Update durchführen
2.1 Durchführen von automatischen Updates für alle Module
2.2 Durchführen von manuellen Updates
Firmware-Update der bestehenden CAN-Module am DULCOMARIN
Sie benötigen für das Update eine SD-Speicherkarte, welche die
notwendige Software beinhaltet, siehe
auf Seite 4 . Sie sollten nach dem Update die SD-Karte aufbe‐
wahren.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass während der Durchfüh‐
rung des Updates:
Die Spannungsversorgung des DULCOMARIN
n
unterbrochen wird.
Die Bus-Verbindungen nicht unterbrochen werden.
n
Die SD-Karte nicht aus dem DULCOMARIN
n
wird.
Alle externen Module mit CAN-Bus Anschluss, wie Sen‐
n
soren und Dosierpumpen müssen am CAN-Bus ange‐
schlossen und in Betrieb genommen sein.
Die Dosierpumpen müssen mit Netzspannung versorgt
n
sein.
Manuelles Update der Module wie z. B.: CLE-, CTE-, CGE-, BRE-
CAN-Sensoren, Beta4/CANopen Dosierpumpen, A-, M-, P-, R-
Module etc.
Betätigen Sie nacheinander die folgenden Tasten und achten
Sie auf die Meldungen im Display:
[F4 KONFIG]
n
[F4 UPDATE]
n
„Passwort" 4444
n
[ENTER]
n
[F4 UPDATE] „alle Module"
n
[ENTER]
n
ð Es erscheint eine Übersicht, mit der Angabe der maxi‐
malen Dauer des Updates und die
die ein Update erhalten.
Wenn Module nicht automatisch upgedatet werden können, weil
ein Softwareteil zu alt ist, dann müssen Sie diese Module manuell
updaten.
1.
Es erscheint die Meldung
upgedatet werden" .
In diesem Fall darf unter keinen Umständen in den ersten 20
Sekunden des Updates die Spannungsversorgung oder die
Bus-Verbindung unterbrochen werden.
2.
Notieren Sie sich die betreffende
Ä „Update herunterladen"
®
II entfernt
®
[Node-ID] der Module
„Module müssen manuell
[Node-ID] (Knotennummer).
®
II
II nicht
5