Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung B660
Hinweise:
Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur als Referenz. Einzelheiten zu
dem von Ihnen gewählten Gerät erfahren Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Überprü fen Sie beim Kauf die Informationen zum Produkt und zum Zubehör.
Einige Zubehörteile sind nicht im Lieferumfang enthalten. Kontaktieren Sie
bei Bedarf Ihren lokalen Händler, um sie zu erwerben.
Diese Anleitung beschreibt kurz die Funktionen des Gerätes. Um
Einzelheiten ü ber die Konfigurationseinstellungen zu erfahren, gehen Sie
zur Hilfe auf der Web-Verwaltungsseite.
Einführung zum Gerät
Einsatzmöglichkeiten
Anwendung 1:
Sie können einen Computer mit dem Gerät verbinden, um auf das
Internet zugreifen zu können. Die einzelnen Schritte zur Herstellung der
Verbindung hängen vom Betriebssystem des Computers ab. Um das
Gerät mit dem Computer zu verbinden, befolgen Sie die Anleitung am
Bildschirm.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei B660

  • Seite 1 Kurzanleitung B660 Hinweise:  Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur als Referenz. Einzelheiten zu dem von Ihnen gewählten Gerät erfahren Sie von Ihrem Dienstanbieter.  Überprü fen Sie beim Kauf die Informationen zum Produkt und zum Zubehör. Einige Zubehörteile sind nicht im Lieferumfang enthalten. Kontaktieren Sie bei Bedarf Ihren lokalen Händler, um sie zu erwerben.
  • Seite 2 Anwendung 2 (optional): Sie können über den Telefonstecker des Geräts eine Verbindung zu einem Telefon herstellen, um Telefongespräche zu führen. Beschreibung des Geräts Netzschalter LAN-Anzeigen WiFi-/WPS-Taste Anschluss für externe Verschlussdrehknopf Antenne WiFi-/WPS-Anzeige Telefonanschluss Netzwerk-Statusanzeige Netzanschluss Netzanzeige LAN-Anschlüsse...
  • Seite 3 Anzeigen Anzeige Status  Leuchtet dauernd: Wi-Fi aktiviert oder Datenü bertragung läuft.  Blinkt: WPS-Verbindung wird aufgebaut. WiFi-/WPS-Anzeige Leuchtet nicht: Wi-Fi ist deaktiviert.   Blinkt rasch rot: SIM-Karte (Subscriber Identity Module - SIM) nicht verfü gbar (SIM-Karte nicht installiert oder schadhaft bzw.
  • Seite 4: Hardware- Und Software-Anforderungen An Den Computer

    Hardware- und Software- Anforderungen an den Computer Es werden die folgenden Computer-Spezifikationen empfohlen:  Prozessor (Central Processing Unit - CPU): Pentium 500 MHz oder rascher Hauptspeicher (Random Access Memory - RAM): ≥ 128 MB   Festplatte: 50 MB verfügbarer freier Speicher auf der Festplatte ...
  • Seite 5 Achtung: Bevor die SIM-Karte entfernt wird, stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist. Verwendung des Tischständers (optional) Sie können das Gerät auf einer ebenen Oberfläche wie einem Tisch oder Schreibtisch stellen oder an der Wand befestigen. Um das Gerät aufrecht zu stellen, können Sie auch den Tischständer verwenden.
  • Seite 6: Externe Antenne Anschließen (Optional)

    Externe Antenne anschließen (optional) In Gebieten mit einer schlechten Netzwerkabdeckung schließen Sie die externe Antenne an den dafür am Gerät vorgesehenen Anschluss an. Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, schrauben Sie die Steckerhülse der externen Antenne voll auf. Hinweise:  Überspringen Sie diesen Abschnitt, wenn keine externe Antenne am Gerät angeschlossen werden muss.
  • Seite 7: Anschluss An Einem Telefon (Optional)

    Anschluss an einem Telefon (optional) Falls Sie das Gerä t dafü r verwenden wollen, Telefongesprä che zu fü hren, verbinden Sie das Gerä t wie in der folgenden Abbildung gezeigt mit einem Telefon. Hinweise:  Überspringen Sie diesen Abschnitt, wenn es nicht geplant ist, die Sprachverbindungsmöglichkeiten des Geräts zu nutzen.
  • Seite 8: Mit Einem Computer Verbinden

    Mit einem Computer verbinden Um einen Computer mit einem der LAN-Anschlüsse des Geräts zu verbinden, verwenden Sie wie in der folgenden Abbildung gezeigt ein Ethernet-Kabel. Wenn die Verbindung zwischen dem Gerät und dem Computer eingerichtet ist, leuchtet die entsprechende LAN-Anzeige am Gerät auf. Das Ethernet-Kabel darf nicht länger als 100 m sein.
  • Seite 9: Anschluss An Einer Steckdose

    Anschluss an einer Steckdose Schließen Sie am Stecker für die Stromversorgung des Geräts ein kompatibles Netzgerät an, und verbinden Sie dieses mit der Steckdose. Hinweis: Die Verwendung eines nicht kompatiblen Netzgeräts kann das Gerät beschädigen. Gerät ein- und ausschalten  Nach dem Anschließen der Stromversorgung an der Steckdose wird das Gerät automatisch eingeschaltet.
  • Seite 10 Einrichten einer drahtlosen Netzwerkverbindung Wi-Fi des Geräts einschalten Beim Einschalten des Geräts wird standardmäßig das Wi-Fi des Geräts automatisch ebenfalls eingeschaltet. Um Wi-Fi von Hand einzuschalten, drücken und halten Sie dauernd leuchtet. Hinweis: Um Wi-Fi auszuschalten, drücken und halten Sie fü...
  • Seite 11 Hinweise:  Falls es sich um eine sicherheitsaktiviertes Drahtlosnetzwerk handelt, geben Sie den richtigen Netzwerkschlüssel ein.  Der Netzwerkname (SSID) und der Netzwerkschlüssel sind auf dem Typenschild des Gerätes aufgedruckt. Methode 2: WPS-Verbindung einrichten (optional). Falls der Client, mit dem das Gerät verbunden wird, WPS unterstützt, wird ein Netzwerkschlüssel automatisch erstellt.
  • Seite 12: Auf Das Internet Zugreifen

    Auf das Internet zugreifen Nachdem die Verbindung zwischen dem Gerät und dem Clienten eingerichtet wurde, könne Sie mit einem der in der folgenden Tabelle aufgeführten Modi auf das Internet zugreifen. Wählen Sie einen dem Abrechnungsmodell der Datenverbindung entsprechenden Modus aus. Wenn die Abrechnung zum Beispiel nach der Zeitdauer der Verbindung mit dem Internet erfolgt, wird empfohlen, dass Sie den Modus Manuell auswählen.
  • Seite 13: Verwenden Der Web-Verwaltungsseite

    Verwenden der Web-Verwaltungsseite Die Einstellungen des Geräts können über die Web-Verwaltungsseite vorgenommen und verwaltet werden. 1. Starten Sie einen Internetbrowser, und geben Sie in der Adresszeile http://192.168.1.1 ein. 2. Geben Sie das Passwort ein, und melden Sie sich auf der Web- Verwaltungsseite an.
  • Seite 14: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    Werkseinstellungen wiederherstellen Wenn Sie unsicher sind, welche Einstellungen Sie vorgenommen oder geändert haben, können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen, mit denen das Gerä t ausgeliefert wurde, und dann das Gerä t erneut konfigurieren. Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, drücken Sie mit Hilfe eines spitzen Instruments die Taste RESET, bis alle Anzeigen ( ) blinken.
  • Seite 15: Weitere Hinweise

    Weitere Hinweise Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert:  Schlagen Sie unter Hilfe auf der Web-Verwaltungsseite nach.  Starten Sie das Gerät neu.  Stellen Sie die Werkseinstellungen des Gerätes wieder her.  Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.
  • Seite 16 Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2012. Alle Rechte vorbehalten. DIESES DOKUMENT DIENT NUR ZU INFORMATIONSZWECKEN UND ENTHÄLT KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNGEN. Version: V100R001_01 Teilenummer: 9672XXXX...

Inhaltsverzeichnis