Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; Allgemeiner Sicherheitstechnischer Hin- Weis; Estimmungsgemässe Erwendung; Nicht Bestimmungsgemässe Verwendung - SUHNER ABRASIVE ABRASIVE LTB 6-350 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
1. S
icherheitShinweiS
1.1 Allgemeiner sicherheitstechnischer Hin-
weis
Diese Betriebsanleitung gilt für die Maschine LTB 6 - 350.
Nur qualifiziertes Personal darf die Maschine handhaben.
Es ist unbedingt dem Sicherheits- und auch dem Hygie-
nerisiko Rechnung zu tragen.
Die separat beigelegten Sicherheitshinweise sind
zwingend zu beachten.
Arbeitsbereich sauber und in einem gut beleuch-
teten Zustand halten. Umstehende Personen während
der Benutzung der Maschine fernhalten. Enganliegende
Bekleidung tragen und lange Haare fixieren.
Sehr scharfes Ringmesser!
Nur lebensmittelverträgliche Schmiermittel (FDA
zugelassen) verwenden, z.B. TURBO LUBE GRE-
ASE (Art.-Nr. 60000078), TURBO LUBE SPRAY
(Art.-Nr. 60000077). Vorbau nicht auf harte Unterlage ab-
legen, sondern nur in den dafür vorgesehenen Halter.
1.2 Bestimmungsgemässe Verwendung
Diese Maschine ist in der Fleischindustrie dafür vorgese-
hen, um grob zerlegtes Fleisch weiter zu verarbeiten. Sie
dient zum Entfernen von Fett, Geweben, Knochen und
weiteren Kleinteilen und auch zum Lösen von Fleisch von
anderen Tierteilen.
1.3 Nicht bestimmungsgemässe Verwendung
Alle andern als unter Pkt. 1.2 beschriebenen Ver-
wendungen gelten als nicht bestimmungsgemäs-
se Verwendung und sind deshalb nicht zulässig.
1.4 EG-Konformitätserklärung (Original)
Otto Suhner AG, Industriestrasse 10, CH-5242 Lupfig
erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass das
Produkt mit der Serien- oder Chargen-Nr. (siehe Rück-
seite) den Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG
entspricht. Angewandte Normen: EN ISO 12100, EN
ISO
11148.
Dokumentbevollmächtigter:
CH-Lupfig 10/2019. T. Fischer/Divisionsleiter
2. i
2.1 Vor der Inbetriebnahme
Montage der Schlauchtülle.
(Innen-Ø min. 4,5 mm, als Zubehör erhältlich.
Schlauchtülle: Art.-Nr. 908051; Schlauchklemme:
Art.-Nr. 02789204).
14
T.
Fischer.

nbetriebnahme

Schutzstopfen aus Zuluftschlauch entfernen. Schlauch-
klemme über Zuluftschlauch stülpen, Schlauchtülle in
Zuluftschlauch stecken und mit der Schlauchklemme fi-
xieren. Länderspezifische Vorschriften sind zu beachten.
2.2 Inbetriebnahme
2.2.1 Einschalten/Ausschalten
Sperre nach hinten kippen und Hebel auf Kunststoffhülle
drücken. Durch Loslassen des Hebels stellt die Maschine
ab.
Sehr scharfes Ringmesser!

2.3 Leistungsdaten

Druck
Leistung
Luftverbrauch bei max. Leistung
Einstellung Öler im Leerlauf
Leerlaufdrehzahl
Schalldruckpegel EN ISO 15744
Vibration EN ISO 28927-12
Luftqualität DIN ISO 8573-1
Gewicht

2.4 Betriebsbedingungen

Temperaturbereich Betrieb: -7 bis +50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 95% bei +10°C nicht kondensie-
rend.
max. 6.3bar
270W
0.6m
/min
3
ca. 1-2 Tropfen/min
6000min
-1
77dB(A), K=3dB(A)
<2.5m/s
2
3/5/4
1.100kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis