Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Transport Zum Aufstellungsort; Standort Und Aufbau - Kess KESSUPS 52 RT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KESSUPS 52 RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 LAGERUnG

nachdem die Lieferung empfangen wurde, ist es ratsam, die USV bis zu ihrer
Inbetriebnahme wieder einzupacken, um sie gegen eventuelle mechanische
Stöße, Staub, Schmutz etc. zu schützen.
Das Gerät soll an einem trockenen, belüfteten, vor niederschlag, Staub,
Wasseransammlungen oder chemischen Stoffen geschützten ort gelagert
werden. Es wird empfohlen, jedes Gerät und jede Batterieanlage in ihrer
originalverpackung zu lagern, da diese speziell entworfen wurde, um einen
maximalen Schutz während des Transports und der Lagerung zu gewährleisten.
Bei Geräten mit Pb-Ca-Batterien müssen die angegebenen Ladezeiten
entsprechend
der
ausgesetzten
Temperatur
beachtet
werden.
Bei
nichteinhaltung erlischt die Garantie.
nach Ablauf des genannten Zeitraums können Sie das Gerät mit der
entsprechenden Batterieanlage ans netz anschließen. Folgen Sie dazu den
Anweisungen in diesem Handbuch, um die Batterien 12 Stunden lang aufladen.
Schalten Sie danach das Gerät wieder ab und trennen Sie es von der Strom-
versorgung. Lagern Sie die USV und die Batterien in den originalverpackungen
und notieren Sie das neue Datum zum Aufladen der Batterien.
Lagern Sie die Geräte nicht an orten, an denen die Umgebungstemperatur 50°C
übersteigt oder unter -20°C sinkt. Andernfalls kann es zu einer Verschlechterung
der elektrischen Eigenschaften der Batterien kommen.

5.5 TRAnSPoRT ZUM AUFSTELLUnGSoRT

Es wird empfohlen, die USV mit geeigneten Mitteln zu transportieren, wobei
die Entfernung zwischen beiden Standorten berücksichtigt werden muss. Bei
großen Entfernungen empfiehlt es sich, das verpackte Gerät in die Nähe des
Installationsorts zu bringen und es erst dort auszupacken.

5.6 STAnDoRT UnD AUFBAU

Alle USV-Anlagen der Serie KESSUPS 52RT sind für die Montage als Tower (vertikal)
oder als Rack (horizontal) für den Einbau in 19"-Schränken entworfen.
Befolgen
Sie
die
Anweisungen
im
entsprechenden
Abschnitt
unter
Berücksichtigung der speziellen Konfiguration Ihres Geräts.
In den Abb. 4 bis 8 werden beispielhaft die Darstellungen eines Gerätes oder
Batteriemoduls gezeigt. Diese Abbildungen dienen als Hilfestellung und
Anleitung bei den zu befolgenden Schritten. Sie sind keinesfalls dazu bestimmt,
Anweisungen für einzelne Modelle zu spezifizieren, auch wenn sich die durch-
zuführenden Aktionen in der Praxis für alle Modelle gleich verhalten.
Anweisungen, welche die Anschlüsse betreffen, finden Sie in Abschnitt 6.
16
KESS Power Solutions GmbH / www.kess.at / info@kess.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis