Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

novocure Optune NovoTTF-200A Benutzerhandbuch Seite 25

Behandlungsset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Danach schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Ein-/Aus-Schalter auf der Unterseite
des Geräts auf Aus stellen.
b)
Wenn ein Fehler auftritt:
Wenn ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät die TTFields ab und ein lauter Piepton
ertönt. Die rote Fehler-Anzeige beginnt zu leuchten (siehe unten).
Um das Gerät auszuschalten:
1. Betätigen Sie den TTFields-Schalter auf der Vorderseite des Geräts, um das
Warnsignal auszuschalten. Die rote Fehleranzeige schaltet sich ab.
2. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den An-/Aus-Schalter auf Aus stellen.
3. Siehe Anleitung zur Fehlerbehebung (Abschnitt 15) für Anweisungen zur
Problemlösung. Starten Sie das Gerät noch einmal und beginnen Sie erneut mit
der Behandlung, wenn kein Problem gefunden wird. Wenn das Warnsignal nicht
aufhört, kontaktieren Sie Ihren Gerätetechniker (Abschnitt 16).
c)
Aufleuchten der Anzeigenlämpchen bei geringem Akkuladestand:
Wenn der Akku noch etwa 20% geladen ist, leuchtet die „BATTERY"-Anzeige gelb auf,
um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass Sie den Akku bald austauschen müssen.
Wenn Ihr Akku leer wird (nach ca. 2-3 Stunden), ertönt das Warnsignal und die TTFields-
Therapie wird abgeschaltet. Wenn das der Fall ist, wechselt die „BATTERY"-Anzeige auf
gelb und die rote Fehleranzeige leuchtet auf. Dieser Warnton ist derselbe Ton, den das
Gerät bei einem Fehler auslöst. Jedoch leuchten in diesem Fall sowohl die gelbe
Akkustandanzeige als auch die rote Fehlanzeige auf und nicht nur das rote Licht.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis