Herunterladen Diese Seite drucken

Reich IMPULSE U4 Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Betriebsanweisungen
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen vor Gebrauch des
Ladegeräts sorgfältig durch.
[1] Dieses Ladegerät ist für die Verwendung bei herkömmlichen
Stromkreisen mit 220V - 240V 50/60Hz vorgesehen. Es kann zum
Aufladen verschiedener 12V Bleisäurebatterien verwendet werden,
wie diese in einer Vielzahl von Automobilen, Motorrädern und
anderen Fahrzeugen Verwendung finden, z.B. WET, GEL, AGM etc.,
mit einer Leistung zwischen 1,2Ah und 120Ah.
[2] Stellen Sie sicher, dass es sich bei der zu ladenden Batterie um
eine 12V Bleisäurebatterie handelt und lesen Sie die Betriebsanleitung
der Batterie sorgfältig durch.
[3] Reinigen Sie die Batterieklemmen. Achten Sie darauf, dass Ihre
Augen bzw. Ihre Haut nicht mit Rost in Berührung kommt.
[4] Sorgen Sie während des Ladevorgangs für eine ausreichende
Belüftung. Beim Aufladen einer Batterie können Blasen in der
Batterieflüssigkeit entstehen. In der Batterie entstehen während des
Ladevorgangs explosive Gase.
[5] Wenn möglich, trennen Sie den Batterieanschluss am Fahrzeug
und nehmen Sie die Batterie vor dem Ladevorgang aus dem Fahrzeug
heraus. Lesen Sie auch Kapitel 6, Sicherheitshinweise.
[6] Schließen Sie die Krokodilklemmen in folgender Reihenfolge an:
(a) Verbinden Sie die positive Leitung (rote Klemme) zunächst mit
dem Pluspol der Batterie.
(b) Verbinden Sie anschließend die negative Leitung (schwarze
Klemme) mit dem Minuspol der Batterie.
Sorgen Sie unbedingt für einen guten Kontakt der beiden Krokodil-
klemmen mit den jeweiligen Batteriepolen, da sonst die vollständige
Aufladung der Batterie scheitern kann.
[7] Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Batterieklemmen
ordnungsgemäß angeschlossen wurden, stecken Sie das Netzkabel des
Ladegeräts in die Steckdose und wählen Sie den entsprechenden
6

Werbung

loading