Herunterladen Diese Seite drucken
SPIETH Gymnastics Bern Aufbau- Und Gebrauchsanleitung

SPIETH Gymnastics Bern Aufbau- Und Gebrauchsanleitung

Wettkampf-stufenbarren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bern:

Werbung

Art. 1383200
Wettkampf-
Stufenbarren „Bern"
Competition u
neven Bars „Bern"
SPIETH Gymnastics GmbH – official partner of:
Aufbau- und Gebrauchsanleitung
Assembly and user manual
SPIETH Gymnastics GmbH
www.spieth-gymnastics.com
info@spieth-gymnastics.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SPIETH Gymnastics Bern

  • Seite 1 Art. 1383200 Wettkampf- Stufenbarren „Bern“ Competition u neven Bars „Bern“ Aufbau- und Gebrauchsanleitung Assembly and user manual SPIETH Gymnastics GmbH – official partner of: SPIETH Gymnastics GmbH www.spieth-gymnastics.com info@spieth-gymnastics.com...
  • Seite 2 Art. 1383200 Wettkampf- Stufenbarren „Bern“ Competition u neven Bars „Bern“ WARNUNG WARNING Beim Benutzen dieses Turngerätes übernehmen Sie ein In order to reduce the risk of injury and to assure secure Verletzungsrisiko. Um dieses Risiko minimal zu halten und um functioning of the (gymnastic)apparatus, rules mentioned den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten, müssen...
  • Seite 3 Phthalate-free PVC sheets. At the same time we are trying to reduce our energy consumption and drive environmental friendly company cars. SPIETH Gymnastics is aware of its social responsibility and is involved in a variety of related activities. We support various social projects, both regional and international in character. Not only...
  • Seite 4 Wettkampf- Stufenbarren „Bern“ Competition u neven Bars „Bern“ Legen Sie eine Konsole auf den Boden und stecken Sie die beiden Zylindrische Hülsen rein vor Sie das Standrohr in die vorgesehene Öffnung einsacken lassen. Achten Sie darauf, dass der Stift für das Anbringen der Distanzhalterung in die selbe Richtung zeigt, wie die Rollen an der Konsole.
  • Seite 5 Art. 1383200 Wettkampf- Stufenbarren „Bern“ Competition u neven Bars „Bern“ Für die Montage der Breitenverstellung/Distanzhalterung, positionieren Sie die Distanzhalterung auf den Stiften der beiden Standrohre des hohen und niedrigen Holmes. Verwenden Sie jeweils eine M10x25 Schraube pro Stift und ziehe diese fest an.
  • Seite 6 Art. 1383200 Wettkampf- Stufenbarren „Bern“ Competition u neven Bars „Bern“ Für den nächste Schritt werden mindestens 2 Personen benötigt. The next step needs to be carried out with at least 2 persons. Richten Sie die Konsole mittig zwischen die Boden- ankerpunkte aus.
  • Seite 7 Wettkampf- Stufenbarren „Bern“ Competition u neven Bars „Bern“ Für den Zusammenbau der Verspannungen, hängen Sie das Seil mit den Keilspannschiebern am unteren und oberen Verstellrohr mit den Kettennotgliedern jeweils in die nach vorne zeigenden Ösen ein. Das Seil ohne Keilspannschieber jeweils in die nach hinten zeigenden Ösen ein.
  • Seite 8 Wettkampf- Stufenbarren „Bern“ Competition u neven Bars „Bern“ Hängen sie nun die Ketten in die Bodenanker ein. Die Spannseile auf den jeweils gegenüber- liegenden Seiten sollten dabei in das gleiche Kettenglied eingehängt werden, so dass die Längen der Seile gleich sind.
  • Seite 9 Art. 1383200 Wettkampf- Stufenbarren „Bern“ Competition u neven Bars „Bern“ F.I.G. Wettkampfnormen F.I.G. competition norms 2400 1600 1800 Alle Maßen in Millimeters All dimensions in millimeters...
  • Seite 10 Art. 1383200 Wettkampf- Stufenbarren „Bern“ Competition u neven Bars „Bern“ Basiswartung Wettkampfgeräte Maintenance instructions Überprüfen ob die Köpfen aus Edelstahl versehen sind mit einer Scheibe aus Nylon. Die Köpfen einfetten (Vaseline). Bei der Reinigung der Holme darf bestimmt kein Sandpapier benutzt werden.

Diese Anleitung auch für:

1383200