Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 50741 Bedienungsanleitung Seite 8

3/1 kleinhebeanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50741:

Werbung

Überprüfung des Druckschalters
Schließen Sie den Druckmessstutzen im Gummibehälter an, drücken Sie den Fäkalientank nach un-
ten, um Druck im Inneren zu erzeugen, und achten Sie darauf, ob ein Klickgeräusch hörbar wird. Das
Klicken ist das Schalten des Druckschalters; das bedeutet, dass der Motor starten würde. Wenn Sie
kein Klickgeräusch hören, stellen Sie sicher, dass die Luftkammer des Druckschalterrohres kein Leck
hat oder der Fäkalientank dicht ist. Man kann den Druckschalter auch durch leichtes Pusten in den
transparenten Schlauch, der zum Druckschalter führt, auslösen. Wenn ein Klicken hörbar wird, schal-
tet der Schalter, und der Motor muss anlaufen. In dem transparenten Schlauch und dem Druckschalter
darf KEIN Wasser stehen! Andernfalls Druckschalter trocknen oder ersetzen.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, sollte der Motor starten.
Bevor Sie diese Schritte durchführen, achten Sie darauf, dass die Öffnung oder das Innere der Druck -
kammer nicht blockiert sind.
Installationsmöglichkeiten:
Damit sich die Hebeanlage bei der Abwassereinleitung einschaltet, sollte die zuführende Abwasserlei-
tung ein Gefälle von mindestens 2–3% und einen Höhenunterschied von mindestens 20 cm vom Si-
phon zum Eingang in die Hebeanlage haben.
Beides ist notwendig, damit der Druckschalter in der Toilettenhebeanlage betätigt wird, die Hebeanla-
ge sich einschaltet und das Wasser abgepumpt wird.
Mögliche Fehler, wenn dies nicht berücksichtigt wird:
Die Hebeanlage pumpt das Wasser nicht ab;
es bleibt immer Restwasser in den Rohrleitungen zurück;
es bleibt eventuell Restwasser in der Duschwanne zurück.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 50741
Seite 8
11 2020-1

Werbung

loading