Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Austretende Flüssigkeit; Entsorgung Nach Ablauf Der Lebenserwartung; Handlungen Im Notfall - STEINLE TF Serie Betriebsanleitung

Filterpressenpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
BETRIEB
2.6.

Restrisiken

Auch bei sachgemäßer Anwendung und Beachtung aller in dieser Betriebsanleitung
aufgeführten Punkte besteht immer noch ein abschätzbares und unerwartetes Restrisiko
bei der Verwendung der Pumpen. Es können z.B. Leckagen, Ausfall der Pumpe durch
Verschleiß, anwendungsbedingte Ausfallursachen oder anlagenbedingte Umstände zum
Ausfall der Pumpe führen.
2.7.
Austretende Flüssigkeit
Beim Betrieb der Pumpe kann es zu Leckagen an der Pumpe oder den Rohrleitungen
kommen, die mittels Routineprüfung (siehe Kapitel 3.2) erkannt werden sollten. Dennoch
besteht bei ausgetretener Flüssigkeit die Gefahr des Ausrutschens, was zu ernsten
Verletzungen führen kann. Ausgetretene Flüssigkeit muss deshalb unverzüglich beseitigt
werden.
2.8.

Entsorgung nach Ablauf der Lebenserwartung

Die verwendeten metallischen Bauteile Aluminium, Edelstahl und Stahl können der
Wiederverwertung zugeführt werden. Kunststoffteile sind nicht wiederverwertbar und
müssen wie Restmüll entsorgt werden. Die Pumpe muss fachgerecht entsorgt werden. Zu
beachten ist dabei, dass potentiell für den Mitarbeiter oder die Umwelt gefährliche
Flüssigkeitsrückstände in der Pumpe vorhanden sein können. Deshalb muss die Pumpe vor
Entsorgung gründlich gereinigt werden.
2.9.

Handlungen im Notfall

Im Notfall sollte bei einem Austritt von unbekannter Flüssigkeit Atemschutz getragen
werden und der Kontakt mit der Flüssigkeit vermieden werden. Bei der Brandbekämpfung
sind von den Pumpen keine besonderen Gefährdungen zu erwarten. Zusätzlich muss die
momentan
berücksichtigt werden. Bei Personenschäden ist die entsprechende Notfallnummer des
Betriebs oder die 112 zu wählen.
Betriebsanleitung Steinle TF-Pumpen
geförderte
Flüssigkeit
und
das
entsprechende
17
Sicherheitsdatenblatt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis