Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpen Mit Integriertem Pulsationsdämpfer Reihe Tfk; Pumpen Mit Hubsensor Code -5C; Pumpen Mit Eco-Boost Code -Eco - STEINLE TF Serie Betriebsanleitung

Filterpressenpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
OPTIONEN
4.5.
Pumpen mit integriertem Pulsationsdämpfer Reihe TFK
Wenn Sie eine effektive Lösung zur Glättung des
Förderstroms auf der Druckseite suchen, sind die Pumpen
mit integriertem Pulsationsdämpfer die ideale Lösung. Sie
haben die Vorteile der Standardpulsationsdämpfer in
einem kompakten Design ohne Installationsaufwand. Das
Dämpfergehäuse ist gleichzeitig der Druckstutzen der
Pumpe, so dass keine weiteren Verbindungen erforderlich
sind. Diese Lösung beeinträchtigt weder die Pumpleistung
noch den Dämpfungseffekt.
Verfügbar für Pumpengrößen TFK50 –TFK200
Achtung! Die Luftversorgung zum Dämpfer muss
direkt am Lufteingang zur Pumpe abgenommen
werden!
Nähere Informationen in der Betriebsanleitung für die
Pulsationsdämpfer Baureihe DT.
4.6.

Pumpen mit Hubsensor Code -5C

Um die Hübe der Pumpe elektronisch verarbeiten zu
können, wird in den Mittelblock ein elektronischer
Näherungsinitiator montiert. Durch eine Edelstahlscheibe,
die hinter der Membrane montiert wird, schaltet dieser
Sensor berührungsfrei bei jedem Pumpenhub. Die
Sensoren arbeiten somit verschleißfrei und unabhängig
von den Förderbedingungen.
Da bei steigendem Gegendruck in der Filterpresse die
Hubfrequenz immer niedriger wird, ist diese auch ein
Indikator für den Füllgrad der Presse. Somit kann die
Hubfrequenz über eine bauseitige SPS abgefragt werden
und bei Überschreitung einer Bestimmten Zeit die
Vollmeldung der Presse ausgelöst werden.
4.7.

Pumpen mit ECO-Boost Code -ECO

Zum Einsparen von Druckluft und zur Schonung des
Druckverstärkers wird das Eco-Boost-System angeboten.
Dieses System arbeitet rein pneumatisch, ohne elektrische
Steuerkomponenten. Ab einem bestimmten Druck in der
Filterpresse schaltet sich der externe Druckverstärker
automatisch zu und übernimmt die Förderung in der
Hochdruckphase. Nach Abschalten der Pumpe wird der
Druckverstärker wieder deaktiviert.
Näheres im Kapitel 2.5
Betriebsanleitung Steinle TF-Pumpen
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis