Herunterladen Diese Seite drucken

Reich IMPULSE U4 Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Einführung
Dieses Ladegerät ist für das Aufladen verschiedener 12V-Bleisäure-
batterien vorgesehen, wie diese in einer Vielzahl von Automobilen,
Motorrädern und anderen Fahrzeugen Verwendung finden, wie z.B.
WET, GEL, AGM etc. und deren Kapazität von 1,2 Ah bis 120 Ah
reicht. Die besondere Konstruktion des Ladegeräts unter der
Bezeichnung "dreistufiges Ladeverfahren" sorgt dafür, dass die
Batterie auf nahezu 100% ihrer Kapazität geladen werden und die
Batterie außerdem am Ladegerät hängen kann, wenn sie nicht in
Gebrauch ist, so dass die Batterie stets in einwandfreiem Zustand
verbleiben kann, ohne dass sie beschädigt wird. Für das Aufladen
verschiedener Batterietypen bei unterschiedlichen Umgebungs-
temperaturen stehen drei Ladeverfahren zur Verfügung, so dass der
Nutzer das beste Verfahren für ein wirtschaftliches und sicheres
Aufladen seiner Batterie wählen kann. Im Vergleich zu einem
normalen Batterieladegerät verfügt dieses Gerät über ein spezielles
Verfahren zur Wiederherstellung praktisch "toter" Batterien, mit dem
sich auch fast vollständig entladene Batterien wieder aufladen lassen.
Ein verpolungssicherer Anschluss sowie eine Kurzschlusssicherung
sorgen für eine sichere Aufladung. Ein in das Gerät integrierter
elektronischer Schalter sorgt dafür, dass das Ladegerät bei Anschluss
einer Batterie erst nach Wahl eines der zur Verfügung stehenden
Ladeverfahrens mit dem Ladevorgang beginnt, so dass die ansonsten
beim Batterieanschluss häufig auftretende Funkenbildung vermieden
wird. Außerdem wird das Ladegerät über einen Mikrocontroller
gesteuert, damit es zuverlässiger und intelligenter arbeiten kann.
Mit einem Schutzniveau von IP65 kann das Ladegerät auch in einer
staubigen und feuchten Umgebung betrieben werden.
2

Werbung

loading