Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alemite 586 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 586:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Das Ladegerät darf nur im
Innenbereich verwendet
werden..
Vor Gebrauch die Anleitung
lesen
.
Das Ladegerät ist schutz-
isoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass die Netz spannung
der auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung entspricht.
Ersetzen Siedas Ladegerät keinesfalls durch
ein normales Netzkabel
• Ist das Netzkabel beschädigt, muss es
durch den Her steller oder eine Alemite
Vertragswerk statt ausgetauscht werden,
um eine mögliche Gefähr dung zu
vermeiden.
WARNUNG

Die Presse kann Hochdruck bis 690 bar
(10 000 psi) entwickeln. Durch Bersten
von Komponenten kann Fett in die Haut
oder Augen eingespritzt werden, was
schwere Verletzungen, einschließlich
Amputation, zur Folge haben kann.
Bei Verletzung unverzüglich ärztliche
Hilfe aufsuchen.
Nicht ohne ordnungsgemäße
Schutzausrüstung, Schutzhandschuhe
und Schutzbrille betreiben.
Schlauch ausschließlich am Federschutz
halten. Nicht verwenden, wenn
Schlauch beschädigt oder verschlissen
ist. Schlauch vor jeder Verwendung
inspizieren. Ausschließlich Alemite
340067 Fett- Schnellschwenkschlauch
verwenden. Ausschließlich Alemite
Fettkupplung 308730 verwenden.
Diese Presse verwendet Schmier-
mittel, die bei Einnahme Vergiftung und
Verbrennung verursachen können.
Die Presse nicht in der Nähe einer
offenen Flamme oder bei Brandgefahr
verwenden. Vor Gebrauch dieser Presse
alle Warnungen auf Schmiermitteln
lesen.
Tragen Sie Gehörschutz, um Ihre
Ohren vor
Gehörverlust zu schützen.
Trennen Sie den Batteriesatz von der
Presse bevor Zube- hör wechseln oder
das Werkzeug lagern.
Vor Wechseln von Zubehör, Verstauen
der Presse oder Abschrauben des
Fettzylinders von der Presse den
Batteriesatz von der Presse trennen.
Vor dem Einführen des Batteriesatzes
sicherstellen, dass sich der Schalter in
der Aus-Position befindet. Das Ein-
führen des Batteriesatzes in Elektro-
werkzeuge, bei denen sich der Schalter
in der Ein-Position befindet, kann zu
Unfällen führen
Den Akku unter keinen Umständen
öffnen.
Den Akku nicht mit Wasser in
Berührung bringen.
8
WARNUNG

Um die Verletzungsgefahr zu
verringern, muss der
Benutzer die Bedienungs-
anleitung lesen
Getrennte Entsorgung. Dieses
Produkt darf nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt
werden.
Befüllung und
Aufladung der Presse
HINWEIS
Für Komponentenidentifizierung in den
folgenden Verfahren siehe Bild 2.
Patrone laden
1 Den Fettzylinder (33) von der Presse
abschrauben.
2 Am Stößel ziehen und die Furche des
Stößels am Schlitz in der Fettzylinder-
kappe einrasten.
3 Die Kunststoffkappe von der Kartusche
entfernen.
4 Eine dünne Schicht Fett auf die zugäng-
lichen Innenoberflächen der Kartusche
auftragen.
HINWEIS
Dies ist nur bei einer unge- brauchten
Presse erforderlich
5 Die Kartusche in den Fettzylinder
einführen.
6 Die gewebeartige Dichtung von der
Kartusche entfernen.
7 Den Fettzylinder auf die Presse
aufschrauben.
8 Den Stößel aus dem Schlitz in der Fett-
zylinderkappe lösen.
9 Den Stößel in den Fettzylinder stoßen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis