Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Derovis HydraIP Serie Produkthandbuch Seite 93

Hybridrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HydraIP MR4410, MR4610, MR4840
Aktiv
ID
Label
Logik
In den Werkeinstellungen ist GPI 1 bereits für die Alarmaufzeichnung belegt und GPI 2 für die
Bildweiterschaltung.
Im Kapitel
Ereignisgesteuerte Aufzeichnung
verwenden können. Im Kapitel
Ausgabesteuerung der Videosignale auf dem Monitor verwenden können. Der Status der GPIs wird im
ServiceTool im Tab Wartung signalisiert. Mehr Informationen finden Sie im Kapitel
GPO Relais
Die GPOs stellen Sie ein im Tab Melder, Bereich GPO Relais (DVR). Hier können Sie die Nutzung der GPOs
definieren.
Aktiv
ID
Label
Nutzung
Version: 1.2.0
Software/Firmware Version: 4.5.144
Datum: 16.11.2016
Aktivieren Sie die Checkbox, um den GPI einzuschalten.
Die digitalen Schalteingänge werden mit gpi/1-9 gekennzeichnet.
Ändern Sie das Label, um die zugewiesene Funktion des GPI näher zu
beschreiben. Dieser Name (z.B. Alarmmelder) erscheint an allen Stellen
innerhalb der Konfiguration anstelle der ID des GPIs. So wird die
Konfiguration vereinfacht. Verwenden Sie bei der Bezeichnung der GPIs
nur Zeichen A...Z, a...z, 0..9, "-" und KEINE Sonderzeichen.
Je nach Verwendung der GPIs kann die Schaltlogik umgekehrt werden.
Klicken Sie einmal auf die gewünschte Zeile, um die Drop-Down-Liste zu
öffnen. Stellen Sie die gewünschte Schaltlogik ein.
NO (normally open): Der GPI löst aus, sobald Spannung anliegt. (z.B.
durch die Betätigung eines Tasters).
NC (normally closed): Der GPI löst aus, sobald KEINE Spannung anliegt.
erfahren Sie, wie Sie die GPIs zur Aufzeichnungssteuerung
Videoausgabe mit GPI steuern
Aktivieren Sie die Checkbox, um den GPO einzuschalten.
Die digitalen Schaltausgänge werden mit gpo/1, 2 gekennzeichnet.
Ändern Sie das Label, um die zugewiesene Funktion des GPO näher zu
beschreiben. Dieser Name (z.B. Sammelmelder) erscheint an allen Stellen
innerhalb der Konfiguration anstelle der ID des GPOs. So wird die Konfiguration
vereinfacht. Verwenden Sie bei der Bezeichnung der GPIs nur Zeichen A...Z,
a...z, 0..9, "-" und KEINE Sonderzeichen.
Wählen Sie die Nutzung des jeweiligen GPO.
erfahren Sie, wie Sie die GPI zur
ServiceTool
Konfiguration
/ GPIs.
Seite: 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydraip mr4410Hydraip mr4610Hydraip mr4840

Inhaltsverzeichnis