig auf.
Bei Fragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler, bei dem Sie Ihr Produkt erworben haben. Bewahren
Sie diese Gebrauchsanweisung zum Nachschlagen auf.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

12844