Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerzentrale Mit Dsp Für Digitale Drahtgebundene Sprechstellen; Vis-Dcp2000-D Digitale Steuerzentrale Mit Dsp; Rückseite; Systemübersicht - vissonic CLEACON-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIS-DCP2000-D
Steuerzentrale mit DSP für digitale drahtgebundene Sprechstellen

VIS-DCP2000-D Digitale Steuerzentrale mit DSP

Die Steuerzentrale ist die Schnittstelle zu allen an der Konferenz beteiligten Geräte und gleichzeitig die
Spannungsversorgung für die drahtgebundenen Sprechstellen. Über das Bedienfeld an der Frontseite
können viele Parameter für eine Konferenz eingestellt werden, so dass nicht zwingend ein Computer mit
Software zur Einrichtung und zum Betrieb einer Konferenz nötig ist.
Frontseite
1. Ein- Ausschalter
2. LCD Display zur Anzeige der Einstellungen und Funktionen
3. 4-Tasten-Steuerfeld zur Menüsteuerung und zum Einstellen der Parameter
4. Audio-Aufnahme starten und stoppen.
5. USB-Interface zum Einstecken eines USB-Sticks (max. 32 GB) zum Abspeichern von Audioaufnah-
men. Die LED blinkt während der Aufnahme.
6. Kopfhörerausgang 3,5 mm Miniklinke
7. Lautstärkeregler für das Gesamtsystem
Rückseite
8. Audio Eingang 1: Stereoeingang 2 x Chinch-Stecker
9. Audio-Eingang 2: Symmetrischer Monoeingang 1 x XLR-Stecker
10. Audio-Ausgang 1: Stereoausgang 2 x Chinch-Stecker. Kann als Zonenausgang verwendet werden.
11. Audio-Ausgang 2: Symmetrischer Monoausgang 1 x XLR-Stecker. Kann als Zonenausgang verwen-
det werden.
12. Audio Ausgänge 3 - 11: 8 symmetrische Monoausgänge mit Phoenix-Stecker.
Die Ausgänge 3 und 4 können als Zonenausgänge verwendet werden.
Die Ausgänge 5 bis 8 entsprechen bei Übersetzungen den Sprachkanälen CH1, CH2, CH3 und CH4.
13. AUDIOLINK-Interface: Zur Verbindung mit anderen Steuerzentralen oder einer Audiomatrix zum
digitalen Austausch von Audiodaten.
14. Konferenz-Anschüsse für drahtgebundene Sprechstellen. Zwischen den Anschlüssen 1 und 2 oder
zwischen 2 und 3 kann eine geschlossene Schleife zur Erhöhung der Übertragungssicherheit aufge-
baut werden.
15. AP-Anschluß für den Access-Point. Hat bei der drahtgebundenen Version keine Funktion.
16. RS232 / RS485 Schnittstelle als 9-Pin SUB-D Anschluss für Kameranachführung oder externe
Mediensteuerung.
17. RS232 / RS485 Schnittstelle als 9-Pin SUB-D Anschluss für Kameranachführung.
18. Keyboard-Anschluss für Kamera-Kontrolle.
19. Ethernet-Anschluss für Computernetzwerk
20. Erdungsschraube
21. Kaltgeräte-Eingangsbuchse für Spannungsversorgung.
Bild 2.2: Front- und Rückseite der Steuerzentrale VIS-DCP2000
Systemübersicht
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cleacon-w

Inhaltsverzeichnis