Seite 1
Refrigerator User manual RB38M* SEUK, SEF, SEG, SEI Free Standing Appliance Untitled-5 1 2018-05-25 5:13:51...
Seite 77
Kühl-/Gefrierkombination Benutzerhandbuch RB38M* SEUK, SEF, SEG, SEI Standgerät Untitled-6 1 2018-05-25 5:15:32...
Seite 78
Aufstellung Ihre Kühl-/Gefrierkombination auf einen Blick Aufstellungshinweise in Verfahrensschritten Bedienung Benutzerschnittstelle SmartThings Empfehlungen für die Spracherkennung Samsung Family Hub Lagerungshinweise Wartung und Pflege Ändern der Anschlagseite für die Gerätetür (nur bestimmte Modelle) Handhabung und Pflege Reinigung Ersetzen von Teilen Problembehebung Allgemein Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kühlschrank?
• Um sicherzustellen, dass Sie über die Eigenschaften und Funktionen Ihres neuen Geräts Bescheid wissen, müssen Sie diese Anleitung sorgfältig durchlesen, ehe Sie Ihre neue Kühl-/Gefrierkombination von Samsung in Betrieb nehmen. • Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem...
Seite 80
Warnhinweise zutreffen. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum, oder holen Sie sich Hilfe und Informationen online unter www.samsung.com. • Um die Entwicklung eines entflammbaren Gas- Luftgemisches bei einem Leck des Kühlkreislaufs zu vermeiden, muss die Raumgröße entsprechend der eingesetzten Menge an Kältemitteln im Gerät gewählt...
• Bewahren Sie in diesem Gerät keine explosiven Stoffe wie zum Beispiel Sprühdosen mit brennbarem Treibgas auf. Warnung: Feuergefahr / brennbare Materialien Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise in diesem Benutzerhandbuch. In diesem Handbuch werden folgende Sicherheitssymbole verwendet.
Sicherheitsinformationen Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, und bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort WARNUNG • Achten Sie darauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden, wenn Sie das Gerät transportieren oder aufstellen.
Wichtige Warnhinweise für das Aufstellen WARNUNG • Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen oder an einem Ort auf, wo es mit Wasser in Kontakt kommen kann. - Beschädigte Isolierungen von elektrischen Teilen können zu einem Stromschlag oder Brand führen. •...
Seite 84
Sicherheitsinformationen • Verdrehen bzw. verknoten Sie das Netzkabel nicht. • Verlegen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Metallkanten, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf, verlegen Sie das Netzkabel nicht zwischen Objekten und schieben Sie das Netzkabel nicht in den Raum hinter dem Gerät. •...
Seite 85
Stromschlag oder Brand führen. • Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung, und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht Brandgefahr. Deutsch Untitled-6 9 2018-05-25...
Seite 86
Sicherheitsinformationen • Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und legen oder stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, brennende Zigaretten, Geschirr, Chemikalien, Metallgegenstände usw.) auf das Gerät. - Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es umgehend vom Hersteller oder vom Kundendienst austauschen. • Die Gerätesicherung darf nur von einem qualifizierten Techniker oder einem dazu befugten Dienstleister ausgetauscht werden. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Verletzungen.
Sicherheitsinformationen • Wenn die Gerätetüren übermäßig beladen werden, kann das Gerät kippen und Verletzungen verursachen. Wichtige Warnhinweise für die Verwendung WARNUNG • Stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen in die Steckdose. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen. •...
Seite 89
• Bewahren Sie keine flüchtigen oder entflammbaren Gegenstände oder Stoffe (Reinigungsbenzin, Verdünner, Propangas, Alkohol, Äther, Erdgas oder ähnliche Produkte) in der Kühl-/Gefrierkombination auf. - Dieses Gerät ist ausschließlich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt. - Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr. • Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen.
Seite 90
• Wenn das Gerät nach Arzneimitteln oder Rauch riecht, trennen Sie sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. • Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von...
Seite 91
• Sprühen Sie keine flüchtigen Substanzen wie Insektensprays auf die Oberfläche des Geräts. - Sie sind nicht nur gefährlich für Ihre Gesundheit, sondern es besteht außerdem die Gefahr eines Brands, eines Stromschlags oder einer Störung des Geräts. • Verwenden Sie keine temperaturempfindlichen Materialien wie entflammbare Sprays und Gegenstände, Trockeneis, Medikamente oder Chemikalien in der Nähe oder innerhalb der Kühl-/Gefrierkombination und bewahren Sie sie nicht...
Seite 92
Sicherheitsinformationen • Schauen Sie niemals direkt für eine längere Zeit auf die LED-UV-Lampe. - Andernfalls können Verletzungen der Augen aufgrund der UV-Strahlung die Folge sein. • Legen Sie die Fachböden nicht mit der Oberseite nach unten ein. Dies könnte die Funktionsweise der Fachböden beeinträchtigen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Beleuchtung im Innern des Geräts austauschen. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags. • Wenn Sie Probleme bei Austausch einer Nicht-LED- Lampe haben, wenden Sie sich bitte an einen Samsung- Servicepartner. Deutsch Untitled-6 17...
• Wenn das Gerät mit LED-Lampen ausgestattet ist, entfernen Sie nicht selbst die Lampenabdeckungen und die Lampen. - Wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung- Kundendienstzentrum. • Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose. • Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw.
Seite 95
• Servicegarantie und Veränderungen. - Sämtliche Veränderungen, die von einer Fremdpartei an diesem Gerät durchgeführt werden, sind nicht durch die Servicegarantie von Samsung abgedeckt und Samsung haftet daher nicht für Sicherheitsprobleme und Schäden, die durch solche von Fremdparteien vorgenommenen Veränderungen verursacht werden.
Seite 96
• Wenn das Gerät durch den Kontakt mit Wasser nass geworden ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung Electronics. • Beschädigen Sie keine Glasflächen durch Schläge oder starke Krafteinwirkung. - Das Glas könnte brechen und zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Vorsichtshinweise für die Reinigung VORSICHT • Sprühen Sie kein Wasser direkt in oder auf die Kühl-/ Gefrierkombination. - Es besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. • Verwenden Sie keine Haartrockner, um das Innere des Geräts zu trocknen. • Stellen Sie keine brennende Duftkerze in das Gerät, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Sicherheitsinformationen • Reinigen Sie das Gerät niemals mit Waschbenzin, Verdünner, Bleichmittel oder Chlor. - Andernfalls können Schäden an der Oberfläche des Geräts oder ein Brand die Folge sein. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands.
Seite 99
• Entfernen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung dieser Kühl-/Gefrierkombination die Gerätetür sowie die Dichtungen und die Verriegelung der Gerätetür, damit Kinder oder Tiere nicht versehentlich im Gerät eingeschlossen werden können. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen.
Sicherheitsinformationen Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung • Wenden Sie sich im Falle eines Stromausfalls an das örtliche Büro Ihres Stromversorgungsunternehmens und fragen Sie, wie lange der Ausfall voraussichtlich dauern wird. - Die meisten Stromausfälle können innerhalb von ein bis zwei Stunden behoben werden und haben keine negativen Auswirkungen auf die in Ihrer Kühl-/ Gefrierkombination herrschende Temperatur.
• Der Temperaturanstieg beim Abtauen erfüllt die ISO- Anforderungen. Wenn Sie jedoch bei Gefriergut einen übermäßigen Temperaturanstieg verhindern möchten, wickeln Sie beim Abtauen des Geräts das Gefriergut in mehrere Lagen Zeitungspapier. • Frieren Sie bereits vollständig aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein. •...
Sicherheitsinformationen • Lassen Sie die Tür des Gerätes nicht zu lange offen stehen, wenn Sie Lebensmittel hineinlegen oder herausnehmen. Je kürzer die Türöffnungszeit ist, desto weniger Temperaturverlust haben Sie im Gefrierabteil. • Es wird empfohlen, beim Aufstellen des Geräts auf ausreichend Freiraum an den Seiten und der Rückseite zu achten.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produkspezifischen Auflagen wie z. B. REACH finden Sie unter samsung.com/uk/aboutsamsung/ samsungelectronics/corporatecitizenship/data_corner.html...
Aufstellung Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um eine ordnungsgemäße Aufstellung dieser Kühl-/ Gefrierkombination vor seiner Inbetriebnahme zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. WARNUNG • Verwenden Sie die Kühl-/Gefrierkombination nur zu den in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Zwecken. • Jede Wartung muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. •...
Aufstellungshinweise in Verfahrensschritten SCHRITT 1 Standortauswahl Anforderungen an den Standort: • Ebener, fester Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindern könnte • Nicht im direkten Sonnenlicht • Ausreichend Platz zum Öffnen und Schließen der Tür • Nicht in der Nähe von Wärmequellen •...
Seite 106
Aufstellung Abstand Informationen zum Platzbedarf für die Aufstellung erhalten Sie in den folgenden Bildern und der Tabelle. Modell RB38* Tiefe „A“ Breite „B“ Gesamthöhe „C“ 1927 (Einheit: mm) Deutsch Untitled-6 30 2018-05-25 5:15:35...
Seite 107
Modell RB38* Empfehlung: mehr als 50 mm 155° 1092 1202 (Einheit: mm) HINWEIS Die Abmessungen können je nach Messverfahren von den Werten der obigen Tabelle abweichen. Deutsch Untitled-6 31 2018-05-25 5:15:35...
Seite 108
Aufstellung SCHRITT 2 Abstand (nur bestimmte Modelle) 1. Öffnen Sie die Tür und suchen Sie den mitgelieferten Abstandshalter. 2. Packen Sie den Abstandshalter aus und bringen Sie ihn an der Rückseite der Kühl-/ Gefrierkombination an (siehe Abbildung). So tragen Sie dazu bei, dass Luft an die Rückwand gelangt und der Stromverbrauch sinkt HINWEIS Wenn Sie die Kühl-/Gefrierkombination in einer...
Seite 109
SCHRITT 4 Einstellen der Nivellierfüße VORSICHT • Die Kühl-/Gefrierkombination muss auf ebenem, festem Untergrund stehen. Anderenfalls kann es zu Schäden an der Kühl-/Gefrierkombination oder zu Verletzungen kommen. • Führen Sie die Nivellierung mit der leeren Kühl-/Gefrierkombination durch. Achten Sie darauf, dass keine Lebensmittel in der Kühl-/Gefrierkombination bleiben.
Seite 110
Aufstellung SCHRITT 6 Ersteinstellungen Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, sollte die Kühl-/Gefrierkombination vollständig einsatzfähig sein. 1. Entfernen Sie von jeder Fachecke die PE-Schaumfolie, die die Kühl-/Gefrierkombination während des Transports schützt. 2. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose, um die Kühl-/Gefrierkombination einzuschalten. 3.
Bedienung Benutzerschnittstelle HINWEIS • Weitere Informationen zu anderen Menüs und Apps die Kühl-/Gefrierkombination-App finden Sie in der Online-Anleitung Ihres Geräts. • Der Inhalt von Apps und Widgets oder deren Design unterliegt Änderungen und die Unterstützung kann je nach Verfahrensweise des Anbieters der Inhalte ohne vorherige Ankündigung eingestellt werden. •...
Seite 112
Bedienung 01 Startbildschirm 01 Apps & Widgets • Tippen Sie auf eine gewünschte App oder Widget, um sie zu starten. • Tippen Sie auf eine App oder Widget und halten Sie, um den Edit (Bearbeiten)-Modus aufzurufen. Ein Raster erscheint. Im Modus „Bearbeiten“...
Seite 113
Zeigt an, dass eine Benachrichtigung ansteht. Benachrichtigung ( Zeigt an, dass Family Hub Daten vom Cloud-Server empfängt. Cloud-Synchronisation ( ) 02 Anwendungsleiste 01 Mikrofon • Tippen Sie zum Ein- oder Ausschalten der Spracherkennungsfunktion. • Das Mikrofonsymbol leuchtet rot, wenn es ausgeschaltet ist.
Seite 114
Bedienung Kühlschrank-Manager Um auf den Kühlschrank-Manager zuzugreifen, wischen Sie den Startbildschirm nach links und tippen Sie dann auf das Widget Kühlschrank-Manager. • Sie können die aktuellen Temperaturen oder Modi jedes Fachs sowie aktive Sonderfunktionen überprüfen. • Tippen Sie auf das Widget, um den Kühlschrank-Manager für detaillierte Einstellungen zu öffnen.
Seite 115
Der Kühlschrank-Manager bietet eine grafische Darstellung Ihres Kühlschranks. Deren unterschiedliche Temperatur- oder Moduseinstellungen werden jeweils über dem entsprechenden Abschnitt angezeigt. Der Kühlschrank-Manager auf einen Blick 01 Temperatur Sie können die Temperatur für Kühlabteil und Gefrierabteil über den Turbomodus (Turbokühlung oder Turbokälte) einstellen oder ändern.
Seite 116
Bedienung Wenn Sie möchten, dass die Türgriffbeleuchtung unterhalb der Kühlabteiltür eingeschaltet bleibt, stellen Sie die Türgriffbeleuchtung auf AN. Die Türgriffbeleuchtung Türgriffbeleuchtung wird ausgeschaltet, wenn die Tür des Gefrierabteils geöffnet ist oder wenn sowohl die Tür des Kühlabteils als auch die des Gefrierabteils geöffnet sind.
Seite 117
Einstellungen • Sie können die Bildschirmhelligkeit, das Hintergrundbild, das automatische Display Einschalten, den Bewegungsmelder, das Design, die Startzeit und die Dauer des Bildschirmschoners einstellen. • Hiermit können Sie die Lautstärke und den Equalizer einstellen und den Ton beim Berühren ein- bzw. ausschalten. •...
Seite 118
Lizenzvereinbarung. Tippen Sie auf den Listeneintrag, um die Open- Source-Informationen zu öffnen. • Die Funktion Easy Connection kann mit Samsung Smartphone-Apps Easy Connection verwendet werden und ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät mit dem gleichen Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, an das Ihr Smartphone angeschlossen ist.
Seite 119
Anzeige zurücksetzen Wenn Sie auf dem Display ein ungewöhnliches Phänomen bemerken, versuchen Sie, das Display zurückzusetzen. Das könnte das Problem lösen. 1. Ziehen Sie die Abdeckung des Display- Schalters (sie befindet sich oben an der Tür des Kühlabteils) zum Öffnen nach oben. 2.
Bedienung SmartThings Installation Besuchen Sie Google Play Store, Galaxy Apps oder Apple App Store und suchen Sie nach „SmartThings“. Laden Sie die von Samsung Electronics zur Verfügung gestellte App „SmartThings“ herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smart-Gerät. HINWEIS •...
Seite 121
Samsung-Konto Für die Nutzung der App müssen Sie ein Samsung-Konto einrichten. Wenn Sie kein Samsung-Konto haben, befolgen Sie die Anweisungen der App zur Erstellung eines kostenlosen Samsung-Kontos. Erste Schritte Schalten Sie das Gerät, mit dem Sie sich verbinden möchten, ein, öffnen Sie die SmartThings-App auf Ihrem Telefon und befolgen Sie anschließend die nachstehenden Anweisungen.
Seite 122
Bedienung Kategorie Posten Beschreibung Zeigt die aktuelle Temperatureinstellung für das Kühlabteiltemperatur Kühlabteil an. Zeigt die aktuelle Solltemperatur des Gefrierabteils Temperatur im Gefrierabteil Überwachung Selbstdiagnose Erkennt Betriebsstörungen des Kühlschranks. Kontrolliert die kumulierte Leistungsaufnahme des Energieüberwachung Kühlschranks für die letzten 180 Tage. Sie können die Funktion „Turbokühlung“...
Samsung Family Hub Installation Besuchen Sie Google Play Store, Galaxy Apps oder Apple App Store und suchen Sie nach „Samsung Family Hub“. Laden Sie die von Samsung Electronics zur Verfügung gestellte Samsung Family Hub-App herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smart-Gerät.
Seite 124
Bedienung Samsung-Konto Für die Nutzung der Samsung Family Hub-App müssen Sie ein Samsung-Konto einrichten. Wenn Sie kein Samsung-Konto haben, befolgen Sie die Anweisungen der App zur Erstellung eines kostenlosen Samsung- Kontos. HINWEIS Um Ihr Smartphone mit der Kühl-/Gefrierkombination zu verbinden, registrieren Sie unter Einstellungen ...
Lagerungshinweise Die Zahlen im unteren Teil dieser Abbildung geben die Lagerzeit für die darüber gezeigten Lebensmittel an. Beispielsweise 4 bis 6 Monate für Fischprodukte. Einfrieren von Lebensmitteln 1. Packen Sie die Lebensmittel mit geeigneten Verpackungsmaterialien luftdicht ein. 2. Verschließen Sie die Verpackung. 3.
Seite 126
Bedienung Lagerzeiten für eingefrorene Lebensmittel Die Lagerzeiten unterscheiden sich je nach Lebensmitteltyp und Lagertemperatur. Die folgende Auflistung basiert auf einer Temperatur von -18 °C: • Frisches Geflügel (ganze Hühnchen), Frischfleisch (Steaks, Braten): bis zu 12 Monate • Fisch (magere Fischsorten, gekochter Fisch), frische Garnelen, Jakobsmuscheln, Tintenfisch: bis zu 6 Monate •...
Wartung und Pflege Ändern der Anschlagseite für die Gerätetür (nur bestimmte Modelle) Ein Türumbau muss von Samsung-zugelassenem Servicepersonal auf Ihre Kosten durchgeführt werden, weil diese Art von Service nicht durch die Garantie abgedeckt ist. WARNUNG • Umbaufehler oder Sachschäden, die durch nicht zugelassenes Personal verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Seite 128
Wartung und Pflege Beschreibung der Verfahrensschritte SCHRITT 1 Ausbauen der Tür des Kühlabteils 1. Öffnen Sie die Tür des Kühlabteils, und ziehen Sie die Abdeckung des Display-Schalters zum Öffnen nach oben. 2. Ziehen Sie die Kabelabdeckung (1) nach oben und entfernen Sie die Raumabdeckung (2). Drehen Sie die Kabelabdeckung um 90 Grad nach vorne, und drücken Sie sie dann nach oben, um sie entfernen.
Seite 129
4. Entfernen Sie durch Ziehen die linke Seite der Scharnierabdeckung (4) und heben Sie dann den Boden leicht an, um ihn herauszuziehen. VORSICHT Achten Sie bei der Entfernung der Scharnierabdeckung darauf, die Anschlüsse und Kabel an der Kühlabteiltür und darum herum nicht zu beschädigen.
Seite 130
Wartung und Pflege 6. Wenn das obere Scharnier entfernt ist, heben Sie die Kühlabteiltür an, um sie abzunehmen. Bewahren Sie die Tür sicher auf. VORSICHT Die Tür ist schwer. Zur Vermeidung von Schäden oder Verletzungen seien Sie beim Abnehmen der Tür vorsichtig.
Seite 131
SCHRITT 2 Ausbauen der Tür des Gefrierabteils 1. Öffnen Sie die Gefrierabteiltür und entfernen Sie das mittlere Scharnier (6) durch Lösen der Schrauben. • Verwenden Sie für das Lösen der Schrauben einen 5 mm-Inbusschlüssel. 2. Heben Sie die Gefrierabteiltür vorsichtig an, um sie abzunehmen.
Seite 132
Wartung und Pflege SCHRITT 3 Umdrehen der Türschließautomatik An der Gefrierabteiltür 1. Entfernen Sie den Hebel der Türschließautomatik (7) von der Gefrierabteiltür, indem Sie die Schrauben am Hebel und die Schrauben in der gegenüberliegenden Seite lösen. 2. Setzen Sie den Hebel der Türschließautomatik (7) auf der gegenüberliegenden Seite an und schrauben ihn fest.
Seite 133
SCHRITT 4 Wiedereinbau der Gefrierabteiltür 1. Entfernen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Abdeckkappe der Schraube. Setzen Sie dann die Abdeckkappe der Schraube auf der gegenüberliegenden Seite wieder auf. VORSICHT Seien Sie bei der Entfernung der Abdeckkappe der Schraube vorsichtig, damit Sie sich nicht verletzen. 2.
Seite 134
Wartung und Pflege 6. Bauen Sie das in Schritt 2 entfernte mittlere Scharnier (6) wieder ein. Entfernen Sie die Unterlegscheibe vom mittleren Scharnier. Dann drehen Sie die Scheibe um, bevor Sie das mittlere Scharnier oben an der Gefrierabteiltür wieder einsetzen. Deutsch Untitled-6 58 2018-05-25...
Seite 135
SCHRITT 5 Einbauen der Tür des Kühlabteils 1. Lösen und entfernen Sie die oberen Schrauben des Kühlabteils. Entfernen Sie dann die Abdeckleiste. 2. Verlegen Sie die Anschlüsse und Leitungen an die gegenüberliegende Seite. Setzen Sie die Abdeckleiste an und ziehen Sie die Schrauben auf der gegenüberliegenden Seite fest.
Seite 136
Wartung und Pflege 3. Schließen Sie die Kabel der Kühlabteiltür auf der gegenüberliegenden Seite an. Verwenden Sie zum Befestigen der Drähte den Haken. 4. Drehen Sie das obere Scharnier (5) um (siehe Abbildung). Entfernen Sie den Bolzen von dem Scharnier und setzen Sie das Scharnier auf der gegenüberliegenden Seite wieder zusammen.
Seite 137
6. Ziehen Sie den Display-Schalter zum Entfernen nach oben. 7. Schieben Sie die Kabel auf die gegenüberliegende Seite und befestigen Sie sie am innen liegenden Haken auf der gegenüberliegenden Seite. 8. Setzen Sie den Display-Schalter wieder an der ursprünglichen Stelle ein. 9.
Seite 138
Wartung und Pflege 10. Setzen Sie die Scharnierabdeckung mit der rechten Seite zuerst auf das obere Scharnier. Drücken Sie dann unten auf die Abdeckung, um sie zu befestigen. VORSICHT Achten Sie darauf, dass keine Kabel und Anschlüsse in der Mitte stecken geblieben sind. 11.
Seite 139
12. Setzen Sie die Kabelabdeckung (1) bei geöffneter Abdeckung des Display-Schalters ein und drehen Sie sie nach hinten. Setzen Sie dann die Raumabdeckung (L) ein und schließen Sie die Kabelabdeckung. 13. Drücken Sie zum Schließen auf die Abdeckung des Display-Schalters. HINWEIS Möglicherweise möchten Sie die Türen in ihre ursprüngliche Position zurücksetzen (vor dem Türumbau auf die andere Seite).
Wartung und Pflege Handhabung und Pflege Einlegeböden (Kühl-/Gefrierabteil) 1. Heben Sie den Fachboden zum Herausnehmen mit beiden Händen an. Heben Sie ihn dann über die Haken an der Rückseite hinweg. Ziehen Sie ihn anschließend halb aus dem Gerät heraus. 2. Kippen Sie den Fachboden innerhalb des Bereichs zwischen den Haken um 45°...
Seite 141
Weinfach (nur bestimmte Modelle) VORSICHT Zum Öffnen des Weinfachs fassen Sie dieses unbedingt mit beiden Händen an. Ansonsten kann das Weinfach auf der Rückseite absacken und Lebensmittel unter dem Weinfach herunterkippen. Frischhaltefach/Chef Box (nur bestimmte Modelle) 1. Fassen Sie den Vordergriff des Frischhaltefachs und ziehen Sie es auf.
Seite 142
Wartung und Pflege VORSICHT • Stellen Sie keine Lebensmittel oder Gegenstände auf das Frischhaltefach. Die Tür wird dann nicht korrekt schließen. Frischhalteeinsatz/Chef Pan (nur bestimmte Modelle) Der Frischhalteeinsatz kann nach Belieben auf dem Frischhaltefach abgestellt oder im Backofen eingesetzt werden. Beim Einsatz im Backofen entfernen Sie bitte die Fachabdeckung.
Seite 143
USB-Speicher Wenn Sie das nicht im Lieferumfang enthaltene USB-Speichermedium nicht richtig eingesetzt haben, gehen Sie wie folgt vor, um es zu entfernen und versuchen Sie es dann noch einmal. 1. Öffnen Sie die Tür des Kühlabteils, und ziehen Sie die Abdeckung des Display-Schalters zum Öffnen nach oben.
Seite 144
Wartung und Pflege 5. Drücken Sie zum Schließen auf die Abdeckung des Display-Schalters. VORSICHT Achten Sie darauf, dass Sie keine Kabel in der Abdeckung einklemmen. Deutsch Untitled-6 68 2018-05-25 5:15:47...
Mikrofasertuch, um die Kameraobjektive in der Mitte der Kühlabteiltür zu reinigen. Ersetzen von Teilen LED-Lampen Um Leuchten auszutauschen, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. WARNUNG • Die Leuchten können nicht vom Benutzer gewartet werden. Versuchen Sie nicht, eine Lampe selbst auszutauschen.
Problembehebung Überprüfen Sie Folgendes, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Alle Serviceanrufe, die sich nicht auf Fehlfunktionen beziehen, werden dem Benutzer in Rechnung gestellt. Allgemein Temperatur Symptom Mögliche Ursachen Lösung • Das Netzkabel ist nicht richtig • Verbinden Sie das Netzkabel eingesteckt.
Seite 147
Symptom Mögliche Ursachen Lösung • Um Kondensation zu verhindern, wurde die Kühl-/ Gefrierkombination an den vorderen Ecken mit wärmeisolierten Rohren ausgestattet. Dieses Gerät arbeitet bei höheren Umgebungstemperaturen • Die Kühl-/Gefrierkombination hat möglicherweise nicht effektiv. Innenwand ist heiß. hitzebeständige Rohrleitungen in Dies ist keine Fehlfunktion des der Innenwand.
Seite 148
Problembehebung Kondensation Symptom Mögliche Ursachen Lösung • Wenn die Tür offen steht, dringt • Entfernen Sie die Feuchtigkeit und Feuchtigkeit in die Kühl-/ lassen Sie die Tür nicht längere Gefrierkombination ein. Zeit offen stehen. Kondenswasser auf den Innenwänden. • Achten Sie darauf, dass •...
Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kühlschrank? Überprüfen Sie Folgendes, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Anrufe beim Service wegen normaler Geräusche werden dem Nutzer in Rechnung gestellt. Diese Geräusche sind normal. • Beim Ein- oder Ausschalten der Kühl-/Gefrierkombination hören Sie vom Gerät möglicherweise Geräusche wie ein Automotor, der angelassen wird.
Seite 150
Problembehebung • Im Kühl- oder Gefrierbetrieb wird Kältemittelgas durch abgedichtete Rohre transportiert, wobei blubbernde Gehäuse verursacht werden können. Blubbern! • Mit der Zunahme bzw. Abnahme der Kühlschranktemperatur ziehen sich Kunststoffteile ziehen und dehnen sich aus, wodurch Knackgeräusche entstehen. Diese Geräusche treten beim Abtauen auf, oder wenn elektronische Teile arbeiten.
Die SmartThings-App ist nur nur für entsprechend ausgestattete Modelle Die SmartThings-App verfügbar. funktioniert nicht. • Die alte Samsung Smart Refrigerator App kann sich nicht mit Samsung Smart Home-Modellen verbinden. • Sie müssen sich bei Ihrem Samsung-Konto anmelden, um die App zu Die SmartThings-App nutzen.
Die Samsung Family Hub-App läuft auf Smartphones mit Android ab ist im App-Shop nicht Version 4.4 (KitKat) und iOS ab Version 8.0. zu finden. • Sie müssen sich bei Ihrem Samsung-Konto anmelden, um die App zu Anmeldung bei der nutzen. App nicht möglich. •...
Problem Abhilfemaßnahme • Dieser Kühlschrank kann sich nur mit Samsung Smart-Fernsehern der Verbindung zum 6400-Serie oder anderen nach 2015 hergestellten Modellen verbinden. Fernseher nicht Bitte überprüfen Sie zunächst den Modellbezeichnung Ihres Fernsehers. möglich. • Netzwerkverbindungen können vorübergehend ausfallen. Schalten Sie Ihren Fernseher aus und versuchen Sie es dann erneut.
Seite 154
Notizen Untitled-6 78 2018-05-25 5:15:48...
Seite 155
Notizen Untitled-6 79 2018-05-25 5:15:48...
Seite 156
20 dBm 5470 - 5725 MHz 27 dBm Bluetooth 2402 - 2480 MHz 20 dBm Kontakt zu Samsung Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Land Kundendienst Website 0330 SAMSUNG (7267864) www.samsung.com/uk/support IRELAND (EIRE) 0818 717100 www.samsung.com/ie/support...