Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior MICAELA Gebrauchsanweisung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICAELA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwierigkeiten bei der Zündung
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Zündvorgang nicht adäquat
Wenig Brennluft
Holzstücke zu groß
Holz zu feucht
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Verstopftes Abzugssystem -
fehlender Zug
Der Feuerraum heizt sich nicht auf
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Brennstoffmenge unter der
nötigen Menge zum Erhalt des
Nennertrags
Feuerraum zu klein für den zu
heizenden Raum
Nicht geeignete Dämmung
des zu heizenden Raumes
Der Feuerraum befindet sich
nicht in Betriebstemperatur
Gebrauch von nicht konfor-
men Brennstoffen (Art, Zu-
sammensetzung, Größe, usw.)
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Externer Luftanschluss zu groß Die geeignete Größe des ex-
AKTIONEN
Siehe Teil " GEBRAUCH "
Den Brennluftzufluss erhöhen
Siehe Teil " BRENNLUFTREGE-
LUNG "
Rauchstellhebel (wenn vor-
handen)
Kleinere Holzstücke verwen-
den
Siehe Teil " BRENNSTOFF "
Trockenes Holz nutzen
Siehe Teil " BRENNSTOFF "
Kontrolle und Reinigung des
Abzugssystems
AKTIONEN
Die in der Anleitung angege-
bene Brennstoffmenge ver-
wenden
Siehe Teil " TECHNISCHE DA-
TEN "
Mit einer anderen Heizquelle
integrieren
Die Rohrleitung zur Kanalisie-
rung mit geeigneten Materia-
lien dämmen
Die erforderliche Zeit abwar-
ten.
Es können je nach Gerätetyp
und installiertem Zubehör
(Lüfter-Kit,
Hitzespeicher-Kit
usw.) auch mehr als 5 Stunden
erforderlich sein
Siehe Teil " BRENNSTOFF "
ternen Luftanschlusses unter
Beachtung des Gerätes und
des Raumes auswählen
DT2003644_H072293DE0_00
GEBRAUCHSANWEISUNG ZUR MONTAGE,
Der Lüfter funktioniert nicht (wenn vorhanden)
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Fehlende Stromversorgung in
der Wohnung
Der Ofen wird nicht mit Strom
versorgt
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Falscher
Versorgungsan-
schluss
Elektroregler beschädigt
Lauter Lüfter (wenn vorhanden)
MÖGLICHE URSACHEN
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Staub oder anderes auf dem
Lüfter
Vibrationen
Abnutzung der Drehteile
Es tritt wenig Heißluft aus den Öffnungen (wenn vorhanden)
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Rohrleitung zur nicht isolier-
ten Kanalisierung
Rohrleitung zur Kanalisierung
zu lang und / oder mit zu vie-
len
Rohrbögen/Abzweigun-
gen
Der Raum ist für die Gerä-
teleistung und die Leistungs-
fähigkeit des Lüfters (wenn
vorhanden) zu groß
AKTIONEN
Die Stromversorgung in der
Wohnung prüfen
Kontrollieren, dass die Steck-
dose an das Netz angeschlos-
sen ist und dass das Gerät und
der Schalter der Anlage aktiv
sind
Kontrolle der Anschlüsse nach
Schaltplan und eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
AKTIONEN
Kontrolle und Reinigung des
Lüfters
Fixierung des Lüfters
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
AKTIONEN
Die Rohrleitung zur Kanalisie-
rung mit geeigneten Materia-
lien dämmen
Den Verlauf verändern und auf
die Anweisungen achten
Weniger Räume heizen und
das Gerät mit anderen Hitzeer-
zeugern kombinieren
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis