Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoff - Superior MICAELA Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICAELA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

BRENNSTOFF

Die Eigenschaften und die Holzqualität beeinflussen sehr stark
die Autonomie, die Leistungsfähigkeit, die Emissionen in die At-
mosphäre und den richtigen Betrieb des Produktes
Zu feuchte Holzteile verbrennen:
- das führt zum Wärmeverlust durch das Verdunsten des vorhan-
denen Wassers
- die gute Leistung wird beeinflusst
- zur Erhöhung des Brennstoffverbrauchs und zur Senkung der
Leistung
- garantiert keine normale Gerätefunktion
- verschmutzt stark die Glasscheibe
- die Wände werden stark in der Brennkammer und der Rauchab-
zugsanlage verkrustet.
Wie in der Tabelle unten aufgeführt, verringert sich die Brennleis-
tung bei höherer Feuchtigkeit.
Feuchtigkeit
in Prozent
Lagerzeit
(W)
20
nach 2 Jahren
30
nach 1 Jahr
nach 6 Mona-
40
ten
*
Indikative Werte
Es wird empfohlen, gut gelagertes, trockenes Holz mit einer
Feuchtigkeit unter 20% zu verwenden.
Das frisch geschnittene Holz hat einen energetischen Wert unter
50% im Vergleich zu trockenem Holz.
Um fertiges Brennholz zu erhalten, muss dieses offen und ge-
schütztvor Umweltbedingungen mindestens 2 Jahre nach dem
Abholzen gelagert werden.
Je nach Brennleistung des Holzes und der Zusammensetzung der
Konsistenz und der Dauer der Flamme ist es möglich, das Brenn-
holz in zwei Qualitäten zu unterteilen: "gut" und "mittel oder
schlecht".
Brennmaterial guter Klasse
Folgende harte Laubhölzer sind geeignet: Buche, Hainbuche, Ei-
che, Robinie, Esche, Birke, Ahorn, Ulme.
Harzarme und feste Hölzer sowie schwere Hölzer sind bevorzug-
bar, da sie im Feuerraum eine kleine und stetige Flamme bilden.
Brennmaterialien durchschnittlicher oder schlechter Klasse
Nadelhölzer, Weide, Pappel und Erle sind nicht empfehlenswert.
Sie haben die Eigenschaften harzhaltig zu sein und führen daher
zu mehr Rußbrand, wenig Glut, Funken und das Gerät und die
Rauchgasabzugsanlage müssen häufiger gereinigt werden.
Sie sind aus leichtem und weichem Holz. Somit ist die Flamme
sehr lebendig und von kurzer Dauer. Dadurch wird mehr Holz im
Vergleich zur Leistung verbraucht.
Heizleistung des Holzes
(Buche)*
kWh/
kWh/Kg Kcal/Kg
dm
3
4
3400
2.9
3.4
2900
2.8
2.8
2410
2.7
DT2003644_H072293DE0_00
GEBRAUCHSANWEISUNG ZUR MONTAGE,
Nicht geeignete Brennstoffe
Verwenden Sie niemals feuchtes Holz oder Holz mit Pech.
Folgendes kann nicht verwendet werden: Abfälle (Müll), Altpa-
pier, Papierbriketts, Holzspäne oder Pressholz, faserhafte Panee-
le, Verpackungen, lackiertes Holz oder Holzpellets mit syntheti-
schem Material, Kunststofflaminate, Karton, Milchtüten.
d
Flüssige Brennstoffe jeglicher Art sind verboten. Diese
Materialien und ähnliche Materialien können:
gefährlich für den Nutzer sein
■ ■
den Feuerraum, den Anschluss an den Rauchgasabzug,
■ ■
den Schornsteinschacht beschädigen
die Umwelt verschmutzen.
■ ■
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
0,5
0
Indikative Werte im Bezug auf EINEN Kubikzentimeter Holz mit
gleichmäßiger Form und einer Luftfeuchtigkeit (w) von ungefähr
20%.
Holzstücke
Auch die Größen und die Positionierung der Holzklötze haben ei-
nen Einfluss auf die gute Leistung des Produkts.
Es ist grundlegend, dass das Holz:
- richtig auf dem Glutbett auf der Feuerebene positioniert wurde
und in kurzer Zeit zünden kann
- mit der Glut über eine so große Fläche, wie möglich, in Kontakt
sein sollte, wenn möglich ohne Rinde
- die geeignete Größe zur Art und Dimension des Feuerraums
hat
- in geeignete Holzstücke geschnitten wurde, so dass diese nicht
gegen die Wände des Feuerraums oder gegen das Fenster sto-
ßen.
Für die Dimensionierung und Anordnung des Brennstoffs,
siehe Abschnitt " DAS PRODUKT STARTEN ".
Falls keine spezifischen Angaben gemacht werden, empfehlen
wir die Verwendung von Holzscheiten mit folgenden Richtwer-
ten:
- Umfang (A) ungef. 30/35 cm
- Länge (B) ungef. 2/3 der Länge der Feuerraums.
A
Abb. 15
B
Abb. 16
DT2030063-2
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis