Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 586:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Mithilfe derermittelten Werte der Vibrations
belastung durch Elektrogeräte lassen sich
Sicherheitsmaßnahmen festlegen,
die gemäß 2002/44/EG zum Schutz von
Personen bestimmt sind, die diese Geräte
regelmäßig bei der Arbeit verwenden. Bei
der Einschätzung der Vibrations belastung
sollten die Gebrauchsumstände und die Art
der Verwendung des Geräts sowie alle
Schritte des Arbeitszyklus berücksichtigt
werden, wozu Ruhe-, Leerlaufund Startz-
eiten gehören.
Warnsymbole am Gerät
Am Gerät sind folgende Warnsymbole
angebracht:
WARNUNG

Lesen Sie vor Gebrauch die
Anleitung. Andernfalls
besteht Verletzungsgefahr.

Wartung

Ihr Alemite Gerät wurde im Hinblick auf eine
lange Lebensdauer und einen möglichst
geringen Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt
eine regelmäßige Pflege und Reinigung
voraus. Das Ladegerät benötigt keine
Wartung, es sollte aber regelmäßig gereinigt
werden.
WARNUNG

Entfernen Sie vor jeglichen Wartungsar-
beiten am Gerät den Akku aus dem
Gerät. Trennen Sie das Ladegerät von
der Stromversorgung, bevor Sie es
reinigen.
• Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungs-
schlitze des Geräts und des Ladegeräts
mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
• Reinigen Sie regelmäßig das Motor-
gehäuse mithilfe eines feuchten Tuchs.
Verwenden Sie keine scheuern den
einigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
• Öffnen Sie regelmäßig das Bohrfutter, und
entfernen Sie durch Klopfen Staub aus
dem Inneren des Geräts
Umweltschutz
Getrennte Entsorgung.
Dieses Produkt darf keinesfalls mit
dem Hausmüll entsorgt werden.
Sollten Sie Ihr Alemite Produkt eines
Tages ersetzen oder nicht mehr benötigen,
entsorgen Sie es nicht mit dem Hausmüll.
Führen Sie das Produkteiner getrennten
Sammlung zu.
Durch die getrennte Sammlung
von ausgedienten Produkten und
Verpackungsmaterialien können
Rohstoffe recycelt und wie
werverwendet werden.
Die Wiederverwendung aufbereiteter
Materialien trägt zur Vermeidung der
Umweltverschmutzung bei und senkt den
Rohstoffbedarf.
Akku
• Keinen Versuch unternehmen, den Akku
zu öffnen.
• Den Akku nicht mit Wasser in Berührung
bringen.
• Den Akku nicht an Orten lagern, an denen
die Temperatur 50 °C überschreiten kann,
z. B. in Schuppen im Freien oder
Metallgebäuden im Sommer.
• Den Akku nur bei Umgebungs-
temperaturen zwischen 5 °C und 40 °C
laden.
• Den Akku nur mit dem im Lieferumfang
des Werkzeugs enthaltenen Ladegerät
laden.
• Beim Entsorgen des Akkus die Anleitung
im Abschnitt „Schutz der Umwelt"
beachten.
Versuchen Sie nicht,
beschädigte Batterien
aufzuladen
7
Ladegeräte
• Verwenden Sie das Alemite Ladegerät nur
für den Akku des Werkzeugs, mit dem es
geliefert wurde. Andere Akkus könnten
platzen und Sachschäden oder
Verletzungen verur sachen.
• Versuchen Sie keinesfalls, nicht aufladbare
Batterien zu laden.
• Lassen Sie beschädigte Kabel sofort
austauschen.
• Achten Sie darauf, dass das Ladegerät
nicht mit Wasser in Berührung kommt.
• Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu
öffnen.
• Nehmen Sie am Ladegerät keine
Veränderungen vor.
Zeitverzögerung
Miniatur Zünder
Link, 2A
IEC
IEEE/ANSI
IEEE/ANSI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis