Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eg-Konformitätserklärung - Alemite 586 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 586:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Akku im Ladegerät
belassen
Der Akku kann unbefristet im Ladegerät bei
grün aufleuchtender LED belassen werden.
Das Ladegerät sorgt dafür, dass der Akku
stets frisch und voll geladen ist.
Das Ladegerät umfasst eine automatische
Abstimmfunktion, mit der die einzelnen
Akkuzellen angeglichen und balanciert
werden, so dass der Akku mit optimaler
Kapazität arbeitet. Akkus sollten wöchentlich
oder immer dann abgestimmt werden, wenn
sie nicht mehr die gewohnte Leistung mehr
erbringen. Zur automatischen Abstimmung
muss sich der Akku mindestens acht
Stunden lang im Ladegerät befinden.
EG-Konformitätser-
klärung
ALEMITE, LLC
167 Roweland Drice,
Johnson City, Tennessee, USA, 37601
Erklärt, dass unter der alleinigen Verant-
wortung für die Lieferung der Maschinen ,
wie: TYPE / SERIES: Cordless Grease Gun,
MODEL : 586 - A, 586 -B , 586 -C , 586 -D
Diese Produkte sind in Übereinstimmung
mit den folgenden Richtlinien der
Europäischen Gemeinschaft : 2011/65 / EG ,
2006/42 / EG , 2014/32 / EU
Die folgenden Standards wurden
verwendet, um die Einhaltung der
Richtlinien zu überprüfen: EN55014-1 ,
EN55014-2 , EN50581 , EN60745
Verabschiedet von:
Datum 2015.12.04
Robert Hoefler
Director of Engineering /
Produktentwicklung
U L
11
EG-Konformitätser-
klärung
ALEMITE, LLC
167 Roweland Drice,
Johnson City, Tennessee, USA, 37601
unter der alleinigen Verantwortung erklärt,
dass zur Versorgung der Maschinen
beschrieben als: ART / SERIE:
Akkuladegerät. MODELL: 343501
Dieses Produkt ist in Übereinstimmung
mit den folgenden Richtlinien der
Europäischen Gemeinschaft: Nieder-
spannungsrichtlinie 2014/32/EU;
Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
Elektromagnetische Vergleichbarkeit
Richtlinie 2014/32/EU
Die folgenden Standards wurden verwendet,
um die Richtlinien zur Überprüfung der
Einhaltung: IEC 60335-1:2010, IEC60335-
2-29:2002+A1:2004+A2:2009,
EN 60335-1:2012, EN 60335-2-
29:2004+A2:2010, AS/NZS 60335-
1:2011+A12:2012, AS/NZS
60335.2.29:2004+A1:2004+A2:2010
EN 62233:2008, EN
55014-1:2006+A1:2009+A2:2011,
EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008,
EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009,
EN 61000-3-3:2008
Verabschiedet von: Datum 2015.12.04
Robert Hoefler
Director of Engineering /
Produktentwicklung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis