Einrichtung Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige SIM-Karte nutzen. mini-SIM (2FF) nano-SIM (4FF) micro-SIM (3FF) Öffnen Sie die Abdeckung der micro-SIM-Karte. SIM Ca rd Legen Sie die micro-SIM-Karte entsprechend der Abbildung in den Steckplatz ein. Schließen Sie danach die Abdeckung der micro-SIM-Karte. Hinweis: ...
Seite 25
Verbinden Sie den Stromadapter mit dem Router. Die folgenden Anzeigen werden eingeschaltet, sobald sich der Router erfolgreich mit einem Netzwerk verbunden hat. Cyan/Blau/Gelb: Mit einem Weiß: Je mehr Signalbalken, Mobilnetz verbunden. desto stärker das Signal. Hinweis: Wenn die Anzeige rot ist, besteht keine Netzwerkverbindung. Schauen Sie in den FAQ nach.
Verbinden mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Routers Sobald der Router eine Verbindung zu einem mobilen Netzwerk hergestellt hat, können Sie Ihren Computer oder Ihr Mobiltelefon mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbinden, um darüber auf das Internet zuzugreifen. Der standardmäßige Name des Drahtlosnetzwerks (SSID) und das Kennwort (Wi-Fi KEY) befinden sich auf dem Aufkleber des Routers.
Konfigurieren Ihres Routers Sie können Ihren Router über die Seite zur webbasierten Verwaltung konfigurieren. Die standardmäßige IP-Adresse, den Benutzernamen und das Kennwort finden Sie auf dem Aufkleber des Routers. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Help“ (Hilfe) auf der Seite zur webbasierten Verwaltung.
Optionale Konfigurationen Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen dienen ausschließlich zu Referenzzwecken. Ihr Router unterstützt möglicherweise nicht alle Funktionen. 1. Anschließen mehrerer Geräte Sie können einen Computer oder ein Festnetztelefon mit dem Router verbinden, um auf das Internet zuzugreifen, Telefonanrufe durchzuführen und vieles mehr.
Seite 29
2. Anbauen externer Antennen Sie können externe Antennen anbauen, um den Signalempfang zu verbessern. Für den Kauf der Antennen wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter. Wenn Sie nur eine Antenne benötigen, schließen Sie diese an die Buchse Hinweis: Schalten Sie den Router aus und entfernen Sie den Netzadapter, bevor Sie die externen Antennen anbauen.
Seite 30
3. Zugreifen auf das Internet über einen Ethernet-Anschluss Sie können den Router über ein Ethernet-Kabel mit einem an der Wand montierten Ethernet- Anschluss verbinden, um auch bei aufgebrauchtem Datenvolumen auf das Internet zugreifen zu können. Konfigurieren Sie die relevanten Einstellungen auf der Seite zur webbasierten Verwaltung, bevor Sie eine Verbindung mit dem Internet über den Ethernet-Anschluss herstellen.
Seite 31
4. Herunterladen der Huawei HiLink App Scannen Sie den QR-Code, um die Huawei HiLink App herunterzuladen, und konfigurieren Sie den Router über Ihr Telefon. Wie werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt? Drücken Sie bei eingeschaltetem Router ca. drei Sekunden lang und mit einem spitzen Objekt auf die Rückstelltaste, bis die Anzeige...
Seite 32
Was kann ich tun, wenn die Internetgeschwindigkeit niedrig ist? 1. Kontrollieren Sie auf dem Router die Anzeige . Drehen Sie den Router bei einem schwachen Signal oder bewegen Sie ihn näher an ein Fenster heran, um das Signal zu verbessern. 2.
Seite 89
Webseite http://consumer.huawei.com/certification. Einhaltung der EU-Bestimmungen Erklärung Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Gerät den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die aktuelle, gültige Version der DoC (Declaration of Conformity) ist unter http://consumer.huawei.com/certification abrufbar.
ErP-Produktinformationen Die Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass ihre Produkte der ErP(Energy-related Products)-Richtlinie 2009/125/EC entsprechen. Detaillierte ErP-Informationen sowie die von der Kommissionsverordnung (EU) Nr. 801/2013 geforderten Nutzerhandbücher finden Sie auf: http://consumer.huawei.com/en/certification. Frequenzbänder und Strom (a) Frequenzbänder, in denen das Funkgerät betrieben wird: Einige Bänder sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.