Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

English & Deutsch & Französisch
Bedienungsanleitung
WC-Hebeanlage
PW600 - ARTIKEL 50741
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten
Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time.
Avant la mise en service, lisez le mode d'emploi et les consignes de sécurité et respectez-les.
Technische Änderungen vorbehalten!
Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge-
ringfügig abweichen.
Aktualisierung der Dokumentation
Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung oder haben Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt, nehmen Sie
bitte Kontakt mit uns auf.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
Seite 1
http://www.wiltec.info

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WilTec PW600

  • Seite 1 Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge- ringfügig abweichen. Aktualisierung der Dokumentation Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung oder haben Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 1 http://www.wiltec.info...
  • Seite 2 Netzspannung entsprechen. • Das Gerät niemals am Netzkabel anheben, transportieren oder befestigen. • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Steckverbindungen im überflutungssicheren Bereich liegen, bzw. vor Feuchtigkeit geschützt sind. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 2 http://www.wiltec.info...
  • Seite 3 • Bei einem eventuellen Ausfall des Gerätes dürfen Reparaturarbeiten nur durch einen Elektro- fachmann oder durch den WilTec-Kundendienst durchgeführt werden. • Das Gerät darf nie trocken laufen, oder mit voll geschlossener Ansaugleitung betrieben wer- den. Für Schäden am Gerät, die durch Trockenlauf entstehen, erlischt die Garantie des Her- stellers.
  • Seite 4 Dieser Mechanismus ist einfach und das Gerät besteht aus hochqualitativen Materialien. Die Funkti- onsweise beruht auf einem erprobten Konzept. Kontrollelemente: 1 Druckschalter Mechanische Bauteile: 1 elektrischer Motor 1 Turbine Kontrollelemente und Sicherheitsvorrichtungen: 1 manueller Schaltknopf 1 Rückschlagventil © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 4 http://www.wiltec.info...
  • Seite 5 Leck hat. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, sollte der Motor starten. Bevor Sie diese Schritte durchführen, achten Sie darauf, dass die Öffnung oder das Innere der Druck- kammer nicht blockiert sind. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 5 http://www.wiltec.info...
  • Seite 6 Überprüfen Sie das Rück- schlagventil. Ein Leck im Spülkasten sorgt Reparieren Sie das Loch. dafür, dass Wasser in die He- beanlage fließt und von Zeit zu Zeit den Wegbeförderungsvor- gang auslöst. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 6 http://www.wiltec.info...
  • Seite 7 Kondensator Kondensator Transparente Druckluftleitung des Druckschalters Plastikschelle Abdeckung des Gummigehäuses, das den Druckschalter enthält Druckschalter Gummigehäuse, das den Druckschalter enthält Stromkabel des Druckschalters Gehäuseabdeckung der Hebeanlage Ganzverchromter Flansch Rückschlagventil Manueller Schaltknopf © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 7 http://www.wiltec.info...
  • Seite 8 English & Deutsch & Französisch © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 8 http://www.wiltec.info...
  • Seite 9 Mülltonne gekennzeichnet worden. Dieses Symbol besagt, dass dieses Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR hat sich die Firma Wiltec Wildanger Technik GmbH unter der WEEE-Registrierungsnummer DE45283704 registrieren lassen. Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elekt- ronischen Geräten (Anzuwenden in den Ländern der...
  • Seite 10 EN 60335-1:2002+A1+A11+A12+A2+A13 EN 60335-2-84:2003+A1 EN 62233:2008 EN 55014-2:1997+A1 EN 61000-3-3:1995+A1+A2 EN 61000-3-2:2006 EN 55014-1:2006 Bei einer Änderung des Produktes verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit. Eschweiler, 29. Juni 2009 __________________________ Bernd Wildanger Geschäftsführer © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 10 http://www.wiltec.info...
  • Seite 11 Due to further developments, illustrations, functioning steps and technical data can differ insignifi- cantly. Updating the documentation If you have suggestions for improvement or have found any irregularities please contact us. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 11 http://www.wiltec.info...
  • Seite 12 • Before working on the unit disconnect the appliance by taking the plug out of the socket. • Avoid exposing the appliance to a direct water jet or rain. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 12 http://www.wiltec.info...
  • Seite 13 EU-Standard: 18cm above the floor (Rohrbau/pipework: 18cm above the ground according to FFB). ATTENTION: Pay attention when installing the unit, the pump must not be mounted freely suspended from the pressure pipe or the power cable. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 13 http://www.wiltec.info...
  • Seite 14 This mechanism is easy and the unit is made of high quality materials. The operating principle is based on a proven concept. Control Component 1 Pressure Switch Mechanism Components 1 electric motor 1 turbine Control components and safety device 1 manual override switch 1 Check valve © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 14 http://www.wiltec.info...
  • Seite 15 If the appliance is switched on, the motor should start running. Before performing this operation, check that the opening or inside of the pressure tap chamber are not blocked. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 15 http://www.wiltec.info...
  • Seite 16 Starts running and discharging Check valve defect Check the valve accidentally Leak in the flushing tank that Repair the leak causes water to flow into the macerator and sets it running intermittantly © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 16 http://www.wiltec.info...
  • Seite 17 Press the manual override switch several times, if the ap- Motor pliance starts running check the electrical connection of the pressure switch line. Pressing the manual override switch has no effect. Check the motor © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 17 http://www.wiltec.info...
  • Seite 18 Actualisation de la documentation Si vous avez des propositions à nous faire concernant une amélioration des produits ou si vous avez constaté des irrégularités, ne manquez pas de nous contacter. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 18 http://www.wiltec.info...
  • Seite 19 Assurez-vous que les raccords électriques ne soient pas placés dans un endroit sujet à des inondations, donc de ce qu'ils soient protégés de l'humidité. • Débranchez l’appareil avant tout travail d’entretien. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 19 http://www.wiltec.info...
  • Seite 20 • En cas de panne de l’appareil, les travaux de réparation ne doivent être éffectués que par un électricien qualifié ou par le service après-ventes WilTec. • L'appareil ne doit jamais marcher à sec ou fonctionner avec aspiration totalement bouchée.
  • Seite 21 Eléments de contrôle: 1 interrupteur de pression Eléments mécaniques: 1 moteur électrique 1 turbine Eléments de contrôle des équipements de sécurité. 1 bouton manuel 1 clapet de retenue © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 21 http://www.wiltec.info...
  • Seite 22 Quand l'appareil est branché, le moteur doit se mettre en marche. Avant de procéder à cette opération, veillez à ce que l'ouverture ou l'intérieur de la chambre d'air ne soit pas bloqué. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 22 http://www.wiltec.info...
  • Seite 23 Une fuite dans le bac de la Réparez la fuite. chasse d'eau fait que de l'eau coule dans la station de rele- vage, ce qui fait se mettre en marche le procédé d'écoule- ment. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 23 http://www.wiltec.info...
  • Seite 24 élec- trique de l'interrupteur de pres- sion et son câble. (voir descrip- tion). Si le fait d'activer le bouton manuel ne fait pas d'effet, con- trôlez le moteur. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 24 http://www.wiltec.info...
  • Seite 25 2002/96/EC) ont été mises en oeuvre par la loi sur les appareils électriques. Tous les appareils WilTec concernés par la WEEE sont munis d'un symbole avec une poubelle bar- rée. Ce symbole veut dire que l'appareil ne doit pas être jeté avec les ordures ménagères.
  • Seite 26 EN 60335-1:2002+A1+A11+A12+A2+A13 EN 60335-2-84:2003+A1 EN 62233:2008 EN 55014-2:1997+A1 EN 61000-3-3:1995+A1+A2 EN 61000-3-2:2006 EN 55014-1:2006 Cette déclaration perd sa validité à tout changement du produit. Eschweiler, 29. Juin 2009 __________________________ Bernd Wildanger Geschäftsführer © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 26 http://www.wiltec.info...

Diese Anleitung auch für:

50741