Seite 74
Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen für Ihre Sicherheit Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort Kritische Warnungen bei der Installation Installationshinweise Kritische Warnungen im Betrieb Warnhinweise im Betrieb Warnhinweise zur Reinigung Kritische Warnhinweise zur Entsorgung Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung Hinweise zur WEEE-Kennzeichnung...
Sicherheitsinformationen Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie die Merkmale und Funktionen dieser Kühl-/Gefrierkombination von Samsung kennen und bedienen können und Ihr neues Gerät sicher und effizient arbeitet. Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen • Die Warnungen und wichtigen Sicherheitsinformationen in diesem Benutzerhandbuch decken nicht alle denkbaren Umstände und Situationen ab.
Sicherheitsinformationen • Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn es Anzeichen von Beschädigungen zeigt. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrem Händler in Verbindung. Der für die Aufstellung des Geräts vorgesehene Raum muss für je 8 g des im Gerät befindlichen Kältemittels R-600a ein Raumvolumen von 1 m besitzen.
Die folgenden Warnhinweise sollen Sie und andere vor Verletzungen schützen. Befolgen Sie sie gewissenhaft. Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, und bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen für Ihre Sicherheit Warnung: Feuergefahr/brennbare Materialien WARNUNG •...
Seite 78
Sicherheitsinformationen • Dieses Gerät ist nicht zum Gebrauch durch Personen (auch Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt. Von dieser Regel darf nur abgewichen werden, wenn diese Personen unter Aufsicht stehen oder durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person eine Unterweisung zur Bedienung des Geräts erhalten haben.
Seite 79
• Es sind die neuen mit dem Gerät gelieferten Schlauchsets zu verwenden; die alten dürfen nicht wiederverwendet werden. • Lassen Sie die Wasserversorgung der Kühl-/Gefrierkombination nur an eine Trinkwasserversorgung anschließen. Um die Eismaschine korrekt zu betreiben, ist ein Wasserdruck von 206 –...
Seite 80
Sicherheitsinformationen - Je kürzer die Zeit, in der die Tür geöffnet ist, desto weniger Eis bildet sich im Innern des Geräts. - Reinigen Sie die Rückseite der Kühl-/Gefrierkombination in regelmäßigen Abständen. Staub steigert den Energieverbrauch. - Stellen Sie die Temperatur im Innern des Geräts nicht niedriger ein als nötig.
Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort WARNUNG • Achten Sie darauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden, wenn Sie das Gerät transportieren oder aufstellen. - Aus den Geräterohren austretendes Kältemittel kann sich entzünden oder zu Verletzungen der Augen führen. Wenn Kältemittel austritt, vermeiden Sie offene Flammen oder potenzielle Zündquellen, und lüften Sie einige Minuten lang den Raum, in dem sich das Gerät befindet.
Sicherheitsinformationen Kritische Warnungen bei der Installation WARNUNG • Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen oder an einem Ort auf, wo es mit Wasser in Kontakt kommen kann. - Eine beschädigte oder veraltete Isolierung an elektrischen Teilen kann zu einem Stromschlag oder Brand führen. •...
Seite 83
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Metallkanten, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf, verlegen Sie das Netzkabel nicht zwischen Objekten, und schieben Sie das Netzkabel nicht in den Raum hinter dem Gerät. • Achten Sie darauf, das Gerät beim Verschieben nicht über das Netzkabel zu fahren und dieses zu beschädigen.
Seite 84
• Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung, und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht Brandgefahr. • Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und legen oder stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, brennende...
• Die Kühl-/Gefrierkombination muss geerdet werden. - Achten Sie immer darauf, dass die Kühl-/Gefrierkombination geerdet ist, ehe Sie ein Teil des Gerätes untersuchen oder zu reparieren versuchen. Erdschlüsse können einen schweren elektrischen Schlag verursachen. • Da sie Blitze anziehen können, dürfen Sie das Gerät niemals an Gasrohren, Telefonleitungen oder Blitzableitern erden.
Sicherheitsinformationen • Lassen Sie das Gerät nach dem Aufstellen und Einschalten 2 bis 3 Stunden lang ruhen, bevor Sie es mit Lebensmitteln befüllen. • Wir empfehlen Ihnen dringend, die Kühl-/Gefrierkombination durch einen qualifizierten Techniker oder den Service installieren zu lassen. - Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw.
Seite 87
• Bewahren Sie keine flüchtigen oder entflammbaren Gegenstände oder Stoffe (Reinigungsbenzin, Verdünner, Propangas, Alkohol, Äther, Erdgas oder ähnliche Produkte) im Gerät auf. - Dieses Gerät ist ausschließlich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt. - Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr. • Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen.
Seite 88
• Wenn das Gerät nach Arzneimitteln oder Rauch riecht, trennen Sie sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. • Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics.
Seite 89
• Verwenden Sie keine temperaturempfindlichen Materialien, wie z. B. entflammbare Sprays und Gegenstände, Trockeneis, Medikamente oder Chemikalien, in der Nähe des Geräts, und bewahren Sie sie nicht in der Kühl-/Gefrierkombination auf. • Verwenden Sie keine Haartrockner, um das Innere des Geräts zu trocknen.
Seite 90
Sicherheitsinformationen • Halten Sie Ihre Finger von „Quetschstellen“ fern: Die Abstände zwischen den Türen und dem Schrank sind notwendigerweise klein. Öffnen Sie die Gerätetür mit großer Vorsicht, wenn sich Kinder in der Nähe befinden. • Wenn Gas austritt, vermeiden Sie offene Flammen oder potenzielle Zündquellen, und lüften Sie einige Minuten lang den Raum, in dem sich das Gerät befindet.
• Wenn von der Kühl-/Gefrierkombination Brandgeruch oder Rauch ausgeht, ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstcenter von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Beleuchtung im Innern des Geräts austauschen.
Seite 92
Sicherheitsinformationen • Bewahren Sie keine Glasbehälter, Flaschen oder kohlensäurehaltigen Getränke im Gefrierabteil auf. - Die Behälter könnten beim Einfrieren platzen und zu Verletzungen führen. • Verwenden Sie nur die mit dem Gerät mitgelieferte Eismaschine. • Schließen Sie den Wasserhahn, wenn Sie längere Zeit von zu Hause abwesend sein werden (im Urlaub zum Beispiel) und kein Wasser oder Eis verwenden werden.
Seite 93
- Veränderungen und Modifikationen, die von einer Fremdpartei an diesem funktionstüchtigen Gerät durchgeführt werden, sind durch die Garantie von Samsung nicht gedeckt und Samsung haftet nicht für Sicherheitsprobleme, die durch solche von Fremdparteien vorgenommenen Modifikationen verursacht werden. • Verpserren Sie nicht die Lüftungsöffnungen im Innern der Kühl-/ Gefrierkombination.
Sicherheitsinformationen • Füllen Sie den Wasserbehälter und den Eiswürfelbehälter nur mit Trinkwasser (Leitungswasser, Mineralwasser oder gefiltertes Wasser). - Füllen Sie den Tank nicht mit Tee oder Sportgetränken. Andernfalls könnten Sie das Gerät beschädigen. • Seien Sie vorsichtig, damit Sie sich nicht die Finger einklemmen. •...
Seite 95
• Stellen Sie, um unangenehme Gerüche zu beseitigen, keinesfalls eine brennende Duftkerze in das Gerät. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. • Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Display. - Andernfalls können sich die Aufdrucke auf dem Display lösen.
Sicherheitsinformationen • Verwenden Sie einen sauberen Schwamm oder ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem mildes Reinigungsmittel, um den Kühlschrank zu reinigen. • Verwenden Sie für die Reinigung der Außenflächen (Türen und Schränke), Kunststoffteile, Tür- und Innenauskleidungen sowie Dichtungen keine scheuernden oder scharfen Reinigungsmittel wie Glasreinigersprays, Scheuermittel, brennbare Flüssigkeiten, Salzsäure, Reinigungswachse, Reinigungsmittelkonzentrate, Bleichmittel oder Reinigungsmittel, die Erdölprodukte enthalten.
Seite 97
• Als Kältemittel werden R-600a oder R-134a verwendet. Sie können dem Kompressoraufkleber auf der Rückseite Ihres Geräts oder dem Typenschild im Innern des Geräts entnehmen, welches Kältemittel für Ihre Kühl-/Gefrierkombination verwendet wurde. Falls diese Kühl-/Gefrierkombination entzündliche Gase enthält (Kältemittel R-600a), wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, die Ihnen Informationen zur sicheren Entsorgung zur Verfügung stellen können.
Sicherheitsinformationen Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung • Wenden Sie sich im Falle eines Stromausfalls an das örtliche Büro Ihres Stromversorgungsunternehmens, und fragen Sie, wie lange der Ausfall voraussichtlich dauern wird. - Die meisten Stromausfälle können innerhalb von ein bis zwei Stunden behoben werden und haben keine negativen Auswirkungen auf die im Gerät herrschende Temperatur.
Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produkspezifischen Auflagen wie z. B. REACH finden Sie unter samsung.com/uk/aboutsamsung/samsungelectronics/ corporatecitizenship/data_corner.html...
Aufstellen Ihrer Kühl-/Gefrierkombination Vor dem Aufstellen der Kühl-/Gefrierkombination Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Kühl-/Gefrierkombination von Samsung entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den vielfältigen modernen Funktionen und der Leistung Ihres neuen Geräts. • Diese Kühl-/Gefrierkombination muss vor der Inbetriebnahme in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch ordnungsgemäß...
Seite 101
HINWEIS 100 mm • Lassen Sie rechts, links, hinten und oben am Gerät ausreichend Platz für die Luftzirkulation. Dies wird dazu beitragen, den Stromverbrauch zu senken und Ihre Energiekosten gering zu halten. 1927 mm • Stellen Sie die Kühl-/Gefrierkombination nicht bzw.
Seite 102
Aufstellen Ihrer Kühl-/Gefrierkombination HINWEIS Distanzstück Entfernen Sie die Schutzabdeckung von den Distanzstücken, und befestigen Sie für eine optimale Leistung ein (graues) Distanzstück an Distanzstück der Rückseite der Kühl-/Gefrierkombination. Achten Sie darauf, dass Sie das Distanzstück beim Aufstellen der Kühl-/Gefrierkombination <Rückseite> wie unten abgebildet befestigen.
Seite 103
Andernfalls überprüfen Sie zuerst die Stromversorgung und -quelle, oder versuchen Sie das Problem anhand der Hinweise auf den letzten Seiten dieses Handbuchs im Abschnitt „Fehlerbehebung“ zu beheben. Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. Deutsch RB7000J_DA68-03846B-00_DE.indd 31 2019-02-25...
Seite 104
Aufstellen Ihrer Kühl-/Gefrierkombination 1. Stellen Sie die Kühl-/Gefrierkombination an einem geeigneten Ort mit ausreichendem Abstand zur Wand auf. Genauere Informationen dazu finden Sie in diesem Handbuch in den Anweisungen zum Aufstellen des Geräts. 2. Entfernen Sie vor Verwendung der Kühl-/ Gefrierkombination die Schutzabdeckungen an den Ecken der Fachböden (siehe nachfolgende Abbildung).
Bedienung Ihrer Kühl-/Gefrierkombination Übersicht über das Bedienfeld MODELL A MODELL B HINWEIS • Jeder Tastendruck wird mit einem kurzen Signalton bestätigt. • Wenn Sie keine Taste drücken, werden für minimalen Energieverbrauch alle LED auf dem Display ausgeschaltet. Der Türalarm bleibt jedoch aktiv. Aber die LED von Turbokälte, Turbokühlung, Sperre und Abwesenheit werden bei den entsprechenden Funktionen eingeschaltet.
Seite 106
Bedienung Ihrer Kühl-/Gefrierkombination 01 Kühlabteil / Abwesenheit (3 Sek.) Um die Kühlabteiltemperatur einzustellen, drücken Sie auf Fridge (Kühlabteil) und wählen Sie die entsprechende Temperatur. Sie können eine Temperatur zwischen 1 °C und 7 °C einstellen. Turbokühlung Turbokühlung beschleunigt das Abkühlen bei maximaler Lüfterdrehzahl. Das Kühlabteil läuft zweieinhalb Stunden lang mit voller Leistung weiter.
Seite 107
02 Gefrierabteil / Cool Select+ (3 Sek.) Mit der Taste Freezer (Gefrierabteil) kann die Temperatur für das Gefrierabteil eingestellt werden. Freezer Es können Temperaturen zwischen -15 °C und -23 °C eingestellt werden. (Gefrierabteil) HINWEIS Im Modus Cool Select können Sie die Temperatur nicht ändern. Bei Turbokälte wird mit maximaler Lüfterdrehzahl gearbeitet, um das Einfrieren zu beschleunigen.
Bedienung Ihrer Kühl-/Gefrierkombination 03 Türalarm / Türgriffbeleuchtung (3 Sek.) Sie können zur Erinnerung einen Alarm einstellen. Wenn Sie die Tür mehr als 2 Minuten lang offen lassen, ertönt ein Alarmsignal und die Alarmanzeige Door Alarm blinkt. (Türalarm) Sie können zwischen aktiviertem und deaktiviertem Alarm umschalten, indem Sie die Taste Door Alarm (Türalarm) drücken.
Fachboden des Gefrierabteils (optional) Um im Gefrierabteil zusätzlichen Platz zu gewinnen, können Sie das oberste und das mittlere Schubfach entfernen und den Zwischenboden unten in das Gefrierabteil schieben. Dies hat keine Auswirkungen auf die thermischen und mechanischen Eigenschaften. Das angegebene Volumen des Gefrierabteils wurde ohne diese Schubfächer berechnet.
Bedienung Ihrer Kühl-/Gefrierkombination Bauteile und Funktionen 1. Weinregal (optional) 4. Frischhaltefach (Optional) 2. Variabler Fachboden oder Frischhalteeinsatz 5. Türfächer (Optional) 6. SCHUBFACH IM GEFRIERABTEIL 3. SCHUBFACH IM KÜHLABTEIL HINWEIS Die LED-Leuchten erlöschen, wenn Sie die Tür mehr als 10 Minuten lang offen lassen. Deutsch RB7000J_DA68-03846B-00_DE.indd 38 2019-02-25...
Seite 111
HINWEIS • Einige der Features wie das Frischhaltefach (1) können je nach Modell von der Beschreibung abweichen oder sind möglicherweise für das entsprechende Modell nicht verfügbar. • Im Frischhaltefach aufbewahrtes Obst oder Gemüse kann unter Umständen einfrieren. (Optional) • Um große Mengen von Lebensmitteln schnell einzufrieren, verwenden Sie das unterste Schubfach (2), weil Lebensmittel darin besonders schnell einfrieren.
Seite 112
Bedienung Ihrer Kühl-/Gefrierkombination VORSICHT • Die Rückseite des Weinregals kann beim Herausziehen des Weinregals nach vorn herausfallen. • Denken Sie daran, das Weinregal beim Herausziehen mit beiden Händen anzufassen. • Wenn das Weinregal beim Herausziehen hinfällt, kann das Kühlgut unter dem Weinregal ebenfalls herunterfallen.
Features des Gefrierabteils Gefriergut-Markierung an der Türverkleidung Die Symbole und zugehörigen Zahlen geben die zulässige Lagerdauer der Produkte in Monaten an. Beachten Sie beim Kauf von Tiefkühlware stets das Herstellungsdatum oder das Mindesthaltbarkeitsdatum. Einfrieren von Lebensmitteln Frieren Sie nur frische, einwandfreie Lebensmittel ein.
Seite 114
Bedienung Ihrer Kühl-/Gefrierkombination Die folgenden Produkte sind zum Verpacken Kaufen und Lagern von Tiefkühlware von Lebensmitteln nicht geeignet: Beim Kauf von Tiefkühlwaren ist Folgendes zu beachten: Packpapier, Geschenkpapier, Pergamentpapier, • Kontrollieren Sie, dass die Verpackung nicht Cellophan, Müllbeutel und gebrauchte beschädigt ist.
Herausnehmen der Einsätze VORSICHT Achten Sie beim Einsetzen der Fachböden in das Kühlabteil auf die richtige Position und legen Sie sie nicht verkehrt herum ein. Dies kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen. HINWEIS Achten Sie beim Einlegen der Fachböden darauf, dass die Seite, die mit „Front (Vorderseite)“...
Seite 116
Bedienung Ihrer Kühl-/Gefrierkombination 4. Ziehen Sie die Vorderseite nach vorne und haken Sie den Fachboden mit der Rückseite an den rückwärtigen Auflageflächen ein. HINWEIS Achten Sie beim Herausnehmen darauf, dass Sie mit dem Fachboden nicht gegen die Gerätetür oder die Türfächer stoßen. HINWEIS •...
Seite 117
Türfächer Heben Sie das Türfach vorsichtig mit beiden Händen an, und ziehen Sie es heraus. HINWEIS • Beim Öffnen und Schließen der Gerätetüren besteht die Gefahr, dass großes Kühlgut aus dem unteren Türfach herausfällt. • Bewahren Sie im Türfach des Kühlabteils keine Pflanzenöle in unverschlossenen Behältern auf.
Seite 118
Bedienung Ihrer Kühl-/Gefrierkombination Drehen Sie das Frischhaltefach um und entfernen Sie die Kühlplatte. VORSICHT • Wenn sich auf der Oberfläche der Kühlplatte oder des Frischhaltefachs Wasser befindet, lässt sich die Kühlplatte möglicherweise nicht einfach lösen. • Ziehen Sie die Kühlplatte nicht gewaltsam heraus, um Verletzungen zu vermeiden.
Seite 119
Frischhalteeinsatz (Optional) Dieser kann sowohl unter dem Fachboden oder im Frischhaltefach eingesetzt als auch im Ofen verwendet werden. VORSICHT • Der Frischhalteeinsatz kann einfrieren, wenn Sie ihn im Frischhaltefach benutzen. • Entfernen Sie stets die Abdeckung, bevor Sie den Einsatz in einem Ofen verwenden. •...
Seite 120
Bedienung Ihrer Kühl-/Gefrierkombination Reinigen der Kühl-/Gefrierkombination WARNUNG • Reinigen Sie das Gerät niemals mit Waschbenzin, Verdünner oder Clorox™. • Andernfalls können Schäden an der Oberfläche des Geräts oder ein Brand die Folge sein. VORSICHT Sprühen Sie kein Wasser auf die Kühl-/Gefrierkombination, solange es an das Stromnetz angeschlossen ist.
Wechseln des Türanschlags (optional) Bevor Sie den Anschlag der Gerätetür wechseln, stellen Sie sicher, dass Sie die Stromversorgung der Kühl-/Gefrierkombination getrennt haben. Samsung empfiehlt, das Wechseln des Türanschlags nur von einem von Samsung zugelassenen Dienstleistungsanbieter durchführen zu lassen. Diese Dienstleistung ist gebührenpflichtig und wird dem Kunden in Rechnung gestellt.
Wechseln des Türanschlags (optional) Wechseln des Türanschlags 1. Entfernen Sie die Kabelabdeckung (1) und die Abdeckung für die Türaussparung (2) auf der linken Seite. 2. Entfernen Sie wie in den folgenden Abbildungen gezeigt die Scharnierabdeckung. Deutsch RB7000J_DA68-03846B-00_DE.indd 50 2019-02-25 4:51:07...
Seite 123
3. Trennen Sie die Kabelverbindungen zum Gerät. Entfernen Sie dann die beiden Schrauben am oberen Scharnier. VORSICHT • Seien Sie beim Entfernen der Gerätetür vorsichtig, da diese schwer ist und Sie sich verletzen könnten. • Seien Sie vorsichtig, damit Sie das Kabel während des Vorgangs nicht beschädigen.
Seite 124
Wechseln des Türanschlags (optional) 5. Entfernen Sie das mittlere Scharnier. 6. Heben Sie die Tür des Gefrierabteils vorsichtig gerade nach oben aus dem unteren Scharnier. VORSICHT Seien Sie beim Entfernen der Gerätetür vorsichtig, da diese schwer ist und Sie sich verletzen könnten.
Seite 125
9. Durch Austausch der unteren Bauteile Links Rechts können die Türen von Kühl- und Gefrierabteil umgedreht werden. (2) Entfernen Sie den automatischen Türverschluss. (3) Entfernen Sie den Anschlag. (4), (5) Ändern Sie die Position der Scharniertülle. (6) Entfernen Sie die Schraube auf der entgegengesetzten Seite.
Seite 126
Wechseln des Türanschlags (optional) 12. Tauschen Sie die Positionen für das untere Scharnier und den Justierfuß (von rechts > links). Setzen Sie die Tür des Gefrierabteils in das mittlere Scharnier ein, und befestigen Sie dann das untere Scharnier. HINWEIS • Entfernen Sie auf der einen Seite den Scharnierbolzen (1) und die Führung für die Türschließautomatik.
Seite 127
14. Nehmen Sie die Abdeckleiste (1) ab, und verlegen Sie die Kabel (2) in der Tür des Kühlabteils in entgegengesetzter Richtung (nur Modelle mit Display). Befestigen Sie die Abdeckleiste wieder mit der Schraube (A) wie in der Abbildung gezeigt (3). VORSICHT •...
Seite 128
Wechseln des Türanschlags (optional) 16. Setzen Sie das obere Scharnier ein, um die Öffnung ein wenig zu vergrößern, und klappen Sie es dann heraus, um die Tür des Kühlabteils zu befestigen. HINWEIS • Montageschritte Befestigen Sie das obere Scharnier an der Tür des Kühlabteils.
Seite 129
18. Führen Sie den Draht zwischen den Rippen der Scharnierabdeckung ein (siehe nachfolgende Abbildung). VORSICHT Seien Sie vorsichtig, damit Sie das Kabel während des Vorgangs nicht beschädigen. 19. Bauen Sie die Scharnierabdeckung so ein, wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt. VORSICHT Seien Sie vorsichtig, damit Sie das Kabel während des Vorgangs nicht beschädigen.
Seite 130
Wechseln des Türanschlags (optional) 20. Befestigen Sie die Abdeckung für die Türaussparung (Zubehör) auf der Rückseite. 21. Schieben Sie die Kabelabdeckung oben auf die Kühlschranktür und drücken Sie sie vollständig hinein. Überprüfen Sie, ob das Kabel auf der Rückseite der Kabelabdeckung gelegen ist.
Seite 131
22. Setzen Sie die Abdecksicherung wieder ein. Deutsch RB7000J_DA68-03846B-00_DE.indd 59 2019-02-25 4:51:10...
Fehlersuche Überprüfen Sie die unten stehend aufgeführten Punkte, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Alle Serviceanrufe, die sich nicht auf Fehlfunktionen beziehen, werden dem Benutzer in Rechnung gestellt. Allgemein Temperatur Problem Mögliche Ursachen Lösung • Das Netzkabel ist nicht richtig • Verbinden Sie das Netzkabel richtig eingesteckt.
Seite 133
Geruch Problem Mögliche Ursachen Lösung • Reinigen Sie die Kühl-/ Gefrierkombination und • Verdorbene Lebensmittel entfernen Sie alle verdorbenen Die Kühl-/ Lebensmittel. Gefrierkombination riecht schlecht • Stellen Sie sicher, dass stark • Lebensmittel mit starkem riechende Lebensmittel Eigengeruch. luftdicht verpackt sind. Eisbildung Problem Mögliche Ursachen...
Fehlersuche Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus der Kühl-/Gefrierkombination? Überprüfen Sie die unten stehend aufgeführten Punkte, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Anrufe beim Service wegen normaler Geräusche werden dem Nutzer in Rechnung gestellt. Diese Geräusche sind normal. • Beim Ein- oder Ausschalten der Kühl-/Gefrierkombination hören Sie vom Gerät möglicherweise Geräusche wie ein Automotor, der angelassen wird.
Seite 135
• Im Kühl- oder Gefrierbetrieb wird Kältemittelgas durch abgedichtete Rohre transportiert, wobei blubbernde Geräusche verursacht werden können. Blubbern! • Mit der Zunahme bzw. Abnahme der Kühlschranktemperatur ziehen sich Kunststoffteile zusammen und dehnen sich aus, wodurch Knackgeräusche entstehen. Diese Geräusche treten beim Abtauen auf, oder wenn elektronische Teile arbeiten.
Kücheneinbau (Modelle RB33/36*) Einbausatz Im Einbausatz enthaltene Teile Teilebezeichnung Teilenummer Menge (Stk.) DISTANZSTÜCK DA61-10557A BLATT B DA63-08121A KORBVERKLEIDUNG DA97-15853A PE-FORMSTÜCKE DA62-01136X HINWEIS • Wenn das Gerät in einen Schrank eingebaut werden soll, müssen beim Einbau der Kühl-/ Gefrierkombination die auf Seite 65 abgebildeten Abstände und Öffnungen eingehalten bzw. verwendet werden.
Abmessungen 15 mm 300 mm 15 mm Seitliche 10 mm Öffnungen 2,5 mm 2,5 mm 140 mm Öffnung Min. 595 mm Min. 595 mm RB36 RB36 Min. 2007 mm Min. 2017 mm Max. 2017 mm Max. 2027 mm RB33 RB33 Min.
Seite 138
Kücheneinbau (Modelle RB33/36*) 590 mm 10,0 mm RB36 2017 mm RB33 1927 mm Abstand: 1,0 mm 10,0 mm RB36 2017 mm RB33 1927 mm Abstand: 1,0 mm Drehen Sie den vorderen Justierfuß im Uhrzeigersinn etwa 9,0 mm heraus (8 Umdrehungen). Deutsch RB7000J_DA68-03846B-00_DE.indd 66 2019-02-25...
Installation Setzen Sie die Distanzstücke in die beiden hinteren Ecken am Boden des Einbauschranks ein. Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob der Boden eben ist. VORSICHT • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Seite 140
Kücheneinbau (Modelle RB33/36*) 1. Drehen Sie den Justierfuß im Uhrzeigersinn etwa 9,0 mm (8 Umdrehungen) heraus. 2. Befestigen Sie die mitgelieferten PE- Formstücke an den 4 in der Abbildung gekennzeichneten Stellen auf der Rückseite des Geräts. Deutsch RB7000J_DA68-03846B-00_DE.indd 68 2019-02-25 4:51:11...
Seite 141
3. Richten Sie die linke Kante des Geräts an der linken Wand des Einbauschranks aus und schieben Sie die rechte Kante des Geräts anschließend entlang der rechten Seitenwand in den Schrank (siehe Abbildung). 4. Schieben Sie das Gerät so weit in den Schrank hinein, dass sich die Unterkante des Geräts in einer Linie mit dem Boden des Einbauschranks befindet.
Seite 142
Kücheneinbau (Modelle RB33/36*) 5. Richten Sie das Gerät mit Hilfe der Justierfüße am Einbauschrank aus. HINWEIS • Wenn der obere Bereich des Geräts aus dem Schrank herausragt: Drehen Sie die Justierfüße zum Nivellieren im Uhrzeigersinn. • Wenn der obere Bereich des Geräts sich zu tief im Schrank befindet: Drehen Sie die Justierfüße zum Nivellieren gegen den Uhrzeigersinn.
Seite 143
6. Setzen Sie das ‚ ‘-förmige Teil zu beiden Seiten in die Lücke zwischen Schrank und Gerät ein. (Entfernen Sie vor dem Anbringen das doppelseitige Klebeband vom ‚ ‘-förmigen Teil. • Füllen Sie die verbleibende Lücke bei Bedarf mit den im Lieferumfang enthaltenen BLÄTTCHEN.
Seite 144
Sprechen Sie mit SAMSUNG WORLD WIDE Bei Fragen oder Hinweisen zu Produkten von Samsung setzen Sie sich bitte mit dem nächstgelegenen Kundendienstzentrum von SAMSUNG in Verbindung. Land Kundendienst Website LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support NETHERLANDS 088 90 90 100 www.samsung.com/nl/support www.samsung.com/be/support (Dutch)